Nun ja, zumindest für den Fall, dass Du nie FALSE zurückgeben musst !!
[EDIT]
Du musst in einem solchen Fall IMMER einen bool'schen Wert zurückgeben !!
[/EDIT]
Füge mal VOR der for-Schleife ein return true; ein !!
Du musst bei einer Methode mit Rückgabewert immer einen return wert haben, egal was passiert.
Wenn field[x][y] nicht == val ist, dann springt er nicht in den if Zweig und du hast gar keinen Return wert. Sprich du musst den else Zweig dazu schreiben.
Nun ja, zumindest für den Fall, dass Du nie FALSE zurückgeben musst !!
[EDIT]
Du musst in einem solchen Fall IMMER einen bool'schen Wert zurückgeben !!
[/EDIT]
Füge mal VOR der for-Schleife ein return true; ein !!
Was soll das bringen? Wenn er davor ein return true einträgt, dann bricht die Methode doch sofort ab und die ganze for schleife inklusiver der If Abfrage ist überflüssig?
Mach einfach
Code:
public static boolean checkCol(int x, int val){
for(int y = 0;y < 9; y++ ){
if (Field [x][y] == val){
return false;
}
return true;
}
}
Somit hast du auf jedenfall einen return wert drin. Egal ob field[x][y] == val oder =! val
Wegen der If-Schleife habe ich einen Link für dich: hier
Egal was in die Methode rein kommt, du brauchst IMMER einen Rückgabe-Wert. Und weil du den für den Fall, dass dein IF nicht greift nicht hast, meckert der Compiler.
Ich denke du bekommst es selbst hin, den fehlenden Rückgabe-Wert einzufügen. :rtfm: Das muss dir keiner von uns vorsagen. Überlege mal ein bischen und wenn du gar nicht drauf kommst, kannst du dich ja nochmal melden.
Tut mir Leid aber Ihre Lösung bequiet funktioniert nicht.
Es ist angeblich immer noch kein return statement vorhanden.
Und es liegt an der for-Schleife, denn ohne die funktioniert es...
Wann wird in die Schleife gesprungen, wann nicht? Sind für beide Fälle ein return vorhanden?
Wann wird das IF angesprungen, wann das ELSE? Sind für beide Fälle ein return vorhanden?
Was soll das bringen? Wenn er davor ein return true einträgt, dann bricht die Methode doch sofort ab und die ganze for schleife inklusiver der If Abfrage ist überflüssig?
Joa passiert halt. Wenn man selber programmiert passiert einem das eig. nicht.. man machts halt ohne drüber nach zu denken ^^
Teste hier halt auch net jeden code vorher.. Sollte ich vll mal machen.
Solls ja auch sein. Entweder true oder false. wenn if true ist gibt er false zurück und wenn if false ist gibt er true zurück. In wiefern das im code Sinn macht sei jetzt mal dahin gestellt ^^
Joa, das passt jetzt.
Hatte ich auch schon ausprobiert, hab aber den falschen Wert weitergegeben, weshalb er entgegen meiner Erwartung true ausgegeben hat.
Danke an alle, die sich die Zeit genommen haben :applaus:
Schönen Tag
LS
Joa passiert halt. Wenn man selber programmiert passiert einem das eig. nicht.. man machts halt ohne drüber nach zu denken ^^
Teste hier halt auch net jeden code vorher.. Sollte ich vll mal machen.
Solls ja auch sein. Entweder true oder false. wenn if true ist gibt er false zurück und wenn if false ist gibt er true zurück. In wiefern das im code Sinn macht sei jetzt mal dahin gestellt ^^