Hi leute,
programmiere gerade eine GUI. In einem Frame ist eine Textarea vorhanden. Der Text in dieser Textarea soll dynamisch sein, d.h. durch eine for-Schleife soll, abhängig von einer übergebenen Variable, ein String in die Textarea geschrieben und ausgegeben werden.
Es geht um eine lineare Abschreibung. Die Werte akhk(anschaffungs-/herstellkosten) und dauer werden übergeben. Die Variable linabschr(lineare Abschreibung pro Jahr) errechnet sich.
Das Programm macht an sich alles richtig. Pro Schleifendurchlauf gibt es für jedes Jahr den Restwert aus.
Jedoch überschreibt es bei jedem Durchlauf den bestehenden Text weshalb immer Null dasteht. (Logisch da akhk - (linabschr * dauer) = 0)
Wie kann ich die Zeilen immer um eine Zeile nach unten verschieben bei jedem Durchlauf? Also dass für jedes Jahr der restwert ausgeschrieben wird?
Hier der Quellcode:
MfG
programmiere gerade eine GUI. In einem Frame ist eine Textarea vorhanden. Der Text in dieser Textarea soll dynamisch sein, d.h. durch eine for-Schleife soll, abhängig von einer übergebenen Variable, ein String in die Textarea geschrieben und ausgegeben werden.
Es geht um eine lineare Abschreibung. Die Werte akhk(anschaffungs-/herstellkosten) und dauer werden übergeben. Die Variable linabschr(lineare Abschreibung pro Jahr) errechnet sich.
Das Programm macht an sich alles richtig. Pro Schleifendurchlauf gibt es für jedes Jahr den Restwert aus.
Jedoch überschreibt es bei jedem Durchlauf den bestehenden Text weshalb immer Null dasteht. (Logisch da akhk - (linabschr * dauer) = 0)
Wie kann ich die Zeilen immer um eine Zeile nach unten verschieben bei jedem Durchlauf? Also dass für jedes Jahr der restwert ausgeschrieben wird?
Hier der Quellcode:
Java:
for (x = 1; x<=dauer ; x++)
{
double restwert = akhk - (linabschr * x); // Problem: Text wird immer überschrieben!
jTextArea1.setText("\n" + x + ". Jahr: " + restwert + " €");
// in Reinschrift bspweise: "1. Jahr: 100 €"
}
MfG