Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ich bin auf der Suche nach einer alternative für ein Mehrdimensionales Array. Ich will quasi eine Tabelle erstellen die ich ich ausschließlich über die Kommadnozeile nutze (kein jTable). Ein Array finde ich sehr umständlich und würde gerne erfahren, wie ich dies ohne Array lösen kann.
Mir wurde der Tipp gegeben in den Java Collections nach einem passenden Interface zu suchen, dass diese Aufgabe lösen kann. Ein Beispiel für Elemente die gespeichert werden sollen, wäre folgende:
ID Telefonnumer Name Vorname Adresse
1 3048234793 Hans Wurst Kleisterstr 15
2 3984739847 Klaus Dieter Mausstr. 27
3 ....
4
5
6
Müsste ich dann nicht für jeden Eintrag eine eigene Instanz machen?
Will, dass es ein Ding ist, wo ich mit der Eingabe einer ID, direkt auf die entsprechenden Elemente zugreifen kann.
Will nicht tausende Instanzen anlegen oder denke ich gerade falsch?
Müsste ich dann nicht für jeden Eintrag eine eigene Instanz machen?
Will, dass es ein Ding ist, wo ich mit der Eingabe einer ID, direkt auf die entsprechenden Elemente zugreifen kann.
Will nicht tausende Instanzen anlegen oder denke ich gerade falsch?
HashMap hm = new HashMap(); // Eine HashMap wird erzeugt
Person person = new Person("Herr", "Müller", "Peter", "123445"); // Eine Person wrd erzeugt
Integer id = new Integer(12345); // eine Beispiel ID
hm.put(id,person); // Einfügen in die HashMap
.
.
.
// um das Objekt mit der ID zu bekommen
Person p = (Person) hm.get(id);
Über sogenannte setter und getter Methoden, die du dann in der Klasse Person implementierst. So kannst du dann auf die Instanzvariablen zugreifen (getter) und dann verändern (setter).
Beispiel setter-Methode:
Code:
public void setNachname (String n) {
this.nachname = n;
}
Beispiel getter-Methode:
Code:
public String getNachname () {
return this.nachname;
}
hab mich soweit eingearbeitet und eine Hashmap angelegt.
Sie sieht jetzt folgendermaßen aus:
Meine Telefonliste ist linear geordnet: Eintrag 1,2,3,4....
Jedem Eintrag ist jetzt eine Instanz von der Klasse "Kontakt" zugeordnet, wo ich nun Methoden wie setTelefonnummer, setPLZ usw. habe.
Wie kann ich nun meiner Hashmap sagen, dass er ID 4 nehmen soll und dort per setTelefonnumer eine neue Nummer einsetezen soll?