Hallo,
ich bin ein Anfänger in Java und versuche gerade eine Gui für ein Programm zu erstellen! Ich würde gern das ich in das eine Textfeld ein Betrag reinschreibe und in das andere einen Zinssatz und in das andere Jahre! Und dann soll er mir für die angegebene Jahreszahl den Betrag + Zinsen zusammengerechnet angeben in dem 4. Feld wenn ich auf den Button klicke? Ohne eine Gui kann ich das ja schon programmieren aber wie läuft das mit einer Gui?
Wäre nett wenn mir jemand hilft!!!
Hier meine bisher erstellte Gui:
Editiert von P3AC3MAK3R: Code eingerückt und Code-Tags eingefügt
ich bin ein Anfänger in Java und versuche gerade eine Gui für ein Programm zu erstellen! Ich würde gern das ich in das eine Textfeld ein Betrag reinschreibe und in das andere einen Zinssatz und in das andere Jahre! Und dann soll er mir für die angegebene Jahreszahl den Betrag + Zinsen zusammengerechnet angeben in dem 4. Feld wenn ich auf den Button klicke? Ohne eine Gui kann ich das ja schon programmieren aber wie läuft das mit einer Gui?
Wäre nett wenn mir jemand hilft!!!
Hier meine bisher erstellte Gui:
Code:
public class Zinsrechner extends javax.swing.JFrame {
/** Creates new form Zinsrechner */
public Zinsrechner() {
initComponents();
}
/** This method is called from within the constructor to
* initialize the form.
* WARNING: Do NOT modify this code. The content of this method is
* always regenerated by the Form Editor.
*/
private void initComponents() {
jTextField1 = new javax.swing.JTextField();
jTextField2 = new javax.swing.JTextField();
textArea1 = new java.awt.TextArea();
Berechne = new javax.swing.JButton();
jTextField3 = new javax.swing.JTextField();
Anfangskapital = new java.awt.Label();
Zinsen = new java.awt.Label();
Laufzeit = new java.awt.Label();
getContentPane().setLayout(null);
addWindowListener(new java.awt.event.WindowAdapter() {
public void windowClosing(java.awt.event.WindowEvent evt) {
exitForm(evt);
}
});
jTextField1.setText("Anfangskapital");
getContentPane().add(jTextField1);
jTextField1.setBounds(180, 100, 90, 20);
jTextField2.setText("Zinsen");
getContentPane().add(jTextField2);
jTextField2.setBounds(180, 130, 90, 20);
getContentPane().add(textArea1);
textArea1.setBounds(20, 100, 150, 110);
Berechne.setText("Berechne");
Berechne.addMouseListener(new java.awt.event.MouseAdapter() {
public void mouseClicked(java.awt.event.MouseEvent evt) {
BerechneMouseClicked(evt);
}
});
getContentPane().add(Berechne);
Berechne.setBounds(190, 190, 90, 23);
jTextField3.setText("Laufzeit");
jTextField3.addActionListener(new java.awt.event.ActionListener() {
public void actionPerformed(java.awt.event.ActionEvent evt) {
jTextField3ActionPerformed(evt);
}
});
getContentPane().add(jTextField3);
jTextField3.setBounds(180, 160, 90, 20);
Anfangskapital.setText("Anfangskapital");
getContentPane().add(Anfangskapital);
Anfangskapital.setBounds(280, 100, 100, 20);
Anfangskapital.getAccessibleContext().setAccessibleName("Anfangskapital");
Zinsen.setText("Zinsen");
getContentPane().add(Zinsen);
Zinsen.setBounds(280, 130, 70, 20);
Laufzeit.setText("Laufzeit");
getContentPane().add(Laufzeit);
Laufzeit.setBounds(280, 160, 70, 20);
pack();
}
private void jTextField3ActionPerformed(java.awt.event.ActionEvent evt) {
// TODO add your handling code here:
}
private void BerechneMouseClicked(java.awt.event.MouseEvent evt) {
// TODO add your handling code here:
}
/** Exit the Application */
private void exitForm(java.awt.event.WindowEvent evt) {
System.exit(0);
}
/**
* @param args the command line arguments
*/
public static void main(String args[]) {
new Zinsrechner().show();
}
// Variables declaration - do not modify
private java.awt.Label Anfangskapital;
private javax.swing.JButton Berechne;
private java.awt.Label Laufzeit;
private java.awt.Label Zinsen;
private javax.swing.JTextField jTextField1;
private javax.swing.JTextField jTextField2;
private javax.swing.JTextField jTextField3;
private java.awt.TextArea textArea1;
// End of variables declaration
}
Editiert von P3AC3MAK3R: Code eingerückt und Code-Tags eingefügt