R
rudirijkaard
Gast
hallo leute
bin blutiger java-anfänger
ich soll ein applet schreiben, das die funktion sinx/x mit g.drawPolyline zeichnet
dazu müssen ja zwei arrays für die x-werte und die y-werte angelegt werden
meine frage ist nun, wie ich die vielen x-und y-werte, die ich ja durch eine for-schleife berechnen kann, in den beiden arrays speichern kann ohne sie einzeln hinschreiben zu müssen
ansonsten wäre ich noch dankbar, wenn mir jemand erklären könnte, wie man die berechneten koordinaten in bildschirmkoordinaten umwandeln kann
bin blutiger java-anfänger
ich soll ein applet schreiben, das die funktion sinx/x mit g.drawPolyline zeichnet
dazu müssen ja zwei arrays für die x-werte und die y-werte angelegt werden
meine frage ist nun, wie ich die vielen x-und y-werte, die ich ja durch eine for-schleife berechnen kann, in den beiden arrays speichern kann ohne sie einzeln hinschreiben zu müssen
ansonsten wäre ich noch dankbar, wenn mir jemand erklären könnte, wie man die berechneten koordinaten in bildschirmkoordinaten umwandeln kann