Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Meine Frage wäre eben, ob die Sortierung richtig ist ?
Es soll nach der Entfernung zu Sol aufsteigend und nach dem erzielten Profit absteigen sortiert werden. Dabei ist nahe an Sol besser, weit weg von Sol schlechter und ein hoher Profit besser und ein geringer Profil schlechter.
MaxPro ist der maximal erreichbare Profit ! und MaxDis ist die maximale Entfernung zu Sol.
Ich hoffe doch sehr verständlich geschrieben zu haben. ; )
Ob die Sortierung da richtig ist, kann nur dein ganz konkreter Anwendungsfall beantworten.
Du verrechnest ja den Profit mit der Distanz über die Formel, nennen wir sie man "Fitnessfunktion":
`100/maxP * p - 100/maxD * d`
Du kannst dir einen 3D oder "Equiline/Contour"-Plot davon mal ausgeben lassen.
Der Einfachheit halber können wir hierfür: f(x, y) = x - y*y annehmen (das heißt konstante Faktoren können wir erstmal vernachlässigen), wobei
x = der Profit
y = die Distanz (bei dir ja quadratisch) http://www.wolframalpha.com/input/?i=Plot3D+[+[//math:x-y*y//]+,+{+x+,+[//number:0//],+[//number:400//]+}+,+{+y+,+[//number:0//],+[//number:20//]+}+]
Das heißt, nicht immer ist eine geringere Entfernung zur Sonne besser, nämlich dann nicht, wenn bei höherer Entfernung gleichzeitig auch der Profit höher ist.
Desweiteren verwendest du für die Distanzberechnung nicht die tatsächliche Euclid'sche Norm sondern einfach nur das Vektorprodukt, also die quadratische Distanz. Ich weiß nicht, ob das gewünscht ist, es verändert aber deine "Fitness" Funktion, indem es diese abhängig vom Quadrat der Entfernung macht.
Es soll nach der Entfernung zu Sol aufsteigend und nach dem erzielten Profit absteigen sortiert werden. Dabei ist nahe an Sol besser, weit weg von Sol schlechter und ein hoher Profit besser und ein geringer Profil schlechter.
Aktuell sortierst du nah der Differenz zwischen Profit und Entfernun:
nah dran, viel profit > weit weg, viel profit = nah dran, kein Profit > weit weg, kein profit
Formal sieht es aber richtig aus.
(BTW, du solltest mal an deiner Benennung arbeiten )
Desweiteren verwendest du für die Distanzberechnung nicht die tatsächliche Euclid'sche Norm sondern einfach nur das Vektorprodukt, also die quadratische Distanz. Ich weiß nicht, ob das gewünscht ist,
Na man müsste auf beide (d1, d2, und maxDis) noch Math.sqrt anwenden!
Aber ich denke nicht an eine Beeinflussung dadurch !
Herzlichen Dank für eure Erklärungen! @mrBrown zB dachte ich mir das so (links der Profit und rechts Entfernung):