Hallo,
was haltet ihr von dem unteren Design, es gibt ein Interface und 2 Implementierungen dieses Interfaces wobei die linke Klasse die Methoden implementiert und die andere Klasse ein Objekt von der linken Klasse erzeugt und dann die Methoden aufruft.
Ich hab das ehrlich gesagt noch nie gesehen und finde es auch ziemlich verkomplizierend, vor allem weil die Methoden- Implementierung auch nicht sehr lang/viel ist.
Was haltet ihr davon, verwendet ihr das auch machmal so bzw. wann macht das sinn?
lg
Generic1
MyInterface deklariert natürlich "myOperation()", das hab ich unten vergessen.
was haltet ihr von dem unteren Design, es gibt ein Interface und 2 Implementierungen dieses Interfaces wobei die linke Klasse die Methoden implementiert und die andere Klasse ein Objekt von der linken Klasse erzeugt und dann die Methoden aufruft.
Ich hab das ehrlich gesagt noch nie gesehen und finde es auch ziemlich verkomplizierend, vor allem weil die Methoden- Implementierung auch nicht sehr lang/viel ist.
Was haltet ihr davon, verwendet ihr das auch machmal so bzw. wann macht das sinn?
lg
Generic1
MyInterface deklariert natürlich "myOperation()", das hab ich unten vergessen.
