Hey :lol:
||Bei meinem Test gebe ich gar nichts ein sondern drücke gleich beim Tab Eingaben auf ein Textfeld ||
Es werden am Anfang Kostenträger in ein Textfeld eingegeben (Tab:Kostent.) und die Eingabe wird automatisch per CarrentListener einer anderen Checkbox (Tab:Kostenträger) übergeben und setSelect auf true gestellt.
Ich kann jeder Checkbox manuell wieder auf false setzten
Mein Problem:
Wenn ich jetzt im Tab Eingaben auf ein Textfeld klicke, so ändert er mir die Checkbox wieder auf true.
Ich dachte ich könnte das so lösen:
Er setzt es dennoch auf True.
Wenn ich es so schreibe
Setzt er es auf false.
Und ich habe:
||Bei meinem Test gebe ich gar nichts ein sondern drücke gleich beim Tab Eingaben auf ein Textfeld ||
Es werden am Anfang Kostenträger in ein Textfeld eingegeben (Tab:Kostent.) und die Eingabe wird automatisch per CarrentListener einer anderen Checkbox (Tab:Kostenträger) übergeben und setSelect auf true gestellt.

Ich kann jeder Checkbox manuell wieder auf false setzten
Mein Problem:
Wenn ich jetzt im Tab Eingaben auf ein Textfeld klicke, so ändert er mir die Checkbox wieder auf true.
Ich dachte ich könnte das so lösen:
Java:
if(eingabeT_Kostent11.isEmpty() || eingabeT_Kostent11.equals(" ") && tabbedPane.getSelectedIndex() == 2)
Er setzt es dennoch auf True.
Wenn ich es so schreibe
Java:
if(tabbedPane.getSelectedIndex() == 2 && eingabeT_Kostent11.isEmpty() || eingabeT_Kostent11.equals(" "))
Setzt er es auf false.
Und ich habe:
Java:
private class schreibkopf implements CaretListener
{
@Override
public void caretUpdate(CaretEvent b) {
Zuletzt bearbeitet: