Hallo Leute vlt kann mir jmd hier helfen.
In der Schule sollen wir einen Taschenrechner programmieren mit GUI. Eigentlich alle haben einen Taschenrechner gebastelt der eine Zahl mit der nächsten Zahl verrechnet und dann mit der nächsten eingebenen Zahl verrechnet. Ich wollte ganz gerne einen Taschenrechner programmieren der alle Zahlen aufnimmt und erst am Ende verrechnet und auch mit Punkt vor Strich Beachtung nur weiß ich nicht so genau wie ich das umsetzen soll. Ich haben jetzt angefangen, dass immer wenn man ein Rechenzeichen drückt also z.B. "+" die gerade eingebene Zahl in ein Array geschrieben geschrieben wird und gleichzeitig der Operator in ein anderes Array geschrieben wird. Ich weiß nur nicht genau wie ich die Rechnung durchführen soll bzw ob meine Idee überhaupt wirklich brauchbar ist und ich kenne mich noch nicht wirklich gut in Java aus
.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Diesen Code habe ich auch entsprechend für die anderen Rechenarten.
In der Schule sollen wir einen Taschenrechner programmieren mit GUI. Eigentlich alle haben einen Taschenrechner gebastelt der eine Zahl mit der nächsten Zahl verrechnet und dann mit der nächsten eingebenen Zahl verrechnet. Ich wollte ganz gerne einen Taschenrechner programmieren der alle Zahlen aufnimmt und erst am Ende verrechnet und auch mit Punkt vor Strich Beachtung nur weiß ich nicht so genau wie ich das umsetzen soll. Ich haben jetzt angefangen, dass immer wenn man ein Rechenzeichen drückt also z.B. "+" die gerade eingebene Zahl in ein Array geschrieben geschrieben wird und gleichzeitig der Operator in ein anderes Array geschrieben wird. Ich weiß nur nicht genau wie ich die Rechnung durchführen soll bzw ob meine Idee überhaupt wirklich brauchbar ist und ich kenne mich noch nicht wirklich gut in Java aus
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Java:
public void plus_ActionPerformed(ActionEvent evt) {
String s=jTextField1.getText();
double b = Double.parseDouble(s);
jNumberField1.setDouble(b);
a[c]=b; // Zahl wird in double array "a" geschrieben
c=c+1; // Sprung an nächste Stelle des Arrays
d[g]="+"; //Operator wird in String array "d" geschrieben
g=g+1; // Sprung an nächste Stelle des Arrays
jTextField1.setText("");
}
Diesen Code habe ich auch entsprechend für die anderen Rechenarten.