Probleme mit verkettete Listen

mahtabi

Mitglied
Hallo jf.org,

ihr habt mir ja schon einmal mit einem Code geholfen und danke euch dafür sehr herzlich. Leider habe ich wieder ein paar Probleme und das wäre zum Thema: verkettete Listen.

Bevor ich den Code schreiben möchte will ich mir ja auch im klaren sein wie das funktioniert! :)

1) Ich habe keine Vorstellung wie das im Speicher verwaltet wird (Call by reference -.-) und sehe da wohl mein Hauptproblem:

Wie werden die einzelnen Objekte bzw. Inhalt von anderen Datenfeldern abgegrenzt? Ich stell mir das vor wie bei Assembler mit Adressen aber leider gibt es in Java keine Adressen.

Anfang:
Anfang = 0x4000
Ende = 0x4000

Speichere in Variable Ende -> null

neues Objekt wird hinzugefügt:
Speichere Objekt auf Variable Anfang -> 0x4000
Setze Ende auf 0x4004 und schreibe null hinein.
bla920409d2JPG.jpg


Die Frage ist wie Java dies verwaltet und wie ich mir das vorstellen kann. Verstehe zudem nicht was die Variable naechstes/next tut. Ich fühle mich so als würde ich mit Mengen arbeiten die gar nicht existieren. o_O

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:

Der Müde Joe

Top Contributor
>Die Frage ist wie Java dies verwaltet und wie ich mir das vorstellen kann.

Das ist intern geregelt und eigentlich egal

Java:
class Entry<E> {
private E next;
}

Next ist einfach eine Referenz auf das nächste Element. Wo es im Speicher liegt ist eigentlich egal. Die Referenz weiss schon wo sie hin zeigt. Man könnte sich das als Pointer in C/C++ vorstellen. Das letzte Elemente zeigt einfach ins nix (null). Alle anderen zeigen auf das nächste Element (das irgendwo im Speicher liegt. Die Referenz (in C der Pointer) weiss schon wohin er zeigt.
 

jule37

Aktives Mitglied
die java VM hat wie ein echter computer zwei arten speicher: stack und heap (wenn du assembler proggst sollte dir das ein begriff sein)

wenn du elementare typen verwendest wie int, float, double etc landen die auf dem stack

objektreferenzen liegen auch auf dem stack. das sind variablen die ein objekt enthalten. dies sind im endeffekt nichts anderes als pointer, wobei es hier nicht wichtig ist die adresse zu kennen, da die VM dies handhabt.

die objekte selbst werden auf dem heap alloziiert, nämlich genau dann, wenn du new schreibst. das new entspricht also einem malloc(...) aufruf.

wenn du also schreibst

Java:
Object x = new Object();

passiert folgendes:

1. eine variable x vom typ objektreferenz wird auf dem stack angelegt
2. ein objekt vom typ Object wird auf dem heap angelegt
3. die adresse des Objects auf dem heap wird in die variable x geschrieben

x wäre in diesem fall ein ganz normaler zeiger, allerdings ist er typsicher. man kann diesen zeiger (synonym: referenz) auf jedes andere objekt vom selben typ "umbiegen" bzw. neu zuweisen.

wenn ein objekt auf dem heap von keiner referenz mehr referenziert wird, räumt der garbage collecter es ab.

generell gilt:
alle objekte sind immer call-by-reference
alle elementaren typen und referenzvariablen sind immer call-by-value

in deiner liste mit dem next ist das so: wenn du next ein neues objekt zuweist, dann wird der inhalt nicht um ein word verschoben, sondern IRGENDWO auf dem heap alloziiert. du brauchst darüber gar nicht nachzudenken und über irgendwelche speicheradressen auch nicht. versuche bloß zu verstehen, was eine referenzvariable ist und du und java werden noch ganz gute freunde :D
 

Landei

Top Contributor
Java arbeitet (für Objekte) ausschließlich mit Referenzen, du hast niemals "das Objekt an sich" in der Hand. Es ist z.B. prinzipiell nicht möglich, eine Methode zu schreiben, die zwei Objekte "vertauscht"
Java:
void swap(String a1, String a2) {
   String temp = a1;
   a2 = a1;
   a1 = temp;
   //jetzt sind die *lokalen* Referenzen getauscht
   //aber die *originalen* Variablen zeigen immer noch dahin, wohin sie vorher gezeigt haben
}

s1 = "Hallo";
s2 = "Welt";
swap(s1, s2);
//s1 ist immer noch Hallo und s2 immer noch Welt

Wenn du begriffen hast, warum das nicht geht, hast du das mit den Referenzen verstanden.
 

mahtabi

Mitglied
Okay so langsam raffe ich es glaube ich, ich werde einfach mal anfangen den Code zu schreiben und werde mich noch einmal melden wenn ich Probleme habe.

Vielen Dank an euch alle !! - Super Hilfe :)
 


Schreibe deine Antwort... und nutze den </> Button, wenn du Code posten möchtest...
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
J Probleme mit drucken aus Java Java Basics - Anfänger-Themen 3
R Exceptions mit try-catch-Surrounding - Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Probleme bei Verwendung short und int im Constuctor Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Rekursions Probleme / frage Java Basics - Anfänger-Themen 4
P JDK installieren Probleme bei der Java-Installation Java Basics - Anfänger-Themen 8
C Probleme mit Byte konvertieren nach int Java Basics - Anfänger-Themen 10
P Probleme mit NetBeans: Wie lässt sich jar. Datei an einem MacBook öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 21
I Projekte in IDE untereinander sharen / Probleme beim Build Java Basics - Anfänger-Themen 8
MiMa Probleme mit Datentyp long ?? Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Probleme beim Import eines Git-Repos Java Basics - Anfänger-Themen 2
Jxhnny.lpz TicTacToe Spiel vs Computer. (Probleme) Java Basics - Anfänger-Themen 7
B Quiz mit RMI Probleme mit RMI start Java Basics - Anfänger-Themen 4
httprt Probleme bei dem erstellen von leveln in meinem Spiel Java Basics - Anfänger-Themen 2
berserkerdq2 Habe eine Klasse, welche public ist, diese hat eine public Methode, die nicht static ist. Wenn ich nun versuche aufzurufen Probleme? Java Basics - Anfänger-Themen 8
V Probleme Guessing Game Java Basics - Anfänger-Themen 8
hebein PDF Ausdruck auf Drucker - Probleme mit Format Java Basics - Anfänger-Themen 17
R JMenu/JMenuItem Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Static vs non static und Probleme daraus Java Basics - Anfänger-Themen 13
J Probleme mit dem Debugger Java Basics - Anfänger-Themen 4
I Probleme mit OutputStream - Datei lässt sich nicht öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Probleme mit Kompilierung Java Basics - Anfänger-Themen 11
B Probleme mit Zugriff auf Dateisystem Windows 10 ( jFileChooser) Java Basics - Anfänger-Themen 17
W Objekte über Scanner Input; ToString Probleme... Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Probleme mit paintComponent Java Basics - Anfänger-Themen 13
P Probleme mit JUnit-Tests, es kommt was anderes raus als bei manuellen Tests Java Basics - Anfänger-Themen 5
E JavaFX Editor Probleme mit der Zwischenablage Java Basics - Anfänger-Themen 12
C Probleme mit dem Erstellen und Importieren von Packages Java Basics - Anfänger-Themen 6
3 OOP erste Versuche, OOP zu verstehen. Probleme mit gettern und settern Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Erste Schritte Probleme bei 2D Spielfeld, mit einzufügender "Person" Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Probleme bei der Installation von JavaFX Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Mehrere Probleme im Code Java Basics - Anfänger-Themen 7
D Probleme mit JFrame und der Größe Java Basics - Anfänger-Themen 8
Dimax String Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 12
N Probleme beim printen von Arrays durch for Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 3
Splayfer Java Array Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Probleme bei IllegalArgumentException "werfen". Java Basics - Anfänger-Themen 1
K Probleme bei der Ausgabe - komme nicht weiter :/ Java Basics - Anfänger-Themen 15
X Probleme im Umgang mit PriorityQueue Java Basics - Anfänger-Themen 75
D Probleme mit dem Windowbuilder und JComboBox Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Regex Probleme (mal wieder) Java Basics - Anfänger-Themen 3
tom.j85 TicTacToe - probleme beim Casten Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Probleme mit Vererbung Java Basics - Anfänger-Themen 4
X Probleme mit Übungsaufgaben zu Zahlentypen Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Probleme bei Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 12
P Erste Schritte Probleme mit dem Programmieren Java Basics - Anfänger-Themen 12
B Probleme bei einer Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 19
Franzi1001 Probleme mit Eclipse Java Basics - Anfänger-Themen 7
T Probleme bei Installation von JDK Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Probleme mit String-Vergleich Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Probleme bei Regex Java Basics - Anfänger-Themen 9
V Probleme mit Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 8
D Kleine Probleme mit Split-Befehlen Java Basics - Anfänger-Themen 5
T Probleme mit Strings Java Basics - Anfänger-Themen 6
G Probleme bei Frame aufgaben Java Basics - Anfänger-Themen 6
N Probleme mit dem ActionListener Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Probleme beim Kompelieren mache ich etwas falsch ? Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Probleme mit Java Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Probleme mit abspielen einer .wav Datei Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Probleme bei der Umwandlung einer Farbe von Hex zu RGB Java Basics - Anfänger-Themen 8
K Probleme beim Programm schreiben - Lesen von Dateiinhalten -zaehlen von Wörtern/ Buchstaben Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Probleme beim aktualisieren eines JPanels Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Probleme beim Array ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Probleme bei rekursiver Zuordnung Java Basics - Anfänger-Themen 1
I Probleme mit 2 dimensionale Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Best Practice View probleme Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Probleme mit Kreisberechnung Java Basics - Anfänger-Themen 15
E Probleme mit Scanner Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Eclipse Export Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 25
M Probleme beim verwenden von Packages Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Probleme mit der Übergabe einer BorderPane Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Interface Probleme bei der Implementierung Java Basics - Anfänger-Themen 1
BlueFox Tabelle in der Konsole ausgeben - Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 1
G Methoden Probleme beim Methodenaufruf Java Basics - Anfänger-Themen 2
V Klassen ObjectInputStream ->ReadObject Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Probleme mit der Do-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Erste Schritte Compiling Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 13
S Neuling und Probleme bei Schulaufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Anfänger: ActionListener und ProcessBuilder machen Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 6
S Erste Schritte 2D Grafik Probleme mit KeyListener. Java Basics - Anfänger-Themen 18
M Array mit eigenem Datentyp probleme beim übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Probleme mit Eclipse Java Basics - Anfänger-Themen 20
G Probleme beim casten von double zu int Java Basics - Anfänger-Themen 3
E 2 Probleme - Datum & private finale Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Compiler-Fehler javac hat Probleme mit Paketen unter OSX Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Probleme beim schreiben von Dateien Java Basics - Anfänger-Themen 5
B Variablen Probleme mit Eclipse Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Mouse- und KeyListener Probleme? Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Probleme beim zykl. aktulisieren von Daten in JTable Java Basics - Anfänger-Themen 3
I Probleme bei Verzeichnissanalyse Java Basics - Anfänger-Themen 12
F Probleme mit privaten Klassen (abstrakten Klassen) Java Basics - Anfänger-Themen 1
H Probleme mit Klassen...oder: Eine Uhr Java Basics - Anfänger-Themen 9
G Probleme mit Konsole Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Probleme mit GamGrid Spiel-Erstellung => Actor reagiert nicht auf Tastatur Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Probleme mit Eclipse oder der URL Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 5
W Verständnis Probleme bei der while-Schleife und continue Java Basics - Anfänger-Themen 21
M Probleme mit Anzeigen von String in GUI und if-Anweisung Java Basics - Anfänger-Themen 9
T Konstruktor Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 3
W Methoden Probleme mit der Scanner Methode Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Ja Nein Abfrage und andere Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 5
L If Anweisung mit ArrayList Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 6

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben