Hätt ne Frage....
Wie mache ich ActionListener in eigenen Klassen? Aber der ActionListener muss z.b. auf ein JTextFeld zugreifen können das in einer anderen Klasse steht?
Hat villeicht jemand ein Beispiel mit Erklärung? Im Javabuch ist eins drinnnen aber ich blick da nicht durch.
Hätt ne Frage....
Wie mache ich ActionListener in eigenen Klassen? Aber der ActionListener muss z.b. auf ein JTextFeld zugreifen können das in einer anderen Klasse steht?
Hat villeicht jemand ein Beispiel mit Erklärung? Im Javabuch ist eins drinnnen aber ich blick da nicht durch.
Den Listener vom Prinzip der einfach in einer eigenen Klasse definieren
Code:
public MyListener implements ActionListener {
}
damit er auf ein Textfeld zugreifen kann, muss ihm das Textfeld bekannt sein. Also möglichkeit wäre das Textfeld im Konstruktor zu übergeben...
falls dein ActionListener aber nicht sehr komplex ist und eher eine kleine Aufgaben hat, so wäre es das einfachste in in der GUI klasse zu verwenden, also keine eigene definieren
ne, damit er weiß, dass sich jemand gedanken macht. ich werde jedsmal fast verrückt beim warten, wenn ich nicht weiß, obs sich überhaupt jemand angeschaut hat
Hätt ne Frage....
Wie mache ich ActionListener in eigenen Klassen? Aber der ActionListener muss z.b. auf ein JTextFeld zugreifen können das in einer anderen Klasse steht?
Hat villeicht jemand ein Beispiel mit Erklärung? Im Javabuch ist eins drinnnen aber ich blick da nicht durch.
Hätt ne Frage....
Wie mache ich ActionListener in eigenen Klassen? Aber der ActionListener muss z.b. auf ein JTextFeld zugreifen können das in einer anderen Klasse steht?
Hat villeicht jemand ein Beispiel mit Erklärung? Im Javabuch ist eins drinnnen aber ich blick da nicht durch.
naja,er hat den actionlistener jetzt in einer eigenen klasse, oder? (hab ich soch so verstanden, dass er das so will) oder mir erklärts jemand schnell, weil ich wills auch noch verstehen
@ roar unter mir: ah, k, hab ich wohl falsch verstanden. seh ich ein.
Hätt ne Frage....
Wie mache ich ActionListener in eigenen Klassen? Aber der ActionListener muss z.b. auf ein JTextFeld zugreifen können das in einer anderen Klasse steht?
Hat villeicht jemand ein Beispiel mit Erklärung? Im Javabuch ist eins drinnnen aber ich blick da nicht durch.
naja,er hat den actionlistener jetzt in einer eigenen klasse, oder? (hab ich soch so verstanden, dass er das so will) oder mir erklärts jemand schnell, weil ich wills auch noch verstehen
ich nehm an das hätt er grad noch gebacken gekriegt, das problem war, dass er vom listener aus auf andere objekte zugreifen will. Ich denke mal dank dbac ist das Problem eh gelöst... sofern Tortolini keine weiteren Fragen hat, heißt das. *c&p*