Hi Leute!
Ich schreib mir grad ein Programm zusammen, welches JTables verwendet (diese werden mit DB-Daten gefüttert, ist also schon die richtige Topic
).
Ich habe folgenden Code:
stmt ist das Statement, rs das ResultSet, fachlehrer und data sind Vectoren. In derwhile-Schleife wird der Konstruktor von Fachlehrer aufgerufen und das Objekt fügt sich selber dem Vector fachlehrer hinzu. In der for-Schleife werden die Daten für die Tabelle aufbereitet.
Nun zu meinem Problem: Gebe ich den Query einfach in die DB ein, werden mir massig Datensätze angezeigt. Im Programm wird mir aber nur ein Datensatz angezeigt... Ich suche mich hier dusslig... Also bitte helft mir
Danke im vorraus!
Weima
Ich schreib mir grad ein Programm zusammen, welches JTables verwendet (diese werden mit DB-Daten gefüttert, ist also schon die richtige Topic
Ich habe folgenden Code:
Code:
fachlehrer = new Vector();
data = new Vector();
String query = "SELECT ID, Nachname, Vorname FROM Lehrer ORDER BY Nachname ASC";
rs = stmt.executeQuery(query);
//Legt alle Fachlehrer-Objekte an und legt sie in einem Vector ab.
while(rs.next()) new Fachlehrer(rs.getInt(1),rs.getString(2),rs.getString(3));
//Belegt data mit dem kompletten Inhalt der Tabelle.
for(int i=0; i<fachlehrer.size(); i++) data.add(((Fachlehrer)fachlehrer.get(i)).getData());
Nun zu meinem Problem: Gebe ich den Query einfach in die DB ein, werden mir massig Datensätze angezeigt. Im Programm wird mir aber nur ein Datensatz angezeigt... Ich suche mich hier dusslig... Also bitte helft mir
Danke im vorraus!
Weima