hallo 
ich schreibe bald eine prüfung und hab ein paar angaben gefunden. aba wenn ich die in netbeans eingebe, wird mir nur alles rotunterstrichen und es gibt mir nichts aus... aba bei der prüfung muss ihc etwas hinschreiben .... weiß jemand die ergebnisse???
1)
Es gibt ein Array "punkt" das 3 Koordinaten gespeichert hat. Von diesem Array sollen:
a) die Anzahl der Elemente des Arrays ausgegeben werden
b) die zweite Koordinate ausgegeben werden(Ausgabe auf der Konsole: Koordinate: 3,17)
c) die dritte Koordinate auf 1,23 umgeändert werden
Ergänzen sie die notwendige QUellcode-Zeilen für a), b) und c)
2)
Welche Aussage wird durch folgende Java KLasse generiert?
3)
Schreiben sie den Java-Quellcode für die Klasse Lokomotive (ohne Methoden, Konstruktoren), welche die Information Leistung und Länge (Gleitkomma, einfache Genauigkeit) sowie eine Modellbezeichnung (String) abbildet.
4)
Erstellen sie ein Java-Programm(durch Ergänzung, siehe unten) das die folgende Aussage liefert:
s9
s8
s7
s6
s5
Verwenden sie dazu
a) eine for-Schleife
b) eine do-Schleife
c) eine do/while Schleife
Würde echt extrem weiterhelfen
lg anna
ich schreibe bald eine prüfung und hab ein paar angaben gefunden. aba wenn ich die in netbeans eingebe, wird mir nur alles rotunterstrichen und es gibt mir nichts aus... aba bei der prüfung muss ihc etwas hinschreiben .... weiß jemand die ergebnisse???
1)
Es gibt ein Array "punkt" das 3 Koordinaten gespeichert hat. Von diesem Array sollen:
a) die Anzahl der Elemente des Arrays ausgegeben werden
b) die zweite Koordinate ausgegeben werden(Ausgabe auf der Konsole: Koordinate: 3,17)
c) die dritte Koordinate auf 1,23 umgeändert werden
Ergänzen sie die notwendige QUellcode-Zeilen für a), b) und c)
Java:
public class pruefung{
public static coid main (String[] args] {
double[] pubkt = new double[] { 3,15, 3,17, -8, 14}
}
}
2)
Welche Aussage wird durch folgende Java KLasse generiert?
Java:
class Startable{
public static viod main[String[] args] {
int i = 4;
int x = 3456;
while( i > 0)
{
x = x% 10;
System.out.println(x);
i--;
}
}
}
3)
Schreiben sie den Java-Quellcode für die Klasse Lokomotive (ohne Methoden, Konstruktoren), welche die Information Leistung und Länge (Gleitkomma, einfache Genauigkeit) sowie eine Modellbezeichnung (String) abbildet.
4)
Erstellen sie ein Java-Programm(durch Ergänzung, siehe unten) das die folgende Aussage liefert:
s9
s8
s7
s6
s5
Verwenden sie dazu
a) eine for-Schleife
b) eine do-Schleife
c) eine do/while Schleife
Würde echt extrem weiterhelfen
lg anna
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: