I
Interessierter
Gast
Hi,
habe folgendes Problem: Sende über einen Socket Daten auf einen Server. Mein Upload beträgt 100 kb/s. Wenn ich nun z.B.
einen zweiten Socket öffne und auf einem Server irgendeine Anfrage starte, (Sagen wir mal 2000 byte Daten) so dauert dies unheimlich lange
Ca. 5 - 10 Sekunden!! Ich sende die Datei in 1024*64 Byteblöcken. Sprich jeder "write" Vorgang auf den Server blockiert das Netzwerk für 0,67 Sekunden. Wenn ich die Datei in 1024 Byteblöcken verschicke, wird dieses Problem gelöst.
Das finde ich aber irgendwie merkwürdig, eigentlich müsste doch diese 2000Byte Anfrage höchstens 1 Sekunde brauchen oder nicht ?
Nun wollte ich mal fragen, ob es da ne schönere Lösung gibt... Für LAN sind 1024 Byteblöcke ja recht mager. Nur zur Info, schon bei 32*1024 Byte großen Blöcken gibt es Probeme, was die Wartezeit angeht.
Oder muss ich jetzt jedes Mal bevor ich einen Transfer starte, prüfen wie schnell eine Verbindung ist und dann daran die Packetgröße anpassen ?
habe folgendes Problem: Sende über einen Socket Daten auf einen Server. Mein Upload beträgt 100 kb/s. Wenn ich nun z.B.
einen zweiten Socket öffne und auf einem Server irgendeine Anfrage starte, (Sagen wir mal 2000 byte Daten) so dauert dies unheimlich lange
Das finde ich aber irgendwie merkwürdig, eigentlich müsste doch diese 2000Byte Anfrage höchstens 1 Sekunde brauchen oder nicht ?
Nun wollte ich mal fragen, ob es da ne schönere Lösung gibt... Für LAN sind 1024 Byteblöcke ja recht mager. Nur zur Info, schon bei 32*1024 Byte großen Blöcken gibt es Probeme, was die Wartezeit angeht.
Oder muss ich jetzt jedes Mal bevor ich einen Transfer starte, prüfen wie schnell eine Verbindung ist und dann daran die Packetgröße anpassen ?