ich hab ein java programm welches als argument eine datei bekommt. solange man die datei ohne pfad übergibt (also im selben verzeichnis wie das programm aufbewahrt) ist alles wunderbar. aber wenn man einen pfad übergibt gibts eine fehlermeldung "malformed url... unknown protocoll" vom saxparser. (ich lese eine datei mach eine kleine änderung an ihr und speichere sie an der selben stelle wie die quelldatei)
mein verdacht ist ja, das die '\' und oder leerzeichen dem programm nicht gefallen bzw. das der constructor der diesen pfad enthält in nicht als dateipfad interpretiert sondern als url.
die frage ist was kann man da machen? windows datei pfade sind ja nicht die unüblichsten und cunstructors die 'string file' aufnehmen sollten doch damit klar kommen oder gibt es eventuell eine klasse/routine die windows pfade in java kompatible pfade umwandelt?
edit: es schein am leerzeichen im pfad zu liegen - kann man da was machen auf java seite oder sind java programm nicht kompatibel zu leerzeichen in pfadangaben?
mein verdacht ist ja, das die '\' und oder leerzeichen dem programm nicht gefallen bzw. das der constructor der diesen pfad enthält in nicht als dateipfad interpretiert sondern als url.
die frage ist was kann man da machen? windows datei pfade sind ja nicht die unüblichsten und cunstructors die 'string file' aufnehmen sollten doch damit klar kommen oder gibt es eventuell eine klasse/routine die windows pfade in java kompatible pfade umwandelt?
edit: es schein am leerzeichen im pfad zu liegen - kann man da was machen auf java seite oder sind java programm nicht kompatibel zu leerzeichen in pfadangaben?