Hallo! 
Wir hatten in der Schule mal das Thema programmieren mit Java was jetzt aber leider wieder vorbei ist. mich hat das alles aber noch weiter beschäftigt und deshalb habe ich mir ein Buch gekauft, um da weitere Sachen zu lernen.
In der Schule haben wir immer mit dem JavaEditor gearbeitet den ich auch mag und gern benutze.
Auf jeden Fall stehen in dem Buch auch immer Beispiele von Code, den ich in Java kopiere, der aber irgendwie nicht funktioniert. Kann mir einer sagen was das bedeuten kann?
Die Fehlermeldungen stehen unter dem Quelltext
Die Fehlermeldungen sagen:
public class Spieler
class Spieler is public and should be declared in a file named Spieler.java
public class SpielStarter
class SpielStarter is public and should be declared in a file named SpielStarter.java
Mein Datei heißt Ratespiel.java. Muss ich die anderen auch noch abspeichern? Aber wie kriege ich die dann alle drei zum laufen? Kann mir da einer helfen? In meinem Lernbuch steht auch nix dazu :rtfm:
Danke
Wir hatten in der Schule mal das Thema programmieren mit Java was jetzt aber leider wieder vorbei ist. mich hat das alles aber noch weiter beschäftigt und deshalb habe ich mir ein Buch gekauft, um da weitere Sachen zu lernen.
In der Schule haben wir immer mit dem JavaEditor gearbeitet den ich auch mag und gern benutze.
Auf jeden Fall stehen in dem Buch auch immer Beispiele von Code, den ich in Java kopiere, der aber irgendwie nicht funktioniert. Kann mir einer sagen was das bedeuten kann?
Die Fehlermeldungen stehen unter dem Quelltext
Java:
public class Ratespiel
{
Spieler s1;
Spieler s2;
Spieler s3;
public void starteSpiel()
{
s1 = new Spieler();
s2 = new Spieler();
s3 = new Spieler();
int tipp1 = 0;
int tipp2 = 0;
int tipp3 = 0;
boolean s1hatRecht = false;
boolean s2hatRecht = false;
boolean s3hatRecht = false;
int zielZahl = (int) (Math.random() * 10);
System.out.println("Ich denke mir eine Zahl zwischen 1 und 10 aus...");
while (true)
{
System.out.println("Die zu ratende Zahl ist:" +zielZahl);
s1.raten();
s2.raten();
s3.raten();
tipp1 = s1.zahl;
System.out.println("Spieler 1 tippte " +tipp1);
tipp2 = s2.zahl;
System.out.println("Spieler 2 tippte " +tipp2);
tipp3 = s3.zahl;
System.out.println("Spieler 3 tippte " +tipp3);
if (tipp1 == zielZahl)
{
s1hatRecht=true;
}
if (tipp2 == zielZahl)
{
s2hatRecht=true;
}
if (tipp3 == zielZahl)
{
s3hatRecht=true;
}
if (s1hatRecht || s2hatRecht || s3hatRecht )
{
System.out.println("Wir haben einen Gewinner!");
System.out.println("Spieler Eins hat richtig geraten?" +s1hatRecht);
System.out.println("Spieler Zwei hat richtig geraten?" +s2hatRecht);
System.out.println("Spieler Drei hat richtig geraten?" +s3hatRecht);
System.out.println("Das Spiel ist aus!");
break;
}
else
{
System.out.println("Die Spieler müssen es erneut versuchen.");
}
}
}
}
public class Spieler
{
int zahl = 0;
public void raten()
{
zahl = (int) (Math.random() *10);
System.out.println("Ich tippe auf die Zahl" +zahl);
}
}
public class SpielStarter
{
public static void main (String[] args)
{
Ratespiel spiel = new Ratespiel();
spiel.starteSpiel();
}
}
Die Fehlermeldungen sagen:
public class Spieler
class Spieler is public and should be declared in a file named Spieler.java
public class SpielStarter
class SpielStarter is public and should be declared in a file named SpielStarter.java
Mein Datei heißt Ratespiel.java. Muss ich die anderen auch noch abspeichern? Aber wie kriege ich die dann alle drei zum laufen? Kann mir da einer helfen? In meinem Lernbuch steht auch nix dazu :rtfm:
Danke