Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen sitz grad auf dem schlauch
ich soll für eine Hausaufgabe ein Fenster programmieren welches für ein Lager in einem Unternehmen bestimmt ist. durch klicken auf einen Button soll in einem neuen fenster alle buchungen von verschiedensten artikeln die ein und ausgelagert wurden aufgelistet werden.
Den Button hab ich bereits und möchte nun die methode dazu generieren die ich später mit dem adapter für den button verbinden kann.
allerdings komme ich gerade nicht darauf wie ich es schaffe alle Ein und Suslagerungsbuchungen aufzulisten die ebenfalls durch klicken von buttons getätigt werden
Wie aufzulisten, wo kommen sie den her? Hast du sie schon? Wie sehen diese Objekte aus? Kommen die aus einer Datenbank? Wie willst du sie darstellen, in einer Liste, Tabelle,.... Ich weißt nicht.. eine sehr abstrakte frage...
Ich würde mir mal Jtable und das jTable Model ansehen...
ich habe zuvor ein Fenster programmiert mit einer Combobox(zur Artikelauswahl), mehreren Textfeldern wo ich z.B die Anzahl und Artikelnummer beliebig eingeben kann.
und wenn ich jetzt auf diesen wie im ersten Beitrag benannten button klicke werden alle Buchungen zu dem aktuell ausgewählten artikel chronologisch dargestellt. diese sollen dann in einer art Liste aufgeführt werden, wo in den oberen spalten steht Artikel Stückzahl Buchungsnummer usw. und unter diesen spalten überschriften stehen dann die gemachten Buchungen
ja jtable ansehen, aber ned irgendwelche arrays rein stopfen, ich würd gleich vom abstractTableModel erben und die nötigen Methoden implementieren... funktioniert am besten..
leider bin ich absoluter Anfänger und habe von einem jTabel noch nie was gehört
wir haben bis jetzt mit der erstellung,aufrufen von arrays gearbeitet, if-Anweisungen und verschiedenen schleifen gearbeitet, deshalb denk ich darf ich leider nichts benutzen was wir noch nicht durchgenommen haben.
Warum beschäftig ihr euch dann mit Swing?
willst in Swing eine Tabelle anzeigen, hast noch nie was von JTable gehört und und darfst nix nehmen was du nicht kennst...
Entweder hast du nicht aufgepasst weil du keine lust hat zu programmieren, oder euer lehrer ist einfach nur schlecht. Gui zu entwickeln und.nicht mal das wort swing gehört zu haben ist mir unbegreiflich
Also is der Lehrer vielleicht ein A**** aber nicht unbedingt schlecht.
Wenn du eine GUI mit Java erstellen willst, und goggle oder hier die SuFu betätigst, wirst du sehr schnell bemerken, dass es 2 Pakete gibt, die dafür in Frage kommen.
AWT(die ältere Version) und SWING(die Weiterentwicklung).
Wenn du deine Daten in einer Tabelle darstellen willst, so bieten beide Pakete dafür eine Lösung an.
Bei AWT ist es "Table" und bei SWING "JTable".
Also beginne deine Schuld zu erfüllen und kümmere dich um das nötige Wissen.
Wenn du dann Detailfragen hast, wird dir hier sicherlich gerne und kompetent geholfen.
Nicht ganz. Im AWT gab es noch keine Komponente für eine grafische Tabelle.
Es gab aber Implementierungen einer solchen Komponente, bspw. von Sybase, die mit PowerJ ausgeliefert wurde.
Also, so nach deiner Beschreibung von deinem Kenntnissstand ist mir garnicht so direkt klar wie du diese Buchungen darstellen sollst.
Abgesehen natürlich von der Möglichkeit das Array zu durchlaufen und anhand der Elemente im Array Textfelder und dergleichen zu erzeugen die dann die Informationen anzeigen, also quasi eine Tabelle per Hand bauen. Aber das wäre ja mal brachialer Unsinn.
Persönlich würde mich jetzt mal interessieren auf was für einer Schule und ggf. in was für einer Klasse du bist.
Ich erinner mich nämlich auch noch gut an den Informatikunterricht in der Mittel- und Oberstufe am Gymnasium und das war ein Desaster, waren natürlich auch noch andere Zeiten (die Schüler kannten sich in aller Regel besser mit PCs aus als die Lehrer), aber trotzdem. Führte bei mir jedenfalls dazu dass ich Informatik in der Oberstufe mit einer 5 auf dem Zeugnis abgewählt habe und meine Ausbildung zum Informatiker (an einer Fachschule für Informatik) habe ich dann als zweitbester mit einem 1er-Schnitt abgeschlossen.
Darum würde mich halt bei dir mal Schulform und Klasse interessieren, es gibt ja auch nach wie vor Schulen die nichtmal einen PC-Raum haben.