Hallo, ich bin neu hier hätte gern ein paar generelle Tipps.
Ich habe erste vor 4 Monaten angefangen mich mit Java zu beschäfftigen - ich habe ein Modul in der Uni, bei dem uns aber nur die absoluten Basics vermittelt werden. Dennoch würde ich das frisch gelernte gern mal anwenden und habe mir ein kleines Projekt überlegt.
Ich möchte ein Programm zum automaischen Erstellen einer Signatur schreiben. Und zwar darf ich auf der Arbeit das häufiger machen und muss dann immer eine html datei + txt datei anpassen. Dann erstelle ich ein Ordner, wo ich die beiden Dateien reinschiebe + ich füge eine bat Datei hinzu. Dann zippe ich alles und schicks an den Kollegen/in.
Also möchte ich, dass das Programm eine html und txt datei ausgibt - mit Parameter, die der User in der GUI in Textfelder und Comboboxen auswählt. Es soll noch eine Funktion zur Vorschau geben. Damit ihr ein Bild bekommt:
Ich arbeite mit Netbeans und habe mir auch so ganz grob schon mal ein Aufbau überlegt:
Generell: Was haltet ihr davon? Tipps/Anregungen?
Im Moment hänge ich am folgendem: Ich möchte, dass das Programm sich bei der Telefonnummer die Nummer holt, die bei der entsprechenden Filiale hinterlegt ist. Das habe ich jetzt bisher so gelöst, dass ich in die für die Combobox ne switch-case-Verzweigung erstellt habe. Das funktioniert auch super, aber wenn der Benutzer auf den Radiobutton klickt, um eine individuelle Telefonnummer-Endung einzugeben, dann funktioniert es so nicht.
Er soll also als default Wert, die Nummer der ausgewählten Filiale nehmen und bei eingeben einer individuellen Endung nur den Anfang der Nummer der Filiale + die Endung.
Also default (nichts reingeschrieben) -> Combobox -> Nummer Filiale
und ind. Nr. ausgewählt und eingegeben -> nur der Start der Nummer + eingegebene Nr.
Ich bin noch Anfänger und mir fällt gerade keine Lösung ein wie ich das umsetze. Vielleicht sollte ich auch die ganzen Informationen seperat in ne Klasse schreiben und mit get-Methoden reinholen, aber dann müsste ich mega viele davon schreiben. Oder ich pack die alle in nen Array hmm, aber dann weiß ich immer noch nicht wie ich das Ganze löse, vielleicht mit @override irgendwas?
Habt ihr ne Idee?
Danke schonmal im Voraus!
LG David.
Ich habe erste vor 4 Monaten angefangen mich mit Java zu beschäfftigen - ich habe ein Modul in der Uni, bei dem uns aber nur die absoluten Basics vermittelt werden. Dennoch würde ich das frisch gelernte gern mal anwenden und habe mir ein kleines Projekt überlegt.
Ich möchte ein Programm zum automaischen Erstellen einer Signatur schreiben. Und zwar darf ich auf der Arbeit das häufiger machen und muss dann immer eine html datei + txt datei anpassen. Dann erstelle ich ein Ordner, wo ich die beiden Dateien reinschiebe + ich füge eine bat Datei hinzu. Dann zippe ich alles und schicks an den Kollegen/in.
Also möchte ich, dass das Programm eine html und txt datei ausgibt - mit Parameter, die der User in der GUI in Textfelder und Comboboxen auswählt. Es soll noch eine Funktion zur Vorschau geben. Damit ihr ein Bild bekommt:

Ich arbeite mit Netbeans und habe mir auch so ganz grob schon mal ein Aufbau überlegt:

Generell: Was haltet ihr davon? Tipps/Anregungen?
Im Moment hänge ich am folgendem: Ich möchte, dass das Programm sich bei der Telefonnummer die Nummer holt, die bei der entsprechenden Filiale hinterlegt ist. Das habe ich jetzt bisher so gelöst, dass ich in die für die Combobox ne switch-case-Verzweigung erstellt habe. Das funktioniert auch super, aber wenn der Benutzer auf den Radiobutton klickt, um eine individuelle Telefonnummer-Endung einzugeben, dann funktioniert es so nicht.
Er soll also als default Wert, die Nummer der ausgewählten Filiale nehmen und bei eingeben einer individuellen Endung nur den Anfang der Nummer der Filiale + die Endung.
Also default (nichts reingeschrieben) -> Combobox -> Nummer Filiale
und ind. Nr. ausgewählt und eingegeben -> nur der Start der Nummer + eingegebene Nr.
Ich bin noch Anfänger und mir fällt gerade keine Lösung ein wie ich das umsetze. Vielleicht sollte ich auch die ganzen Informationen seperat in ne Klasse schreiben und mit get-Methoden reinholen, aber dann müsste ich mega viele davon schreiben. Oder ich pack die alle in nen Array hmm, aber dann weiß ich immer noch nicht wie ich das Ganze löse, vielleicht mit @override irgendwas?
Habt ihr ne Idee?
Danke schonmal im Voraus!
LG David.