Protokollevent Probleme

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Abbadon

Mitglied
Hi,
habe gesehen hier sind schon mehrer Postings zu diesem Thema aber leider sind das komplett andere Codes als ich sie haben und selbst wenn ich versuche die Umzuschreiben bekomme ich fehler Meldungen oder es tut sich gar nichts mehr.
Mein Problem ist das wie man aus anderen Posts schon lesen konnte bei dem MosaikSpiel. Ich bekomme mein EventHandler nicht dazu in meinem Frame die Angeklickte karte umzudrehen. Entweder bekomme ich es so hin das die Karte oben links umgedreht wurde oder das ich in dem Frame selber alle angrenzenten Karten. Aber es soll nur die Protokolliert werden die im Applet geklickt wurde.

Java:
import java.awt.Color;
import java.awt.GridLayout;
import java.awt.Panel;




/**
 * Die Panel Klasse fügt alle wichtigen
 * Komponenten für das MosaikSpiel zusammen.
 * und liefert sie dem Applet Container.
 */
public class FarbMosaik extends Panel
{
	private ModelIF model;

	private MosaikEventHandler eventHandler;
	public MosaikEventHandler getEventHandler()
	{
		return eventHandler;
	}


	/**
	 * Implementiert den MosaikModel Konstruktor
	 * @see MosaikModel#MosaikModel
	 * Der EventHandler bekommt die MosaikEventHandler
	 * Objekte zugewiesen.
	 * @see MosaikEventHandler
	 * Die Komponenten werden mit einem GridLayout verwaltet.
	 */
	public FarbMosaik(int raster, int breite, Color farbeRueckseite, Color farbeVorderseite)
	{
		model = new MosaikModel(raster, raster);
		eventHandler = new MosaikEventHandler (model);
		this.setLayout(new GridLayout(raster, raster, 1, 1));
		int canvasBreite=breite/raster;

		for (int i=0; i < raster; i++)
		{
			for (int j=0; j< raster; j++)
			{
				MosaikCanvas mc = new MosaikCanvas(i, j, farbeRueckseite, farbeVorderseite);
				mc.addMouseListener(eventHandler);
				model.putObj(i, j, mc);
				mc.setSize(canvasBreite, canvasBreite);
				this.add(mc);
			}
		}
	}
}

Java:
/**
 * Die Interface Klasse stellt die notwendigen
 * Methoden für das zusammenfügen der Konponenten
 * und die Methode zum drehen der Karten.
 */
public interface ModelIF
{
	void action(int zeile, int spalte);
	void putObj(int zeile, int spalte, MosaikIF mObj);


}

Java:
import java.awt.Color;
import java.awt.Image;
import java.awt.Component;
import java.awt.*;
import java.applet.Applet;
import java.awt.Frame;

/**
 * Das Applet fügt alle Container zu einem fertigen
 * Applet zusammen.
 * der Farbwert für die Vorder- und Rückseite werden
 * gegeben.
 * @param farbeRuckseite die Rückseitenfarbe
 * @param farbeVorderseite die Vorderseitenfarbe
 */
public class Mosaik extends Applet implements SteuerIF
{
	private int raster;			//Raster des Spiels
	private String bildName;	//Name der Bilddatei
	private Image image;		//Image-Objekt zu "bildName"
	private BildMosaik bm;		//Panel mit Canvas-Objekten
	private FarbMosaik fm;
	private VorschauCanvas vorschauBild;
	private boolean zuletztBild;
	private Color farbeRueckseite;
	private Color farbeVorderseite;
	private Component steuerPanel;
	private MosaikFrame frame;
	private StatistikModel statistik;

	private String sFrame;



	/**
	 * Díe init-Methode stellt den Parameter für das
	 * raster bereit das im MosaikCanvas verwendet wird.
	 */
	public void init()
	{
		//Parameter einlesen

		String temp=getParameter("raster");
		try
		{
			raster = Integer.parseInt(temp);
		}
		catch(NumberFormatException nfe)
		{
			raster =4;
			System.out.println("Raster auf default=" + raster + " gesetzt." + nfe.toString());
		}
		bildName = getParameter("bildName");

		farbeRueckseite = new Color (230,30,50);
		farbeVorderseite = new Color (50,210,30);

		image = this.getImage(getCodeBase(), bildName);

		//MediaTracking im ImageHandler:
		image = ImageHandler.trackImage(image, this);

		//zunächst Vorschaubild anzeigen:
		vorschauBild = new VorschauCanvas(image);
		add(vorschauBild);
		steuerPanel = new SteuerPanel(this);
		add(steuerPanel);

		statistik = new StatistikModel();

		/*String sFrame = getParameter("frame");
		if (sFrame.equals("on"))
		{
			ProtokollFrame pf = new ProtokollFrame(raster, getSize().width, farbeRueckseite, farbeVorderseite);
		}
		*/
	}


	/**
	 * Die Methode aus der Interface Klasse SteuerIF
	 * Es wird geprüft ob mit Bild oder ohne gespielt
	 * werden soll.
	 * Fügt dann alle Komponenten zu einem Lauffähigen
	 * Spiel zusammen.
	 */
	public void startGame(int raster, boolean modus)
	{
		if (vorschauBild != null)
		{
			remove(vorschauBild);
			vorschauBild=null;
		}
		else
		{
			if(zuletztBild)
			{
				remove(bm);		//BildMosaik-Panel
			}
			else
			{
				remove(fm);		//FarbMosaik-Panel
			}
		}

		if (modus)
		{
			frame = new MosaikFrame(raster, image.getWidth(this), farbeRueckseite, farbeVorderseite);
			frame.show();

			bm = new BildMosaik(raster, farbeRueckseite, image);
			add(bm);
			bm.getEventHandler().addModel(statistik);
			zuletztBild = true;
		}
		else
		{
			frame = new MosaikFrame(raster, image.getWidth(this), farbeRueckseite, farbeVorderseite);
			frame.show();

			fm = new FarbMosaik(raster, image.getWidth(this),farbeRueckseite, farbeVorderseite);
			add(fm);
			fm.getEventHandler().addModel(statistik);


			zuletztBild= false;
		}
		add(steuerPanel);
		validate();
	}
	public void resetGame()
	{
		validate();
	}

	public void destroy()
	{
		System.out.println(statistik.getStatistikInfo());
	}
}

Java:
import java.awt.*;

/**
 * Die Komponente simuliert eine Spielkarte mit
 * unterschiedlich eingefärbten Vorder - und Rückseiten.
 * Meherer Objekte dieser Komponente können zu einem
 * Mosaikspiel aggregiert werden.
 * Ein Farbwechsel suggeriert das Umdrehen der Karte
 */
public class MosaikCanvas extends Canvas implements MosaikIF
{
	private Color farbe, farbeRueckseite, farbeVorderseite;

	public Color getFarbe()
	{
		return farbe;
	}

	public void setFarbe(Color inValue)
	{
		farbe = inValue;
	}

	private boolean vorderseite = false;
	public boolean isVorderseite()
	{
		return vorderseite;
	}

	private int zeile, spalte;
	public int getZeile()
	{
		return zeile;
	}

	public int getSpalte()
	{
		return spalte;
	}
	/**
	 * Initialisiert ein Objekt unter Angaben der Lage in
	 * einem Containerraster bei Festlegung von Vorder -
	 * und Rückseitenfarbe. Der einbettende Container
	 * soll ein GridLayout verwenden.
	 * @ param zeile Nummer der <i>Zeile</i> im einbettenden
	 * Container
	 * @param spalte Nummer der <i>SPalte</i> im
	 * einbettenden Container
	 * @param farbeRueckseite Color-Objekt zur Einfärbung
	 * der <i>Rückseite</i> der Komoponente
	 * @param farbeVorderseite Color-Objekt zur Einfärbung
	 * der <i>Vorderseite</i> der Komponente
	 */
	public MosaikCanvas(int zeile, int spalte, Color farbeRueckseite, Color farbeVorderseite)
	{
		this.zeile=zeile;
		this.spalte=spalte;
		this.farbeRueckseite=farbeRueckseite;
		this.farbeVorderseite=farbeVorderseite;
		this.setFarbe(farbeRueckseite);
	}
	/**
	 * Wechselt die Einfärbung der Komponente, sodass ein
	 * Umdrehen der Karten suggeriert wird. Gewechselt wird
	 * zwischen zwei Farben, die im Konstruktor zu setzten
	 * sind.
	 * @see #MosaikCanvas
	 */

	public void switchSeite()
	{
		vorderseite =!vorderseite;
		farbe=(farbe== farbeRueckseite)? farbeVorderseite : farbeRueckseite;
		repaint();
	}


	private Graphics grOffScreen;
	private Image imageOffScreen;


	public void paint(Graphics g)
	{
		if (grOffScreen == null)
		{
			createOffScreenImage();
		}
			grOffScreen.setColor(getFarbe());
			grOffScreen.fillRect(0,0, getSize().width, getSize().height);
			//Jetzt Bild auf Komponente zeichen
			g.drawImage(imageOffScreen,0,0,this);

	}
	//Zusätzlich update überschreiben
	public void update(Graphics g)
	{
		paint(g);
	}

	private void createOffScreenImage()
	{
		imageOffScreen=createImage(getSize().width, getSize().height);
		grOffScreen=imageOffScreen.getGraphics();
	}


}

Java:
import java.awt.event.MouseEvent;
import java.awt.event.MouseListener;
import java.util.Enumeration;
import java.util.Hashtable;


public class MosaikEventHandler implements MouseListener
{
	Hashtable modelTable, modelTable1;
	Object key;
	MosaikFrame mf;
	private int zeile, spalte;

	public MosaikEventHandler(ModelIF model)
	{
		modelTable = new Hashtable();
		addModel(model);

	}

	//Die fünf MouseListener Methoden
	public void mouseClicked(MouseEvent me)
	{}
	public void mouseEntered(MouseEvent me)
	{}
	public void mouseExited(MouseEvent me)
	{}
	public void mousePressed(MouseEvent me)
	{}
	/**
	 * Implementierung der MouseListener zwecks wechsel der
	 * Seite einer eingebettenen MosaikCanvas-Komponente.
	 * Das Event-auslösende MosaikCanvas-Objekt wird
	 * ermittelt und dessen switchSeite-Methode aufgerufen.
	 * @see MosaikCanvas#switchSeite
	 * Der action-Methode von ModelIF wird der Key
	 * übergeben und das umdrehen der Karten wird
	 * ermöglicht.
	 * @see ModelIF
	 */
	public void mouseReleased(MouseEvent me)
	{
		zeile=((MosaikIF)me.getSource()).getZeile();
		spalte= ((MosaikIF)me.getSource()).getSpalte();

		Enumeration enum = modelTable.keys();
		while (enum.hasMoreElements())
		{
			key=enum.nextElement();
			((ModelIF)modelTable.get(key)).action(zeile, spalte);


		}
	}
	/**
	 * Implementiert ein neues model unter
	 * angabe der Schlüssel die zuvor in der
	 * Hashtabel erzeugt wurden.
	 */

	public void addModel(ModelIF model)
	{
		key = new Integer(model.hashCode());
		modelTable.put(key, model);

	}

	public ModelIF removeModel(ModelIF model)
	{
		key = new Integer(model.hashCode());
		return (ModelIF)modelTable.remove(key);
	}

}

Java:
import java.awt.Frame;
import java.awt.Color;
import java.awt.GridLayout;
import java.awt.event.MouseListener;
import java.awt.event.MouseEvent;
import java.util.*;

public class MosaikFrame extends Frame
{


	private ModelIF mf;
	private MosaikEventHandler eventHandler;
	private MosaikIF fm;
	private int zeile, spalte;
	private MosaikModel mosaikModel;
	


	public MosaikFrame(int raster, int breite, Color farbeRueckseite, Color farbeVorderseite)
	{

		setTitle("Protokollfenster");
		setSize(437,470);
		setLocation(440, 0);

		mf = new MosaikModel(raster, raster);

		//eventHandler = new MosaikEventHandler(mf);
		setLayout(new GridLayout(raster, raster,1,1));
		int canvasBreite=breite/raster;

		for (int i=0; i< raster; i++)
		{
			for (int j=0; j< raster; j++)
			{
				MosaikCanvas mc = new MosaikCanvas(i,j, farbeRueckseite, farbeVorderseite);
				mf.putObj(i,j, mc);

				mc.setSize(canvasBreite, canvasBreite);

				add(mc);

			}
		}
	}

}

Java:
/**
 * Die Interface Klasse stellt die Methoden
 * für die Zeilen anzahl sowie Spalten zahl
 * zur verfügung, die Methode zum Suggerieren
 * des Kartenwechsel und die abfrage welche
 * Seite oben ist.
 */
public interface MosaikIF
{
	boolean isVorderseite();
	int getZeile();
	int getSpalte();
	void switchSeite();
}

Java:
public class MosaikModel implements ModelIF
{
	private MosaikIF[][] mObjects;
	private int zeilen, spalten;

	public MosaikModel(int zeilen, int spalten)
	{
		this.zeilen=zeilen;
		this.spalten=spalten;
		mObjects = new MosaikIF[zeilen][spalten];
	}
	/**
	 * Das Umdrehen der Nachbarkarten wird durch eine if
	 * Abfrage geprüft. Befindet sich neben der angeklickten
	 * karte weitere Karten so werden diese gedreht.
	 */
	public void switchNachbarn(int zeile, int spalte)
	{
		//erste Zeile: Mitte, Links,Rechts
		if (zeile-1 >=0)
		{
			invert (zeile-1, spalte);
		}
		if (spalte-1 >=0)
		{
			invert(zeile-1, spalte-1);
		}
		if (spalte+1 < spalten)
		{
			invert(zeile-1, spalte+1);
		}
		//zweite Zeile: links, rechts
		if (spalte-1  >=0)
		{
			invert(zeile, spalte-1);
		}
		if (spalte+1 < spalten)
		{
			invert (zeile, spalte+1);
		}

		// dritte Zeile: Mitte, Links,Rechts
		if (zeile+1 < zeilen)
		{
			invert (zeile+1, spalte);
		}
		if (spalte-1 >=0)
		{
			invert(zeile+1, spalte-1);
		}
		if (spalte+1 <spalten)
		{
			invert (zeile+1, spalte+1);
		}
	}

	/**
	 * Sorgt für das umdrehen der karten indem die
	 * switchSeite-Methode aufgerufen wird.
	 * @see MosaikCanvas#switchSeite
	 */
	private void invert(int zeile, int spalte)
	{
		mObjects[zeile][spalte].switchSeite();
	}


	/**
	 * der Konstruktor fügt die Objekte in den Container
	 * MosaikCanvas ein.
	 * @see MosaikIF
	 */
	public void putObj(int zeile, int spalte, MosaikIF mObj)
	{
		mObjects [zeile][spalte]=mObj;
	}

	public void action(int zeile, int spalte)
	{
		this.switchNachbarn(zeile, spalte);
	}



}

Java:
/**
 * Die Interface Klasse stellt die beiden
 * Methoden zum Starten und Neustarten des
 * Mosaikspiels zur Verfügung.
 */
public interface SteuerIF
{
	void startGame(int raster, boolean modus);
	void resetGame();

}

Java:
import java.awt.*;
import java.awt.event.ActionEvent;
import java.awt.event.ActionListener;

/**
 * Die Komponente dieser Klasse stellen die Steuerkonsole
 * bereit. Zum Starten des Spiels, der Rastereinstellung
 * und einen Button zum Neustarten.
 */
public class SteuerPanel extends Panel implements ActionListener
{
	//Die GUI-Elemente
	Label labRaster;		//welches Raster (Breite wie Höhe)
	TextField tfRaster;
	Checkbox checkBild;		//mit (true) oder ohen Bild spielen
	Button bStart;			//Spiel mit den Einstellungen starten
	Button bReset;			//Umschalten auf Startansicht

	private int raster;		//Raster des Spiels
	private boolean mitBild;	//Bild- /Farbvariante
	private SteuerIF container;		//Wird vom Applet implementiert
	private MosaikFrame frame;


	/**
	 * Stellt das Aussehen der Steuerkonsole zusammen
	 * mit Schriftart, und Layout
	 * Den Buttons wird ein Text und der ActionListener
	 * übergeben.
	 */
	public SteuerPanel(SteuerIF container)
	{
		this.container=container;
		setLayout(new FlowLayout());
		setFont(new Font("Dialog", Font.BOLD,12));
		labRaster = new Label("Felder je Zeile und Spalte:", Label.CENTER);
		raster=5;		//Default Einstellung
		tfRaster = new TextField(Integer.toString(raster));
		checkBild= new Checkbox("Mit Bild spielen?", true);
		bStart = new Button(" Start ");
		bStart.addActionListener(this);
		bReset = new Button(" Reset ");
		bReset.addActionListener(this);
		startKonfiguration();

	}
	/**
	 * Initialisiert die Objekte für die Start- Konfiguration
	 * die zuvor erstellt wurden
	 * @see SteuerPanel#SteuerPanel
	 */
	public void startKonfiguration()
	{
		remove(bReset);
		add(labRaster);
		add(tfRaster);
		add(checkBild);
		add(bStart);
		//Verwendung des gespeicherten raster-Wertes
		tfRaster.setText(Integer.toString(raster));
		//java.awt.TextComponent-Methode:
		tfRaster.selectAll();
		//java.awt.Component-Methode
		tfRaster.requestFocus();
	}

	/**
	 * Die Reset-Konfiguration für das laufende Spiel
	 * @see SteuerPanel#SteuerPanel
	 */
	public void resetKonfiguration()
	{

		remove(labRaster);
		remove(tfRaster);
		remove(checkBild);
		remove(bStart);
		add(bReset);
	}

	/**
	 * Das ActionEvent sorgt dafür das beim Mausklick
	 * auf den Button das spiel gestartet bzw.
	 * neu geladen wird.
	 * Die Start und Reset funktion wurden in die
	 * SteuerIF klasse ausgelagert
	 * @see SteuerIF
	 */
	public void actionPerformed (ActionEvent ae)
	{
		if (ae.getSource()==bStart)
		{
			try
			{
				//Speicherung des raster-Wertes
				raster=Integer.parseInt(tfRaster.getText().trim());
			}
			catch(NumberFormatException nfe)
			{
				raster=5;		//default wert
			}
			mitBild=checkBild.getState();
			resetKonfiguration();
			container.startGame(raster, mitBild);
		}

		if (ae.getSource()==bReset)
		{
			startKonfiguration();
			container.resetGame();

		}
	}
}

Ich weiss ist ne menge code. Habe mir überlegt im EventHandler den key der der action methode übergeben wird einer zweiten Tabelle zu übergeben der mir dann die switchSeite aufruft in der MosaikIF klasse. Nur scheiter ich an diesem Versuche. Kann auch sein das ich da Falsch denke. Wäre echt nett wenn mir jemand ein wenig helfen kann dabei.
 

moormaster

Top Contributor
Das ist nicht nur ne Menge code, es sind auch nicht alle Klassen gepostet worden... Wie wäre es, wenn du ein Minimalbeispiel baust, in dem dein Problem auch auftritt und dieses dann hier postest? Tritt das Problem in dem Minimalbeispiel nicht auf, hast du eine Vorlage, die du mit deinem Programm vergleichen kannst, um zu sehen, was schief gelaufen ist.
 

Abbadon

Mitglied
Ah das antürlich auch ne Idee. Dann werde ich mich mal dran machen alles umzustricken das es nur noch das nötige beinhaltet. Wenns nid klappt melde ich mich wieder^^.
Danke erstmal
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
J Probleme mit drucken aus Java Java Basics - Anfänger-Themen 3
R Exceptions mit try-catch-Surrounding - Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Probleme bei Verwendung short und int im Constuctor Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Rekursions Probleme / frage Java Basics - Anfänger-Themen 4
P JDK installieren Probleme bei der Java-Installation Java Basics - Anfänger-Themen 8
C Probleme mit Byte konvertieren nach int Java Basics - Anfänger-Themen 10
P Probleme mit NetBeans: Wie lässt sich jar. Datei an einem MacBook öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 21
I Projekte in IDE untereinander sharen / Probleme beim Build Java Basics - Anfänger-Themen 8
MiMa Probleme mit Datentyp long ?? Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Probleme beim Import eines Git-Repos Java Basics - Anfänger-Themen 2
Jxhnny.lpz TicTacToe Spiel vs Computer. (Probleme) Java Basics - Anfänger-Themen 7
B Quiz mit RMI Probleme mit RMI start Java Basics - Anfänger-Themen 4
httprt Probleme bei dem erstellen von leveln in meinem Spiel Java Basics - Anfänger-Themen 2
berserkerdq2 Habe eine Klasse, welche public ist, diese hat eine public Methode, die nicht static ist. Wenn ich nun versuche aufzurufen Probleme? Java Basics - Anfänger-Themen 8
V Probleme Guessing Game Java Basics - Anfänger-Themen 8
hebein PDF Ausdruck auf Drucker - Probleme mit Format Java Basics - Anfänger-Themen 17
R JMenu/JMenuItem Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Static vs non static und Probleme daraus Java Basics - Anfänger-Themen 13
J Probleme mit dem Debugger Java Basics - Anfänger-Themen 4
I Probleme mit OutputStream - Datei lässt sich nicht öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Probleme mit Kompilierung Java Basics - Anfänger-Themen 11
B Probleme mit Zugriff auf Dateisystem Windows 10 ( jFileChooser) Java Basics - Anfänger-Themen 17
W Objekte über Scanner Input; ToString Probleme... Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Probleme mit paintComponent Java Basics - Anfänger-Themen 13
P Probleme mit JUnit-Tests, es kommt was anderes raus als bei manuellen Tests Java Basics - Anfänger-Themen 5
E JavaFX Editor Probleme mit der Zwischenablage Java Basics - Anfänger-Themen 12
C Probleme mit dem Erstellen und Importieren von Packages Java Basics - Anfänger-Themen 6
3 OOP erste Versuche, OOP zu verstehen. Probleme mit gettern und settern Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Erste Schritte Probleme bei 2D Spielfeld, mit einzufügender "Person" Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Probleme bei der Installation von JavaFX Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Mehrere Probleme im Code Java Basics - Anfänger-Themen 7
D Probleme mit JFrame und der Größe Java Basics - Anfänger-Themen 8
Dimax String Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 12
N Probleme beim printen von Arrays durch for Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 3
Splayfer Java Array Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Probleme bei IllegalArgumentException "werfen". Java Basics - Anfänger-Themen 1
K Probleme bei der Ausgabe - komme nicht weiter :/ Java Basics - Anfänger-Themen 15
X Probleme im Umgang mit PriorityQueue Java Basics - Anfänger-Themen 75
D Probleme mit dem Windowbuilder und JComboBox Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Regex Probleme (mal wieder) Java Basics - Anfänger-Themen 3
tom.j85 TicTacToe - probleme beim Casten Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Probleme mit Vererbung Java Basics - Anfänger-Themen 4
X Probleme mit Übungsaufgaben zu Zahlentypen Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Probleme bei Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 12
P Erste Schritte Probleme mit dem Programmieren Java Basics - Anfänger-Themen 12
B Probleme bei einer Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 19
Franzi1001 Probleme mit Eclipse Java Basics - Anfänger-Themen 7
T Probleme bei Installation von JDK Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Probleme mit String-Vergleich Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Probleme bei Regex Java Basics - Anfänger-Themen 9
V Probleme mit Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 8
D Kleine Probleme mit Split-Befehlen Java Basics - Anfänger-Themen 5
T Probleme mit Strings Java Basics - Anfänger-Themen 6
G Probleme bei Frame aufgaben Java Basics - Anfänger-Themen 6
N Probleme mit dem ActionListener Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Probleme beim Kompelieren mache ich etwas falsch ? Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Probleme mit Java Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Probleme mit abspielen einer .wav Datei Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Probleme bei der Umwandlung einer Farbe von Hex zu RGB Java Basics - Anfänger-Themen 8
K Probleme beim Programm schreiben - Lesen von Dateiinhalten -zaehlen von Wörtern/ Buchstaben Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Probleme beim aktualisieren eines JPanels Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Probleme beim Array ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Probleme bei rekursiver Zuordnung Java Basics - Anfänger-Themen 1
I Probleme mit 2 dimensionale Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Best Practice View probleme Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Probleme mit Kreisberechnung Java Basics - Anfänger-Themen 15
E Probleme mit Scanner Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Eclipse Export Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 25
M Probleme beim verwenden von Packages Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Probleme mit der Übergabe einer BorderPane Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Interface Probleme bei der Implementierung Java Basics - Anfänger-Themen 1
BlueFox Tabelle in der Konsole ausgeben - Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 1
G Methoden Probleme beim Methodenaufruf Java Basics - Anfänger-Themen 2
V Klassen ObjectInputStream ->ReadObject Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Probleme mit der Do-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Erste Schritte Compiling Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 13
S Neuling und Probleme bei Schulaufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Anfänger: ActionListener und ProcessBuilder machen Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 6
S Erste Schritte 2D Grafik Probleme mit KeyListener. Java Basics - Anfänger-Themen 18
M Array mit eigenem Datentyp probleme beim übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Probleme mit Eclipse Java Basics - Anfänger-Themen 20
G Probleme beim casten von double zu int Java Basics - Anfänger-Themen 3
E 2 Probleme - Datum & private finale Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Compiler-Fehler javac hat Probleme mit Paketen unter OSX Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Probleme beim schreiben von Dateien Java Basics - Anfänger-Themen 5
B Variablen Probleme mit Eclipse Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Mouse- und KeyListener Probleme? Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Probleme beim zykl. aktulisieren von Daten in JTable Java Basics - Anfänger-Themen 3
I Probleme bei Verzeichnissanalyse Java Basics - Anfänger-Themen 12
F Probleme mit privaten Klassen (abstrakten Klassen) Java Basics - Anfänger-Themen 1
H Probleme mit Klassen...oder: Eine Uhr Java Basics - Anfänger-Themen 9
G Probleme mit Konsole Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Probleme mit GamGrid Spiel-Erstellung => Actor reagiert nicht auf Tastatur Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Probleme mit Eclipse oder der URL Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 5
W Verständnis Probleme bei der while-Schleife und continue Java Basics - Anfänger-Themen 21
M Probleme mit Anzeigen von String in GUI und if-Anweisung Java Basics - Anfänger-Themen 9
T Konstruktor Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 3
W Methoden Probleme mit der Scanner Methode Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Ja Nein Abfrage und andere Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 5
L If Anweisung mit ArrayList Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 6

Ähnliche Java Themen


Oben