Guten Nachmittag 
Ich hatte gerade die Idee, mir mal ein Applet zu schreiben, mit dem ich .java-Dateien, die auf meinem Webspace liegen, im Applet darstellen kann und neue .java-Dateien erstellen kann und auf dem Webspace abspeichern kann. Quasi so wie ein kleiner Editor, bei dem man allerdings bestehende Dateien nur öffnen (und NICHT verändern) und neue .java-Dateien hinzufügen kann.
Meine Fragen sind jetzt:
1. ob es sehr unsicher ist, ein Applet hochzuladen, wo man neue .java-Dateien hochladen kann,
2. aus was die 'Eingabe-Area' am besten bestehen sollte, um z.B. Syntax-Highlighting zu erreichen,
3. wie es sich mit Dateien auf dem Webspace verhält, also ob dann jeder alle Dateien von meinem Webspace durch das Applet sehen kann, und
4. wie ich einschränken kann, dass man nur .java-Dateien erstellen und auslesen kann.
Das wars erstmal
mfg
Ich hatte gerade die Idee, mir mal ein Applet zu schreiben, mit dem ich .java-Dateien, die auf meinem Webspace liegen, im Applet darstellen kann und neue .java-Dateien erstellen kann und auf dem Webspace abspeichern kann. Quasi so wie ein kleiner Editor, bei dem man allerdings bestehende Dateien nur öffnen (und NICHT verändern) und neue .java-Dateien hinzufügen kann.
Meine Fragen sind jetzt:
1. ob es sehr unsicher ist, ein Applet hochzuladen, wo man neue .java-Dateien hochladen kann,
2. aus was die 'Eingabe-Area' am besten bestehen sollte, um z.B. Syntax-Highlighting zu erreichen,
3. wie es sich mit Dateien auf dem Webspace verhält, also ob dann jeder alle Dateien von meinem Webspace durch das Applet sehen kann, und
4. wie ich einschränken kann, dass man nur .java-Dateien erstellen und auslesen kann.
Das wars erstmal
mfg