Hallo
ich bin - nur ein User - kenne mich in Java daher nicht aus.javascript:emoticon('
')
Habe folgendes Problem:
Sowohl am Apple (ab OSX 10.4) als auch am PC (XP) wurde die Javaversion geändert.
Durch diese Änderung habe ich keinen Zugriff auf die Webtools meines Farbkopierers / Druckers.
Ich kann den Drucker zwar sehen, aber wenn ich die Webtools aufrufe erhalte ich die Meldung Applet notinited.
siehe beiliegendes Log:
Es erscheint dann ein rotes X - das wars
Für den PC (XP) gibt es die Lösung;
Java und InternetExplorer deinstallieren,
InternetExplorer 6 neu installieren - damit wird die "alte javaversion von IE 6 mit installiert)
BINGO es läuft wieder am PC javascript:emoticon(':lol:')
Für den Apple unter 10.4.x konnte ich nichts finden.javascript:emoticon('
')
Die Funktion ist unter dem "Classicmode OS 9 und IE" auf den Applerechnern ohne Intelprozessoren gegeben; da aber der Classicmode auf den Intelmacs nicht geht habe ich ein Problem.
Könnte mir jemand helfen ? Habt Ihr einen Tipp -
bitte für einen "Programmierlaien" verständlich bringen.
Hat jemand das selbe Problem ?
Danke
Franz
ich bin - nur ein User - kenne mich in Java daher nicht aus.javascript:emoticon('
Habe folgendes Problem:
Sowohl am Apple (ab OSX 10.4) als auch am PC (XP) wurde die Javaversion geändert.
Durch diese Änderung habe ich keinen Zugriff auf die Webtools meines Farbkopierers / Druckers.
Ich kann den Drucker zwar sehen, aber wenn ich die Webtools aufrufe erhalte ich die Meldung Applet notinited.
siehe beiliegendes Log:
Code:
[color=blue]ava Plug-in 1.5.0
Verwendung der JRE-Version 1.5.0_06 Java HotSpot(TM) Client VM
Home-Verzeichnis des Benutzers = /Users/Franz
network: Benutzerdefinierte Proxy-Konfiguration wird geladen ...
network: Fertig.
network: Proxy-Konfiguration wird aus Netscape Navigator geladen ...
network: Fertig.
network: Direkte Proxy-Konfiguration wird geladen ...
network: Fertig.
network: Proxy-Konfiguration: Kein Proxy
basic: Cache ist aktiviert
basic: Speicherort: /Users/bernd/Library/Caches/Java/cache/javapi/v1.0
basic: Maximale Größe: unlimited
basic: Kompressionsstufe: 0
----------------------------------------------------
c: Konsolenfenster schließen
f: Objekte in Finalisierungswarteschlange finalisieren
g: Speicherbereinigung
h: Diese Hilfemeldung anzeigen
l: ClassLoader-Liste ausgeben
m: Speicherbelegung anzeigen
o: Protokollierung auslösen
p: Proxy-Konfiguration neu laden
q: Konsole ausblenden
r: Richtlinien-Konfiguration neu laden
s: System- und Bereitstellungseigenschaften ausgeben
t: Threadliste ausgeben
v: Thread-Stack ausgeben
x: ClassLoader-Cache löschen
0-5: Trace-Stufe auf <n> setzen
----------------------------------------------------
basic: ClassLoader wird referenziert: sun.plugin.ClassLoaderInfo@f30494, refcount=1
basic: Fortschritts-Listener hinzugefügt: sun.plugin.util.GrayBoxPainter@722456
basic: Applet wird geladen...
basic: Applet wird initialisiert...
network: Verbindung von [url]http://192.168.2.115/class/com/efi/appls/webtools/WebToolsApplet.class[/url] mit Proxy=DIRECT wird hergestellt
basic: Applet wird gestartet...
basic: Name der Datei im Cache: WebToolsApplet.class-52cabb5b-6ab2ee3b.class
network: Verbindung von [url]http://192.168.2.115/class/com/efi/utils/netlayer/NLBridge.class[/url] mit Proxy=DIRECT wird hergestellt
basic: Name der Datei im Cache: NLBridge.class-3f0017dd-2523a9be.class
network: Verbindung von [url]http://192.168.2.115/class/com/efi/efc/applet/EIApplet.class[/url] mit Proxy=DIRECT wird hergestellt
basic: Name der Datei im Cache: EIApplet.class-6f1559ff-11aecb93.class
network: Verbindung von [url]http://192.168.2.115/class/com/efi/utils/netlayer/FieryServerException.class[/url] mit Proxy=DIRECT wird hergestellt
basic: Name der Datei im Cache: FieryServerException.class-63f71059-43755e46.class
network: Verbindung von [url]http://192.168.2.115/class/com/efi/utils/netlayer/FierySocket.class[/url] mit Proxy=DIRECT wird hergestellt
basic: Name der Datei im Cache: FierySocket.class-1b05c3ae-564eee50.class
network: Verbindung von [url]http://192.168.2.115/class/com/efi/utils/netlayer/FieryTCPSocket.class[/url] mit Proxy=DIRECT wird hergestellt
basic: Name der Datei im Cache: FieryTCPSocket.class-11379f81-12449222.class
network: Verbindung von [url]http://192.168.2.115/class/com/efi/appls/webtools/WebInfoPanel.class[/url] mit Proxy=DIRECT wird hergestellt
basic: Name der Datei im Cache: WebInfoPanel.class-192916fc-69674370.class
network: Verbindung von [url]http://192.168.2.115/class/com/efi/appls/webtools/WebBackPanel.class[/url] mit Proxy=DIRECT wird hergestellt
basic: Name der Datei im Cache: WebBackPanel.class-41964923-2a7b0c27.class
network: Verbindung von [url]http://192.168.2.115/class/com/efi/appls/webtools/WebConfigPanel.class[/url] mit Proxy=DIRECT wird hergestellt
basic: Name der Datei im Cache: WebConfigPanel.class-3a282f68-50dbfa68.class
network: Verbindung von [url]http://192.168.2.115/class/com/efi/appls/webtools/WebButtonPanel.class[/url] mit Proxy=DIRECT wird hergestellt
basic: Name der Datei im Cache: WebButtonPanel.class-751cb578-5710249c.class
network: Verbindung von [url]http://192.168.2.115/class/com/efi/appls/webtools/WebLoginPanel.class[/url] mit Proxy=DIRECT wird hergestellt
basic: Name der Datei im Cache: WebLoginPanel.class-17a3dc3d-4e07b6a7.class
network: Verbindung von [url]http://192.168.2.115/class/com/efi/appls/webspooler/SPApplet.class[/url] mit Proxy=DIRECT wird hergestellt
basic: Name der Datei im Cache: SPApplet.class-36895570-4c18048e.class
network: Verbindung von [url]http://192.168.2.115/class/com/efi/efc/util/EIImageLoadingListener.class[/url] mit Proxy=DIRECT wird hergestellt
basic: Name der Datei im Cache: EIImageLoadingListener.class-6e2c8232-28335c1f.class
network: Verbindung von [url]http://192.168.2.115/class/com/efi/utils/chooser/ChooserHolder.class[/url] mit Proxy=DIRECT wird hergestellt
java.lang.NoClassDefFoundError: com/efi/utils/chooser/ChooserHolder
at java.lang.ClassLoader.defineClass1(Native Method)
at java.lang.ClassLoader.defineClass(ClassLoader.java:620)
at java.security.SecureClassLoader.defineClass(SecureClassLoader.java:124)
at sun.applet.AppletClassLoader.findClass(AppletClassLoader.java:163)
at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:306)
at sun.applet.AppletClassLoader.loadClass(AppletClassLoader.java:119)
at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:251)
at java.lang.ClassLoader.loadClassInternal(ClassLoader.java:319)
at java.lang.Class.getDeclaredConstructors0(Native Method)
at java.lang.Class.privateGetDeclaredConstructors(Class.java:2328)
at java.lang.Class.getConstructor0(Class.java:2640)
at java.lang.Class.newInstance0(Class.java:321)
at java.lang.Class.newInstance(Class.java:303)
at sun.applet.AppletPanel.createApplet(AppletPanel.java:721)
at sun.plugin.AppletViewer.createApplet(AppletViewer.java:1807)
at sun.applet.AppletPanel.runLoader(AppletPanel.java:650)
at sun.applet.AppletPanel.run(AppletPanel.java:324)
at java.lang.Thread.run(Thread.java:613)
basic: Ausnahme: java.lang.NoClassDefFoundError: com/efi/utils/chooser/ChooserHolder
java.lang.NoClassDefFoundError: com/efi/utils/chooser/ChooserHolder
at java.lang.ClassLoader.defineClass1(Native Method)
at java.lang.ClassLoader.defineClass(ClassLoader.java:620)
at java.security.SecureClassLoader.defineClass(SecureClassLoader.java:124)
at sun.applet.AppletClassLoader.findClass(AppletClassLoader.java:163)
at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:306)
at sun.applet.AppletClassLoader.loadClass(AppletClassLoader.java:119)
at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:251)
at java.lang.ClassLoader.loadClassInternal(ClassLoader.java:319)
at java.lang.Class.getDeclaredConstructors0(Native Method)
at java.lang.Class.privateGetDeclaredConstructors(Class.java:2328)
at java.lang.Class.getConstructor0(Class.java:2640)
at java.lang.Class.newInstance0(Class.java:321)
at java.lang.Class.newInstance(Class.java:303)
at sun.applet.AppletPanel.createApplet(AppletPanel.java:721)
at sun.plugin.AppletViewer.createApplet(AppletViewer.java:1807)
at sun.applet.AppletPanel.runLoader(AppletPanel.java:650)
at sun.applet.AppletPanel.run(AppletPanel.java:324)
at java.lang.Thread.run(Thread.java:613)[/color]
Es erscheint dann ein rotes X - das wars
Für den PC (XP) gibt es die Lösung;
Java und InternetExplorer deinstallieren,
InternetExplorer 6 neu installieren - damit wird die "alte javaversion von IE 6 mit installiert)
BINGO es läuft wieder am PC javascript:emoticon(':lol:')
Für den Apple unter 10.4.x konnte ich nichts finden.javascript:emoticon('
Die Funktion ist unter dem "Classicmode OS 9 und IE" auf den Applerechnern ohne Intelprozessoren gegeben; da aber der Classicmode auf den Intelmacs nicht geht habe ich ein Problem.
Könnte mir jemand helfen ? Habt Ihr einen Tipp -
bitte für einen "Programmierlaien" verständlich bringen.
Hat jemand das selbe Problem ?
Danke
Franz