Was gibt es da noch, um Java-Programme zu verteilen?
solquery hat gesagt.:klingt beides nach "hat was mit Browser zu tun". d.h. also, JAR bleibt die einzige Alternative für Desktopanwendungen?
Wie schon nun ein paar mal erwähnt, macht es keinen Unterschied (ausser natürlich das Std.out und Std.err beim Doppelklick ins Nirvana zeigt).solquery hat gesagt.:Aber so langsam gewöhne ich mich an die JAR. Muss nur dahinter kommen warum es einen Unterschied macht, ob ich eine JAR von der Konsole aus starte, oder vom Desktop aus per Mausklick.
Nein, du hast was falsch gemacht.solquery hat gesagt.:Das mit dem "kein Unterschied" kann so nicht ganz richtig sein, denn wie hier bereits ausführlich dokumentiert, klappte die Einbindung der Bilder nur, wenn ich die JAR per Konsole gestartet habe. Demzufolge zeigt Java von oben betrachtet schon einen erkennbaren Unterschied zwischen "Konsolenstart" und "Mausstart". Ich bin Augenzeuge![]()
Weil du das Ding vermutlich irgendwann mal ausgepackt hast, oder von einer Location ausgeführt hast in dem deine Pfade tatsächlich auf Filesystem Ebene gültig waren. Also mehr ein Zufall als ein Unterschied.solquery hat gesagt.:Das stimmt, aber der Start per Konsole führte zu einem anderen Ergebnis, als der Mausstart. Das irritiert mich ein wenig. Aber nun funktioniert es ja![]()