M
moritz
Gast
Hallo miteinander,
folgendes Problem hab ich:
Ich mache zurzeit ein Praktikum bei BMW und versuche einen Webservice zu erstellen, der eine Datenbankabfrage macht und dem Kunden/ Händler somit mitteilt ob er gewisse Teile umsonst zuruckschicken kann oder nicht.
Ich will mal versuchen meinen Webservice zu erklären:
Der Händler schickt dem Werbservice per Soap- Request (also einer standatisierten Version von XMl) eine Anfrage mit Teilenr./ Händlernr. etc. dieser Soap- Request wird im Webservice dann geparst und die Daten mit der Datenbank verglichen und danach als Soap-Response wieder an der Kunden zurückgeschickt.
Meine Aufgaben wären also diese:
- Programm in Java welches die Soap bzw.Xml Datei parst und einen Datenbankabruf über einen ConnectionPool der schon im Server eingerichtet ist ausführt. Danach muss er ein Soap- Nachricht an den Kunden zurückschicken.
- Ich muss auch ein Java-Client erstellen, der mir zum Testen des Vorgans also dem Webservicezugriff dient.
Das Problem fängt schon damit an, dass ich diesen Webservice au einen Bea Weblogic Server 8.1 erstellen muss.
Im Internet werden die Beispiele immer mit Tomcat Servern durchgeführt, daher bin ich da nicht sehr weit gekommen.
Ich hab mich schon erkundet und bin auf Apache Axis gestoßen, welches eigentlich einen sehr großen Teil meiner Arbeit erleichtert. Die Wdsl- Datei wird glaube ich von Axis erledigt, sprich diese kann der Client dann verwenden um sein Soap-Request richtig zu gestalten. Doch das Problem ist, dass ich Axis nicht in den Server einbinden kann... ! ich hab wirklich alles versucht.
Ich könnte noch viel mehr schreiben, jedoch denke ich dass dies schon ne Menge Diskussionsstoff bereitstellt.
Ich bitte um Hilfe und Tipps.... !
Danke im Voraus
!
Viele Grüße
Moritz
folgendes Problem hab ich:
Ich mache zurzeit ein Praktikum bei BMW und versuche einen Webservice zu erstellen, der eine Datenbankabfrage macht und dem Kunden/ Händler somit mitteilt ob er gewisse Teile umsonst zuruckschicken kann oder nicht.
Ich will mal versuchen meinen Webservice zu erklären:
Der Händler schickt dem Werbservice per Soap- Request (also einer standatisierten Version von XMl) eine Anfrage mit Teilenr./ Händlernr. etc. dieser Soap- Request wird im Webservice dann geparst und die Daten mit der Datenbank verglichen und danach als Soap-Response wieder an der Kunden zurückgeschickt.
Meine Aufgaben wären also diese:
- Programm in Java welches die Soap bzw.Xml Datei parst und einen Datenbankabruf über einen ConnectionPool der schon im Server eingerichtet ist ausführt. Danach muss er ein Soap- Nachricht an den Kunden zurückschicken.
- Ich muss auch ein Java-Client erstellen, der mir zum Testen des Vorgans also dem Webservicezugriff dient.
Das Problem fängt schon damit an, dass ich diesen Webservice au einen Bea Weblogic Server 8.1 erstellen muss.
Im Internet werden die Beispiele immer mit Tomcat Servern durchgeführt, daher bin ich da nicht sehr weit gekommen.
Ich hab mich schon erkundet und bin auf Apache Axis gestoßen, welches eigentlich einen sehr großen Teil meiner Arbeit erleichtert. Die Wdsl- Datei wird glaube ich von Axis erledigt, sprich diese kann der Client dann verwenden um sein Soap-Request richtig zu gestalten. Doch das Problem ist, dass ich Axis nicht in den Server einbinden kann... ! ich hab wirklich alles versucht.
Ich könnte noch viel mehr schreiben, jedoch denke ich dass dies schon ne Menge Diskussionsstoff bereitstellt.
Ich bitte um Hilfe und Tipps.... !
Danke im Voraus
Viele Grüße
Moritz