Moin moin!
soo, ich als relativer Java anfänger habe mich mal an mein erstes Projekt rangemacht:::
einen einfachen Reader, der Txt Dateien lesen soll. Allerdings soll man sich aussuchenkönnen, welche dateien man lesen will. das funkttioniert über einen String namens "file".
nun wollte ich aber, das wenn file mit der variabel exit übereinstimmt, die abbruch bedingung (i <= 1000) erfüllt wird. und das mit einer if-then-else funktion.
allerdings, so scheint es mir, wird die if Verzweigung übergangen!
hier der code:
PS: alles läuft, nur wenn ich exit eingebe, kommt die Fehlermeldung, die eig. nur kommen sollte, wenn die Datei nicht existiert! ??
Hoffe ihr lönnt mir helfen!
MfG, Error
soo, ich als relativer Java anfänger habe mich mal an mein erstes Projekt rangemacht:::
einen einfachen Reader, der Txt Dateien lesen soll. Allerdings soll man sich aussuchenkönnen, welche dateien man lesen will. das funkttioniert über einen String namens "file".
nun wollte ich aber, das wenn file mit der variabel exit übereinstimmt, die abbruch bedingung (i <= 1000) erfüllt wird. und das mit einer if-then-else funktion.
allerdings, so scheint es mir, wird die if Verzweigung übergangen!
hier der code:
Java:
import java.util.Scanner;
import java.io.* ;
class ReadMod{
public static void main(String[] args){
String exit = "exit";
BufferedReader f;
String line;
Scanner input = new Scanner(System.in);
double i = 0;
while (i <= 1000){
System.out.println("Gib Hier den Namen der Datei ein, die du einlesen möchtest: ");
String file = input.nextLine();
if (exit == file) {
System.out.println("Program will exit!");
i = 1001 ;
}
try {
f = new BufferedReader(
new FileReader(file));
while ((line = f.readLine()) != null) {
System.out.println(line);
}
f.close();
} catch (IOException e) {
System.out.println("Fehler beim Lesen der Datei");
}
i += 1 ;
}
}
}
PS: alles läuft, nur wenn ich exit eingebe, kommt die Fehlermeldung, die eig. nur kommen sollte, wenn die Datei nicht existiert! ??
Hoffe ihr lönnt mir helfen!
MfG, Error