Hallo erstmal,
das ganze ich jetzt mein erster Beitrag, also verzeiht mir!
Ich arbeite derzeit an 2 bzw. 1 kleinen und 1 großen Programm.
Das kleine Programm soll ein Login werden, also man soll ein Passwort eingeben können,
besser wäre es sogar wenn eine Datenbank mit eingebaut werden könnte, sodass man auch 2-3 verschiedene Benutzer anlegen könnte, und dann soll sich durch das Login das eigentliche Programm öffnen, welches NUR durch das Login gestartet werden kann (Vielleicht über "href" und if-else?).
Wie man auf dem Bild sehen kann, gibt es 2 Knöpfe, einer der die Eingabe bestätigen soll und einer der die Eingabe bzw. das Feld löschen soll. (Bitte auch Vorschläge dafür)
Naja und das große Programm wird nicht schwierig werden, sondern nur extrem lang und wird viele Kombinationen beinhalten, soll jetzt aber nicht das Thema sein!
Zusammengefasst:
Ich brauche eine Lösung für ein Login (evtl. mit Benutzern+Datenbank), welches ermöglicht ein 2. Java Programm zu öffnen, was man sonst nicht öffnen kann.
Also ich muss einfach sagen, obwohl ich ein bisschen Websites Programmieren kann (mit HTML) und in der Schule Info habe, komme ich hier an mein Ende.
Würde mich sehr über Antworten, Vorschläge etc. freuen

Hier der Quellcode:
das ganze ich jetzt mein erster Beitrag, also verzeiht mir!
Ich arbeite derzeit an 2 bzw. 1 kleinen und 1 großen Programm.
Das kleine Programm soll ein Login werden, also man soll ein Passwort eingeben können,
besser wäre es sogar wenn eine Datenbank mit eingebaut werden könnte, sodass man auch 2-3 verschiedene Benutzer anlegen könnte, und dann soll sich durch das Login das eigentliche Programm öffnen, welches NUR durch das Login gestartet werden kann (Vielleicht über "href" und if-else?).
Wie man auf dem Bild sehen kann, gibt es 2 Knöpfe, einer der die Eingabe bestätigen soll und einer der die Eingabe bzw. das Feld löschen soll. (Bitte auch Vorschläge dafür)
Naja und das große Programm wird nicht schwierig werden, sondern nur extrem lang und wird viele Kombinationen beinhalten, soll jetzt aber nicht das Thema sein!
Zusammengefasst:
Ich brauche eine Lösung für ein Login (evtl. mit Benutzern+Datenbank), welches ermöglicht ein 2. Java Programm zu öffnen, was man sonst nicht öffnen kann.
Also ich muss einfach sagen, obwohl ich ein bisschen Websites Programmieren kann (mit HTML) und in der Schule Info habe, komme ich hier an mein Ende.
Würde mich sehr über Antworten, Vorschläge etc. freuen

Hier der Quellcode:
Java:
import java.awt.*;
import java.awt.event.*;
import javax.swing.*;
import javax.swing.event.*;
/**
*
* Beschreibung
*
* @version 1.0 vom 10.09.2016
* @author
*/
public class Passwort extends JFrame {
// Anfang Attribute
private JLabel jLabel1 = new JLabel();
private JPasswordField pw = new JPasswordField();
private JButton jButton1 = new JButton();
private JButton jButton2 = new JButton();
private JLabel jLabel2 = new JLabel();
// Ende Attribute
public Passwort() {
// Frame-Initialisierung
super();
setDefaultCloseOperation(WindowConstants.DISPOSE_ON_CLOSE);
int frameWidth = 310;
int frameHeight = 185;
setSize(frameWidth, frameHeight);
Dimension d = Toolkit.getDefaultToolkit().getScreenSize();
int x = (d.width - getSize().width) / 2;
int y = (d.height - getSize().height) / 2;
setLocation(x, y);
setTitle("PraktiPool Rechner");
setResizable(false);
Container cp = getContentPane();
cp.setLayout(null);
// Anfang Komponenten
jLabel1.setBounds(8, 24, 259, 57);
jLabel1.setText("<html>Willkommen bei dem Praktipool Rechner! Bevor Sie mit der Eingabe beginnen können müssen Sie sich durch ein Passwort verifizieren!");
cp.add(jLabel1);
pw.setBounds(8, 104, 153, 25);
cp.add(pw);
jButton1.setBounds(176, 104, 33, 25);
jButton1.setText("OK");
jButton1.setMargin(new Insets(2, 2, 2, 2));
jButton1.addActionListener(new ActionListener() {
public void actionPerformed(ActionEvent evt) {
jButton1_ActionPerformed(evt);
}
});
cp.add(jButton1);
jButton2.setBounds(216, 104, 57, 25);
jButton2.setText("Cancel");
jButton2.setMargin(new Insets(2, 2, 2, 2));
jButton2.addActionListener(new ActionListener() {
public void actionPerformed(ActionEvent evt) {
jButton2_ActionPerformed(evt);
}
});
cp.add(jButton2);
jLabel2.setBounds(8, 136, 275, 17);
jLabel2.setText(" © Jonas Kniepkamp 2016");
cp.add(jLabel2);
// Ende Komponenten
setVisible(true);
} // end of public Passwort
// Anfang Methoden
public static void main(String[] args) {
new Passwort();
} // end of main
public void jButton1_ActionPerformed(ActionEvent evt) {
// TODO hier Quelltext einfügen
} // end of jButton1_ActionPerformed
public void jButton2_ActionPerformed(ActionEvent evt)
{
} // end of jButton2_ActionPerformed
// Ende Methoden
} // end of class Passwort