Hi Leutz!
Ich habe folgendes Problem. Ich will eine Methode schreiben, mit der ich Addieren kann. Ich will dabei jedoch nur ein Argument der Methode geben, und diese soll dieses Argument, bzw. Wert auf einen "Sammelkorb" addiert werden.
Folgenden Code habe ich geschrieben:
Nun ergibt sich aber das Problem, dass wenn ich die Methode nochmal aufrufe, dass er wieder von erg=0 ausgeht. Er soll aber beim zweiten AUfruf von erg=3 ausgehen. Beim zweiten Aufruf mit add(6) sollte also 9 rauskommen.
So wie ich es geschrieben habe, gibt er jedoch 6 raus, da er erg auf 0 setzt...
Hat jemand ne Idee, wie ich da was umschrieben muss, und wo?
Danke shconmal für eure Tipps.
LG
Ich habe folgendes Problem. Ich will eine Methode schreiben, mit der ich Addieren kann. Ich will dabei jedoch nur ein Argument der Methode geben, und diese soll dieses Argument, bzw. Wert auf einen "Sammelkorb" addiert werden.
Folgenden Code habe ich geschrieben:
Code:
package test;
public class Addition {
static int add(int x){
int erg=0;
erg=erg+x;
return erg;
}
public static void main(String[] args) {
System.out.println(add(3));
System.out.println(add(6));
}
}
Nun ergibt sich aber das Problem, dass wenn ich die Methode nochmal aufrufe, dass er wieder von erg=0 ausgeht. Er soll aber beim zweiten AUfruf von erg=3 ausgehen. Beim zweiten Aufruf mit add(6) sollte also 9 rauskommen.
So wie ich es geschrieben habe, gibt er jedoch 6 raus, da er erg auf 0 setzt...
Hat jemand ne Idee, wie ich da was umschrieben muss, und wo?
Danke shconmal für eure Tipps.
LG