Probleme mit GUI

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Flitzer

Mitglied
Hallo,

ich bin ein Anfänger in Java und versuche gerade eine Gui für ein Programm zu erstellen! Ich würde gern das ich in das eine Textfeld ein Betrag reinschreibe und in das andere einen Zinssatz und in das andere Jahre! Und dann soll er mir für die angegebene Jahreszahl den Betrag + Zinsen zusammengerechnet angeben in dem 4. Feld wenn ich auf den Button klicke? Ohne eine Gui kann ich das ja schon programmieren aber wie läuft das mit einer Gui?

Wäre nett wenn mir jemand hilft!!!

Hier meine bisher erstellte Gui:

Code:
public class Zinsrechner extends javax.swing.JFrame {

	/** Creates new form Zinsrechner */
	public Zinsrechner() {
		initComponents();
	}

	/** This method is called from within the constructor to 
	* initialize the form. 
	* WARNING: Do NOT modify this code. The content of this method is 
	* always regenerated by the Form Editor. 
	*/
	private void initComponents() {
		jTextField1 = new javax.swing.JTextField();
		jTextField2 = new javax.swing.JTextField();
		textArea1 = new java.awt.TextArea();
		Berechne = new javax.swing.JButton();
		jTextField3 = new javax.swing.JTextField();
		Anfangskapital = new java.awt.Label();
		Zinsen = new java.awt.Label();
		Laufzeit = new java.awt.Label();

		getContentPane().setLayout(null);

		addWindowListener(new java.awt.event.WindowAdapter() {
			public void windowClosing(java.awt.event.WindowEvent evt) {
				exitForm(evt);
			}
		});

		jTextField1.setText("Anfangskapital");
		getContentPane().add(jTextField1);
		jTextField1.setBounds(180, 100, 90, 20);

		jTextField2.setText("Zinsen");
		getContentPane().add(jTextField2);
		jTextField2.setBounds(180, 130, 90, 20);

		getContentPane().add(textArea1);
		textArea1.setBounds(20, 100, 150, 110);

		Berechne.setText("Berechne");
		Berechne.addMouseListener(new java.awt.event.MouseAdapter() {
			public void mouseClicked(java.awt.event.MouseEvent evt) {
				BerechneMouseClicked(evt);
			}
		});

		getContentPane().add(Berechne);
		Berechne.setBounds(190, 190, 90, 23);

		jTextField3.setText("Laufzeit");
		jTextField3.addActionListener(new java.awt.event.ActionListener() {
			public void actionPerformed(java.awt.event.ActionEvent evt) {
				jTextField3ActionPerformed(evt);
			}
		});

		getContentPane().add(jTextField3);
		jTextField3.setBounds(180, 160, 90, 20);

		Anfangskapital.setText("Anfangskapital");
		getContentPane().add(Anfangskapital);
		Anfangskapital.setBounds(280, 100, 100, 20);
		Anfangskapital.getAccessibleContext().setAccessibleName("Anfangskapital");

		Zinsen.setText("Zinsen");
		getContentPane().add(Zinsen);
		Zinsen.setBounds(280, 130, 70, 20);

		Laufzeit.setText("Laufzeit");
		getContentPane().add(Laufzeit);
		Laufzeit.setBounds(280, 160, 70, 20);

		pack();
	}

	private void jTextField3ActionPerformed(java.awt.event.ActionEvent evt) {
		// TODO add your handling code here: 
	}

	private void BerechneMouseClicked(java.awt.event.MouseEvent evt) {
		// TODO add your handling code here: 
	}

	/** Exit the Application */
	private void exitForm(java.awt.event.WindowEvent evt) {
		System.exit(0);
	}

	/** 
	* @param args the command line arguments 
	*/
	public static void main(String args[]) {
		new Zinsrechner().show();
	}

	// Variables declaration - do not modify 
	private java.awt.Label Anfangskapital;
	private javax.swing.JButton Berechne;
	private java.awt.Label Laufzeit;
	private java.awt.Label Zinsen;
	private javax.swing.JTextField jTextField1;
	private javax.swing.JTextField jTextField2;
	private javax.swing.JTextField jTextField3;
	private java.awt.TextArea textArea1;
	// End of variables declaration 

}

Editiert von P3AC3MAK3R: Code eingerückt und Code-Tags eingefügt
 
B

Beni

Gast
:noe:
Code:
      Berechne.addMouseListener(new java.awt.event.MouseAdapter() {
         public void mouseClicked(java.awt.event.MouseEvent evt) {
            BerechneMouseClicked(evt);
         }
      });

Für Buttons eignet sich ein "ActionListener" :wink:

Code:
JButton button = ...
button.addActionListener( new ActionListener(){
  public void actionPerformed( ActionEvent e ){
    
     // und jetzt rechnen...
     double a = Double.parseDouble( textFieldA.getText() );
     textFieldB.setText( String.valueOf( a ));
  }
});

Aber ansonsten versehe ich deine Frage nicht ganz. Eine GUI funktiniort wie jedes Java-Progi, nur repräsentieren die Objekte halt Knöpfe, Textfelder, etc.
 

Flitzer

Mitglied
Ja danke!

wo kommen die Codes dann oben hin?

Könntest du mir sagen wo der Code für die Berechnung hinkommt und wie mach ich das, das der Inhalt der Textfelder in Variablen gespeichert wird und ich dann damit rechnen kann und das Ergebnis pro Jahr in dem Ausgabefeld ausgegeben wird?

Wäre nett wenn du mir hilfst bei den Codes, komm nicht weiter und versteh es auch nicht ganz! Hab in Büchern schon nachgelesen aber komm einfach nicht darauf!

Vielen Dank
 

Manfred

Bekanntes Mitglied
Also genau kann ich dir das alles nicht sagen, java GUI ist für mich noch Bahnhof!

Aber du müsstest auf jeden Fall 3 Eingabefelder produzieren, also bei

Code:
        //Add the widgets to the container.
        converterPanel.add(tempCelsius);
        converterPanel.add(celsiusLabel);
        converterPanel.add(convertTemp);
        converterPanel.add(fahrenheitLabel);

natürlich diese auch als Eigenschaften festlegen (ganz oben im Code) wie: JTextField tempCelsius;

Dann zum Container die erstellten Eingabefelder dazufügen
Code:
        //Add the widgets to the container.
        converterPanel.add(tempCelsius);
        converterPanel.add(celsiusLabel);
        converterPanel.add(convertTemp);
        converterPanel.add(fahrenheitLabel);


Zum Schluss denke ich fehlt dann nur noch die Berechnung

Code:
    public void actionPerformed(ActionEvent event) {
        //Parse degrees Celsius as a double and convert to Fahrenheit.
        int tempFahr = (int)((Double.parseDouble(tempCelsius.getText()))
                             * 1.8 + 32);
        fahrenheitLabel.setText(tempFahr + " Fahrenheit");


Also Quasi die Formel eingeben. Probier ein bischen herum, das sollte klappen
 

L-ectron-X

Gesperrter Benutzer
Du hast weiter oben geschrieben...
Ohne eine Gui kann ich das ja schon programmieren...
Also hast Du schon mal eine Klasse geschrieben, die diese Funktionalität beinhaltet.
Somit wäre es ganz einfach, in dem Du eine Instanz dieser Klasse erzeugst und die entsprechenden Methoden zur Berechnung aufrufst.
Sicher, Du kannst auch die Berechnung neu implementieren, aber das widerspricht dem OO-Gedanken (Wiederverwendbarkeit).
 

Manfred

Bekanntes Mitglied
Wie auch immer, ich habe den Celsius Code etwas abgeändert

Wie man die Felder positioniert: keine Ahnung??!!

Code:
/**
 * CelsiusConverter.java is a 1.4 application that 
 * demonstrates the use of JButton, JTextField and
 * JLabel.  It requires no other files.
 */

import java.awt.*;
import java.awt.event.*;
import javax.swing.*;

public class CelsiusConverter implements ActionListener {
    JFrame converterFrame;
    JPanel converterPanel;
    JTextField zinsen;
    JTextField betrag;
    JTextField jahre;
    JLabel celsiusLabel, fahrenheitLabel;
    JButton convertTemp;

    public CelsiusConverter() {
        //Create and set up the window.
        converterFrame = new JFrame("Convert Celsius to Fahrenheit");
        converterFrame.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
        converterFrame.setSize(new Dimension(120, 40));

        //Create and set up the panel.
        converterPanel = new JPanel(new GridLayout(4, 4));

        //Add the widgets.
        addWidgets();

        //Set the default button.
        converterFrame.getRootPane().setDefaultButton(convertTemp);

        //Add the panel to the window.
        converterFrame.getContentPane().add(converterPanel, BorderLayout.CENTER);

        //Display the window.
        converterFrame.pack();
        converterFrame.setVisible(true);
    }

    /**
     * Create and add the widgets.
     */
    private void addWidgets() {
        //Create widgets.
        zinsen = new JTextField(2);
        betrag = new JTextField(2);
        jahre = new JTextField(2);
        celsiusLabel = new JLabel("Celsius", SwingConstants.LEFT);
        convertTemp = new JButton("Convert");
        fahrenheitLabel = new JLabel("Fahrenheit", SwingConstants.LEFT);

        //Listen to events from the Convert button.
        convertTemp.addActionListener(this);

        //Add the widgets to the container.
        converterPanel.add(zinsen);
        converterPanel.add(betrag);
        converterPanel.add(jahre);
        converterPanel.add(celsiusLabel);
        converterPanel.add(convertTemp);
        converterPanel.add(fahrenheitLabel);
        
        celsiusLabel.setBorder(BorderFactory.createEmptyBorder(5,5,5,5));
        fahrenheitLabel.setBorder(BorderFactory.createEmptyBorder(5,5,5,5));
    }

    public void actionPerformed(ActionEvent event) {
        //Parse degrees Celsius as a double and convert to Fahrenheit.
        double zinsen1 = Double.parseDouble(zinsen.getText());
        double betrag1 = Double.parseDouble(betrag.getText());
        double jahre1  = Double.parseDouble(jahre.getText());
        
        double ergebnis = betrag1 * Math.pow(1+zinsen1/100,jahre1);
        fahrenheitLabel.setText(ergebnis + " EURO");
    }

    /**
     * Create the GUI and show it.  For thread safety,
     * this method should be invoked from the
     * event-dispatching thread.
     */
    private static void createAndShowGUI() {
        //Make sure we have nice window decorations.
        JFrame.setDefaultLookAndFeelDecorated(true);

        CelsiusConverter converter = new CelsiusConverter();
    }

    public static void main(String[] args) {
        //Schedule a job for the event-dispatching thread:
        //creating and showing this application's GUI.
        javax.swing.SwingUtilities.invokeLater(new Runnable() {
            public void run() {
                createAndShowGUI();
            }
        });
    }
}
 

Flitzer

Mitglied
Wie muß ich das dann machen wenn ich das Programm das ich schon geschrieben habe wiederverwenden will?(Instanzen usw.) :roll:
 

Manfred

Bekanntes Mitglied
Also vielleicht liege ich auch falsch, aber dem Code nach zu urteilen ist das ja irgend eine "zusammengeklickte" Oberfläche!
Ich nehme also an, dass du da gar nicht genau weisst wie das mit dem GUI funktioniert! Ich würde erstmal versuchen etwas ganz einfaches auf die Beine zu stellen und die einfachsten Grundlagen zu beherschen und zu verstehen!

Dann kannst dir überlegen wie du das machst!?
 

L-ectron-X

Gesperrter Benutzer
Ja, der Code wurde von NetBeans erzeugt. Flitzer, Du solltest schon verstehen, wie man mit Methoden umgeht.

Erzeuge ein Objekt Deiner Consolen-Klasse (Nicht-GUI), z.B. so:
Code:
ZinsRechner zr = new ZinsRechner();
Der Code für die Objekterzeugung hängt von der Consolen-Klasse ab.
Hole die Werte aus den Textfeldern und übergib sie den entsprechenden Methoden, die die Strings aus den Textfeldern in die gewünschten Datentypen parsen. Z.B in double mit
Code:
Double.parseDouble(betrag);
Danach setzt Du das zurück gegebene Ergebnis in String-Form in ein Textfeld, Label, oder in Deinem Fall in das JTextArea.
 

Flitzer

Mitglied
Hab es jetzt hinbekommen!

Aber es gibt noch ein Problem kann mir jemand sagen warum meine Schleife nicht funktioniert? Wenn ich auf Berechne klicke kommt das Ergebnis für das Jahr und nicht für jedes Jahr einzeln obwohl ich ja ne for Schleife eingebaut habe!

Hier meine Codierung:

Code:
    private void BerechneActionPerformed(java.awt.event.ActionEvent evt) {
        double zinsen1 = Double.parseDouble(jTextField2.getText()); 
        double betrag1 = Double.parseDouble(jTextField1.getText()); 
        int jahre1  = Integer.parseInt(jTextField3.getText()); 
        
        double Zins = Math.pow(1+zinsen1/100,jahre1);
        
        for (jahre1=1; jahre1<11; jahre1++)
        { 
        double ergebnis = betrag1 * Zins; 
        textArea1.setText(ergebnis + " EURO");         }
    }
 

L-ectron-X

Gesperrter Benutzer
Das parsen könnte man noch in ein try-catch - Konstrukt packen, sonst stürzt das Programm ab, wenn mal keine Zahl in ein Textfeld eingegeben wurde.
 

Flitzer

Mitglied
Danke werd ich machen!!

Aber kann mir jemand noch mit meiner Schleife helfen?

Wäre sehr nett ist echt ein starkes Forum das mir wirklich sehr geholfen hat!

Super macht weiter so!!!

P.S. Bekomm es nicht hin das , das Ergebnis pro Jahr ausgegeben wird!!
 

L-ectron-X

Gesperrter Benutzer
Code:
     private void BerechneActionPerformed(java.awt.event.ActionEvent evt) { 
        double zinsen1 = Double.parseDouble(jTextField2.getText()); 
        double betrag1 = Double.parseDouble(jTextField1.getText()); 
        int jahre1  = Integer.parseInt(jTextField3.getText()); 
        
        double Zins = Math.pow(1+zinsen1/100,jahre1);
        double ergebnis = 0; 
        
        for (int j = jahre1; j < 11; j++) { 
          ergebnis = betrag1 * Zins; 
          textArea1.append(ergebnis + " EURO");
        }
    }
Aber eigentlich ist es nicht ratsam Swing- und AWT-Komponenten auf einer GUI zu mischen.
Es können sonst die merkwürdigsten Effekte beobachtet werden.
:arrow: http://www.java-forum.org/de/viewtopic.php?t=5113
Daher empfehle ich Dir den Einsatz von JTextArea.
 

Flitzer

Mitglied
Ich hab das mal geändert aber dann bringt es mir erstens ein falsches ergebnis und es bringt mir dann 10 mal das gleiche ergebnis hintereinander! Das Programm soll mir wenn ich angebe 5 jahre laufzeit dann soll es mir alle zwischenergebnisse und auch dann das Kapital nach fünf Jahren angeben untereinander!Außerdem bringt er wenn ich z.B. 5 Jahre angebe trotzdem 10 Ergebnisse(immer das gleiche!),

Kannst du mir helfen?
 

L-ectron-X

Gesperrter Benutzer
Du hast natürlich Recht, ich habe da nur mit einem Auge hingesehen. Sorry.
Ich baue Dir mal etwas funktionstüchtiges zusammen.
 

L-ectron-X

Gesperrter Benutzer
Ich habe Deinen Code schnell mal umgebaut:
Code:
public class Zinsrechner extends javax.swing.JFrame {

   /** Creates new form Zinsrechner */
   public Zinsrechner(String title) {
      super(title);
      initComponents();
   }

   /** This method is called from within the constructor to
   * initialize the form.
   * WARNING: Do NOT modify this code. The content of this method is
   * always regenerated by the Form Editor.
   */
   private void initComponents() {
      tf_kapital = new javax.swing.JTextField();
      tf_zinsen = new javax.swing.JTextField();
      ta_ausgabe = new javax.swing.JTextArea();
      berechne = new javax.swing.JButton();
      tf_laufzeit = new javax.swing.JTextField();
      sp_textArea = new javax.swing.JScrollPane();
      anfangskapital = new javax.swing.JLabel();
      zinsen = new javax.swing.JLabel();
      laufzeit = new javax.swing.JLabel();

      getContentPane().setLayout(null);

      tf_kapital.setText("Anfangskapital");
      getContentPane().add(tf_kapital);
      tf_kapital.setBounds(180, 20, 90, 20);

      tf_zinsen.setText("Zinsen");
      getContentPane().add(tf_zinsen);
      tf_zinsen.setBounds(180, 50, 90, 20);

      getContentPane().add(sp_textArea);
      sp_textArea.setViewportView(ta_ausgabe);
      sp_textArea.setBounds(20, 20, 150, 150);

      berechne.setText("Berechne");
      berechne.addActionListener(new java.awt.event.ActionListener() {
         public void actionPerformed(java.awt.event.ActionEvent evt) {
            berechneActionPerformed(evt);
         }
      });

      getContentPane().add(berechne);
      berechne.setBounds(180, 150, 90, 20);

      tf_laufzeit.setText("Laufzeit");

      getContentPane().add(tf_laufzeit);
      tf_laufzeit.setBounds(180, 80, 90, 20);

      anfangskapital.setText("Anfangskapital");
      getContentPane().add(anfangskapital);
      anfangskapital.setBounds(280, 20, 100, 20);

      zinsen.setText("Zinsen");
      getContentPane().add(zinsen);
      zinsen.setBounds(280, 50, 70, 20);

      laufzeit.setText("Laufzeit");
      getContentPane().add(laufzeit);
      laufzeit.setBounds(280, 80, 70, 20);

      setSize(400, 220);
      setLocationRelativeTo(null);

   }

     private void berechneActionPerformed(java.awt.event.ActionEvent evt) {
        double zinsen1 = 0;
        double betrag1 = 0;
        int jahre1 = 0;

        try {
            zinsen1 = Double.parseDouble(tf_zinsen.getText().trim());
            betrag1 = Double.parseDouble(tf_kapital.getText().trim());
            jahre1  = Integer.parseInt(tf_laufzeit.getText().trim());
        }
        catch(NumberFormatException ex) {
            ta_ausgabe.append("Nur Zahlen eingeben!"+"\n");
        }


        double Zins = 0;
        double ergebnis = 0;

        for (int j = 0; j < jahre1; j++) {
          Zins = Math.pow(1+zinsen1/100,j);
          ergebnis = betrag1 * Zins;
          ta_ausgabe.append(ergebnis + " EURO"+"\n");
        }
    }

   /** Exit the Application */
   private void exitForm(java.awt.event.WindowEvent evt) {
      System.exit(0);
   }

   /**
   * @param args the command line arguments
   */
   public static void main(String args[]) {
      new Zinsrechner("Zinsrechner").setVisible(true);
   }

   // Variables declaration - do not modify
   private javax.swing.JLabel anfangskapital;
   private javax.swing.JButton berechne;
   private javax.swing.JLabel laufzeit;
   private javax.swing.JLabel zinsen;
   private javax.swing.JTextField tf_kapital;
   private javax.swing.JTextField tf_zinsen;
   private javax.swing.JTextField tf_laufzeit;
   private javax.swing.JTextArea ta_ausgabe;
   private javax.swing.JScrollPane sp_textArea;
   // End of variables declaration

}
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
J Probleme mit drucken aus Java Java Basics - Anfänger-Themen 3
R Exceptions mit try-catch-Surrounding - Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Probleme bei Verwendung short und int im Constuctor Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Rekursions Probleme / frage Java Basics - Anfänger-Themen 4
P JDK installieren Probleme bei der Java-Installation Java Basics - Anfänger-Themen 8
C Probleme mit Byte konvertieren nach int Java Basics - Anfänger-Themen 10
P Probleme mit NetBeans: Wie lässt sich jar. Datei an einem MacBook öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 21
I Projekte in IDE untereinander sharen / Probleme beim Build Java Basics - Anfänger-Themen 8
MiMa Probleme mit Datentyp long ?? Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Probleme beim Import eines Git-Repos Java Basics - Anfänger-Themen 2
Jxhnny.lpz TicTacToe Spiel vs Computer. (Probleme) Java Basics - Anfänger-Themen 7
B Quiz mit RMI Probleme mit RMI start Java Basics - Anfänger-Themen 4
httprt Probleme bei dem erstellen von leveln in meinem Spiel Java Basics - Anfänger-Themen 2
berserkerdq2 Habe eine Klasse, welche public ist, diese hat eine public Methode, die nicht static ist. Wenn ich nun versuche aufzurufen Probleme? Java Basics - Anfänger-Themen 8
V Probleme Guessing Game Java Basics - Anfänger-Themen 8
hebein PDF Ausdruck auf Drucker - Probleme mit Format Java Basics - Anfänger-Themen 17
R JMenu/JMenuItem Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Static vs non static und Probleme daraus Java Basics - Anfänger-Themen 13
J Probleme mit dem Debugger Java Basics - Anfänger-Themen 4
I Probleme mit OutputStream - Datei lässt sich nicht öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Probleme mit Kompilierung Java Basics - Anfänger-Themen 11
B Probleme mit Zugriff auf Dateisystem Windows 10 ( jFileChooser) Java Basics - Anfänger-Themen 17
W Objekte über Scanner Input; ToString Probleme... Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Probleme mit paintComponent Java Basics - Anfänger-Themen 13
P Probleme mit JUnit-Tests, es kommt was anderes raus als bei manuellen Tests Java Basics - Anfänger-Themen 5
E JavaFX Editor Probleme mit der Zwischenablage Java Basics - Anfänger-Themen 12
C Probleme mit dem Erstellen und Importieren von Packages Java Basics - Anfänger-Themen 6
3 OOP erste Versuche, OOP zu verstehen. Probleme mit gettern und settern Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Erste Schritte Probleme bei 2D Spielfeld, mit einzufügender "Person" Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Probleme bei der Installation von JavaFX Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Mehrere Probleme im Code Java Basics - Anfänger-Themen 7
D Probleme mit JFrame und der Größe Java Basics - Anfänger-Themen 8
Dimax String Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 12
N Probleme beim printen von Arrays durch for Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 3
Splayfer Java Array Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Probleme bei IllegalArgumentException "werfen". Java Basics - Anfänger-Themen 1
K Probleme bei der Ausgabe - komme nicht weiter :/ Java Basics - Anfänger-Themen 15
X Probleme im Umgang mit PriorityQueue Java Basics - Anfänger-Themen 75
D Probleme mit dem Windowbuilder und JComboBox Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Regex Probleme (mal wieder) Java Basics - Anfänger-Themen 3
tom.j85 TicTacToe - probleme beim Casten Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Probleme mit Vererbung Java Basics - Anfänger-Themen 4
X Probleme mit Übungsaufgaben zu Zahlentypen Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Probleme bei Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 12
P Erste Schritte Probleme mit dem Programmieren Java Basics - Anfänger-Themen 12
B Probleme bei einer Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 19
Franzi1001 Probleme mit Eclipse Java Basics - Anfänger-Themen 7
T Probleme bei Installation von JDK Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Probleme mit String-Vergleich Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Probleme bei Regex Java Basics - Anfänger-Themen 9
V Probleme mit Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 8
D Kleine Probleme mit Split-Befehlen Java Basics - Anfänger-Themen 5
T Probleme mit Strings Java Basics - Anfänger-Themen 6
G Probleme bei Frame aufgaben Java Basics - Anfänger-Themen 6
N Probleme mit dem ActionListener Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Probleme beim Kompelieren mache ich etwas falsch ? Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Probleme mit Java Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Probleme mit abspielen einer .wav Datei Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Probleme bei der Umwandlung einer Farbe von Hex zu RGB Java Basics - Anfänger-Themen 8
K Probleme beim Programm schreiben - Lesen von Dateiinhalten -zaehlen von Wörtern/ Buchstaben Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Probleme beim aktualisieren eines JPanels Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Probleme beim Array ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Probleme bei rekursiver Zuordnung Java Basics - Anfänger-Themen 1
I Probleme mit 2 dimensionale Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Best Practice View probleme Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Probleme mit Kreisberechnung Java Basics - Anfänger-Themen 15
E Probleme mit Scanner Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Eclipse Export Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 25
M Probleme beim verwenden von Packages Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Probleme mit der Übergabe einer BorderPane Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Interface Probleme bei der Implementierung Java Basics - Anfänger-Themen 1
BlueFox Tabelle in der Konsole ausgeben - Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 1
G Methoden Probleme beim Methodenaufruf Java Basics - Anfänger-Themen 2
V Klassen ObjectInputStream ->ReadObject Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Probleme mit der Do-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Erste Schritte Compiling Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 13
S Neuling und Probleme bei Schulaufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Anfänger: ActionListener und ProcessBuilder machen Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 6
S Erste Schritte 2D Grafik Probleme mit KeyListener. Java Basics - Anfänger-Themen 18
M Array mit eigenem Datentyp probleme beim übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Probleme mit Eclipse Java Basics - Anfänger-Themen 20
G Probleme beim casten von double zu int Java Basics - Anfänger-Themen 3
E 2 Probleme - Datum & private finale Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Compiler-Fehler javac hat Probleme mit Paketen unter OSX Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Probleme beim schreiben von Dateien Java Basics - Anfänger-Themen 5
B Variablen Probleme mit Eclipse Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Mouse- und KeyListener Probleme? Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Probleme beim zykl. aktulisieren von Daten in JTable Java Basics - Anfänger-Themen 3
I Probleme bei Verzeichnissanalyse Java Basics - Anfänger-Themen 12
F Probleme mit privaten Klassen (abstrakten Klassen) Java Basics - Anfänger-Themen 1
H Probleme mit Klassen...oder: Eine Uhr Java Basics - Anfänger-Themen 9
G Probleme mit Konsole Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Probleme mit GamGrid Spiel-Erstellung => Actor reagiert nicht auf Tastatur Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Probleme mit Eclipse oder der URL Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 5
W Verständnis Probleme bei der while-Schleife und continue Java Basics - Anfänger-Themen 21
M Probleme mit Anzeigen von String in GUI und if-Anweisung Java Basics - Anfänger-Themen 9
T Konstruktor Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 3
W Methoden Probleme mit der Scanner Methode Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Ja Nein Abfrage und andere Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 5
L If Anweisung mit ArrayList Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 6

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben