Hallo zusammen,
ich wollte ein bisschen mit einem V/Linux-Server herumspielen (gemietet) und darauf ein einfaches Programm laufen lassen.
Allerdings scheitert es schon an der Installation der Java-Runtime-Umgebung.
Ich (linux-unerfahren, Mac-Nutzer, aber auch relativ Terminal-unkundig) habe aufgrund von Internet-Recherchen folgende Dinge versucht - ohne jeweils gewünschte Resultate:
(Ich bin auch sehr offen für Tipps, womit ich mich generell erst einmal beschäftigen sollte, bevor ich hier großartig mit Servern experimentiere ...
!!)
=>
=>
=>
Bin für jeden Tipp dankbar!
LG Chris
ich wollte ein bisschen mit einem V/Linux-Server herumspielen (gemietet) und darauf ein einfaches Programm laufen lassen.
Allerdings scheitert es schon an der Installation der Java-Runtime-Umgebung.
Ich (linux-unerfahren, Mac-Nutzer, aber auch relativ Terminal-unkundig) habe aufgrund von Internet-Recherchen folgende Dinge versucht - ohne jeweils gewünschte Resultate:
(Ich bin auch sehr offen für Tipps, womit ich mich generell erst einmal beschäftigen sollte, bevor ich hier großartig mit Servern experimentiere ...
Code:
java -version
Code:
-bash: java: Befehl nicht gefunden
Code:
apt-get install openj
Code:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket openj kann nicht gefunden werden.
Code:
apt install openjdk14-jre
Code:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket openjdk14-jre kann nicht gefunden werden.
Bin für jeden Tipp dankbar!
LG Chris