G
Guest
Gast
hallo,
in meiner anwendung öffne ich zunächst ein Hauptfenster (ein JFrame). von diesem kann ein JPanel geöffnet werden, das modal ist und sich vor dem Hauptfenster öffnet. wenn ich jetzt wiederum aus dem JPanel meinen JDialog (ebenfalls modal) aufrufe, wird immer das JPanel hinter das Hauptfenster verschoben. schließe ich den JDialog wieder, wird auch das JPanel wieder vor mein JFrame geholt. wie kann ich erreichen, dass das JPanel auch nach dem erscheinen des JDialogs vor dem Hauptfenster bleibt? benutze ich anstelle meines JDialog die statische Methode JOptionPane.showMessageDialog() gibt es damit keine probleme. ich benötige aber einen angepassten dialog...
ein weiteres probelem: wenn das hauptfenster geöffnet ist und das modale JPanel ebenfalls und ich über die win taskleiste ein anderes programm in den fordergrund hole, wird das JPanel hinter das hauptfenster der anwendung verschoben und diese reagiert nicht merh, da das JPanel ja modal ist...
in meiner anwendung öffne ich zunächst ein Hauptfenster (ein JFrame). von diesem kann ein JPanel geöffnet werden, das modal ist und sich vor dem Hauptfenster öffnet. wenn ich jetzt wiederum aus dem JPanel meinen JDialog (ebenfalls modal) aufrufe, wird immer das JPanel hinter das Hauptfenster verschoben. schließe ich den JDialog wieder, wird auch das JPanel wieder vor mein JFrame geholt. wie kann ich erreichen, dass das JPanel auch nach dem erscheinen des JDialogs vor dem Hauptfenster bleibt? benutze ich anstelle meines JDialog die statische Methode JOptionPane.showMessageDialog() gibt es damit keine probleme. ich benötige aber einen angepassten dialog...
ein weiteres probelem: wenn das hauptfenster geöffnet ist und das modale JPanel ebenfalls und ich über die win taskleiste ein anderes programm in den fordergrund hole, wird das JPanel hinter das hauptfenster der anwendung verschoben und diese reagiert nicht merh, da das JPanel ja modal ist...