Hilfe Arrays

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
G

Guest

Gast
Moin allerseits,
Ich hoffe ihr könnt mir bei dieser Anfängerfrage helfen.

Vielleicht erstmal mein Code, der sieht folgendermassen aus:
Code:
while ((j > 8 && j < 15) | j == 6){
	
	
	double [] b = new double [6];
	b [0] = a[14] - a[13];
	b [1] = a[13] - a[12];
	b [2] = a[12] - a6];
	b [3] = a[6]  - a[9];
	b [4] = a[9]  - a[10];
	b [5] = a[10] - a[11];
	
	for (int z = 0; z < b.length; z++){
		
	sum += b[z];
	mean = sum / 6;
	diff[j] = (Math.pow(b[z], 2)) - ((2 * b[z] * mean)) + (Math.pow(mean, 2));
	
	}
	
	
    sum2 += diff[j];
	dev2 = Math.sqrt((1/5) * sum2);

Ich habe schon ein array a in dem werte gespeichert sind. Aus den Werten bilde ich dann neue Werte und speichere die in b. Dann will ich aus den Werten des neuen Arrays die Summe, den Mittelwert und die Standardabweichung bilden.
Das Problem ist das Ganze funktioniert so wie ich es gemacht habe nicht. Es wäre wirklich super nett wenn mir jemand sagen könnte wieso nicht.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!
 
S

SlaterB

Gast
den Mittelwert kannst du erst berechnen, nachdem du alle Werte aufaddiert hast,
wieso also steht das in der Schleife? erst danach

wie nun diff[j] sowohl vom mean als auch von alls 6 b[z] abhängt kann ich gar nicht mehr überblicken,
beschreibe da mal in Worten, was berechnet werden soll..

wahrscheinlich brauchst du eine zweite Schleife,
rechnest für alle b[z] die Abweichung von mean aus, summiert in einer temporären Variable,
und das Ergebnis schreibst du dann in diff[j]
 
G

Guest

Gast
Hallo Slater,

Dankeschön für die schnelle Antwort erstmal!

Also ich habe 7 Werte in a. Daraus mache ich 6 Differenzen und schreibe die in b. Dann bilde ich die Summe und den Mittelwert der Differenzen. Und dann die Differenz der Differenzen und das jeweilige Quadrat davon schreibe ich in diff[j]. Dann brauche ich noch die Summe von diff[j]. Die Standardabweichung ist dann die Wurzel aus diser Summe * 1/5 (da ich 6 Werte habe). Das Ganze ist angelehnt an die folgende Formel:

http://upload.wikimedia.org/math/e/4/8/e480f55abbb39afa9282a4862c2be79c.png

Also, vielen Dank nochmal und cheers!
 
S

SlaterB

Gast
langweiliges Posting, da mich deine Privatangelegenheiten herzlich wenig interessieren,
-> du hast vergessen, eine Frage zu stellen ;)
(außer 'so ist es und nun bitte alles korrekt fertig programmieren')

oder ist nun alles klar und du wolltest nur noch mal erzählen was rauskommt? auch ok
 
G

Guest

Gast
HEE?! Na du wollest doch wissen, was ich da berechnen will, da du es nicht verstanden hattest! Ich habe also keine Frage gestellt, sondern ledeglich auf deine geantwortet.
Zu dem Roman gehört natürlich der vorherige Code, das Ganze funktioniert ja nicht und ich habe gehofft, dass mir jemand hier sagen könnte wieso nicht.
 
S

SlaterB

Gast
ja gut, war etwas schnippischer als gedacht,

strenggenommen solltest du aber schon eher im Code sagen, was los ist

z.B.
'diff[j] soll die Summe aller b enthalten, also b[0]+b[1]+..'
oder
'diff[j] soll die Summe aller b quadiert mit mean enthalten,
also (b[0]*mean)^2+..'

das wäre schon interessanter, der Rest stört natürlich auch nicht ;)
(edit: ok, auch das hast du im Grunde ja gemacht, wie auch immer ;) )

also immer noch:
1.
ist noch eine Frage offen?
ich nehme mal an, ja
2.
was soll in diff[j] genau rein?
3.
was ist mit den Vermutungen die ich im ersten Post schon angestellt habe?,
(mean nach der Schleife ausrechnen, zweite Schleife)
was ist der aktuelle Code-Stand?
 

Murray

Top Contributor
Wie Slater schon sagte: du kommst mit einer for-Schleife wohl nicht aus, da du über alle z laufen musst, um die Summe zu bekommen. Und erst mit der Summe kannst du den Mittelwert berechnen, der für den Ermittlung der Differenzen benötigt wird.
sum muss zu Beginn der for-Schleife auf 0 gesetzt werden; sum ist ja wohl außerhalb der äußeren while-Schleife deklariert und behält seinen Wert auch für ein neues j - was mich zur nächsten Frage bringt: wie läuft denn j? Den Rest des Codes in der while-Schleife könntest du vielleicht noch posten.
 
G

Guest

Gast
ja, kam nicht ganz so nett rüber, aber die hauptsach ist wir sind wieder freunde ;).
also eigentlich habe ich alle deine fragen beantwortet, aber vielleicht wars nicht so übersichtlich deshalb hier jetzt im Code:

Code:
while ((j > 8 && j < 15) | j == 6){
   
   //in b sind die 6 Differenzen der 7 vorgerigen Werte gebildet.
   double [] b = new double [6];
   b [0] = a[14] - a[13];
   b [1] = a[13] - a[12];
   b [2] = a[12] - a[6];
   b [3] = a[6]  - a[9];
   b [4] = a[9]  - a[10];
   b [5] = a[10] - a[11];
   
   //jetzt bilde ich die Summe der 6 Werte und den Mittelwert
   for (int z = 0; z < b.length; z++){
      
  
   sum += b[z];
   mean = sum / 6;

   //die Differenz der Differenzen und das jeweilige Quadrat davon schreibe ich in diff[j]
   diff[j] = (Math.pow(b[z], 2)) - ((2 * b[z] * mean)) + (Math.pow(mean, 2));
   
   }
   
   
    sum2 += diff[j];
   dev2 = Math.sqrt((1/5) * sum2);

Das Problem mit deinem Vorschlag(mean außerhalb der Schleife), ist, dass ich für diff[j] sowohl mean als auch b[z] brauche. Und dann mekert der Compiler halt. Oder müsste ich dann einfach z global definieren?

Thanks again!
 
G

Guest

Gast
Ok, habe es jetzt so versucht, aber in der Konsole kommt beim ausführen immernoch die gleiche Stelle an der er sich aufhängt, nämlich die Zeile mit diff[j]=....
 
S

SlaterB

Gast
wie gesagt, für die zweite Berechnung eine zweite Schleife durch alle 6 z..
 
G

Guest

Gast
Ok, das habe ich auch versucht, klappt nicht. Ist halt immernoch in der gleichen Zeile der Fehler...
Kann es sein, dass es Probleme wegen dem j und dem z gibt. Also dass das nicht so zugeordnet werden kann?
 
G

Guest

Gast
sum=0; habe ich vor der Schleife initialisiert!
Es ist auch nicht die Umgebung, die einen Fehler meldet, sondern beim Ausführen in der Konsole hängt er sich auf...
 
S

SlaterB

Gast
> Ok, das habe ich auch versucht, klappt nicht.

nur Code ist wahres

> Kann es sein, dass es Probleme wegen dem j und dem z gibt. Also dass das nicht so zugeordnet werden kann?

dazu müsste man die Probleme kennen, allgemein siehst bisher nur nach falscher Rechnung aus

> beim Ausführen in der Konsole hängt er sich auf...

geht das auch in Java-Worten?
Exception (welche), Endlosschleife, ..?

> sum=0; habe ich vor der Schleife initialisiert!

in deinem bisherigen Code nicht zu sehen,
nicht vor der großen while-Schleife sondern vor jeder Schleife in der du die 6 b[z] addierst
 
G

Guest

Gast
>nur Code ist wahres

int z = 0;
for (z = 0; z < distance.length; z++){

sum += distance[z];
}

mean = sum / 6;

for (z = 0; z < distance.length; z++){

diff[j] = (Math.pow(distance[z], 2)) - ((2 * distance[z] * mean)) + (Math.pow(mean, 2));
}

>geht das auch in Java-Worten?
Exception (welche), Endlosschleife, ..?

Exception in thread "Thread-14" java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 9

>in deinem bisherigen Code nicht zu sehen,
nicht vor der großen while-Schleife sondern vor jeder Schleife in der du die 6 b[z] addierst

also ich habe sum als globale variable, da ich es öfters innerhalb der schleifen benutze, der code ist aber zu lang um den hier noch zu posten, sind so 700 Zeilen.

Und Slater, dankeschön auf jeden Fall, dass du dir die Zeit nimmst!
 

Murray

Top Contributor
Nicht z, sonderm sum muss mit 0 initialisiert sein. Statt
Code:
int z = 0;
for (z = 0; z < distance.length; z++){

sum += distance[z];
}

also
Code:
sum= 0;
for (int z = 0; z < distance.length; z++) sum += distance[z];
 
S

SlaterB

Gast
> also ich habe sum als globale variable, da ich es öfters innerhalb der schleifen benutze,

so sieht es auch aus und deshalb gilt:
wenn du sie mehrmals zum aufsummieren verwendest, jedesmal vorher auf 0 setzen

> Exception in thread "Thread-14" java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 9

dass es b[z] bzw. distance[z] ist, ist unwahrscheinlich,

andererseits hast du while(j > 8 && j < 15),
mit großer Wahrscheinlichkeit ist also j=9 gemeint,
nun, ganz einfach herauszufinden,
Code:
diff[j] = 3;
wenn genau die gleiche Exception kommt, weißt du, dass es am diff[j] liegt,
ist das wirklich schwer?

und dann gibts auch noch:
Code:
System.out.println("diff hat eine Länge von: "+diff.length);
if (j >= diff.length) {
   System.out.println("oh oh, das wird wohl nix");
}

mit solch einfachen Mitteln funktioniert programmieren
 

Murray

Top Contributor
Anonymous hat gesagt.:
Exception in thread "Thread-14" java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 9

Es wird also mit dem Index 9 in ein Array gegriffen, was nicht so groß ist. In der Zeile gibt es zwei verschiede Array-Zugriffe, wobei b[z] wohl unkritisch ist -> also muss es wohl diff[j] sein. j ist an dieser Stelle dann wohl 9; wie wurde das Array denn initialisiert?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
S Hilfe bei Praktischen Aufgaben von Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 39
D Hilfe beim Erzeugen eines Arrays NullPointerException wird ausgelöst Java Basics - Anfänger-Themen 11
V Erste Schritte Java-Anfänger braucht Hilfe bei Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 19
T Datentypen Brauche Hilfe bei Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
C Zahlen merken mit Hilfe von Arrays/Listen Java Basics - Anfänger-Themen 2
I Hilfe bei Sortieren von Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 1
J vergleich von arrays (benötige Hilfe/Denkanstoß) Java Basics - Anfänger-Themen 16
T Erste Schritte Hilfe bei Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 7
X DB4O Collections and Arrays, brauche dringend Hilfe! Java Basics - Anfänger-Themen 3
B Hilfe mit Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 7
G 2 dim. Strsing Arrays brauche Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 20
M Arrays mit hilfe der Konsole füllen!!! Java Basics - Anfänger-Themen 7
H Hilfe bei arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
P Habe da ein Problem mit Arrays! Bitte um Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 2
hennskand Brauche Hilfe Zwischenzustände von Objekt aus rekursiver Methode speichern Java Basics - Anfänger-Themen 6
Kerstininer Vererbung Hilfe beim lernen von Objektorientierung für eine Klausur Java Basics - Anfänger-Themen 10
R Umgebungsvariable java -cp gibt immer Java-Hilfe... Java Basics - Anfänger-Themen 3
E Hilfe bei rekursiver Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 3
H pdf stempel - Hilfe erbeten Java Basics - Anfänger-Themen 6
KogoroMori21 Wann ist der richtige Zeitpunkt, um sich Hilfe zu suchen? (Bin Informatik-Student) Java Basics - Anfänger-Themen 10
A Hilfe beim Lesen von Pfaden und Systemvariablen Java Basics - Anfänger-Themen 3
F RegEx Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Hilfe bei Endlosschleife Java Basics - Anfänger-Themen 2
U Ich bräuchte Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 1
Say abstract class und Objekt erzeugen - Dringend Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 10
Justin4687 Benötige Hilfe bei folgender Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 2
aero043 Hilfe bei BlueJ Hausübung Java Basics - Anfänger-Themen 27
S Hilfe zu einer Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Hilfe gesucht Java Basics - Anfänger-Themen 11
D Hilfe bei Calculator Test Java Basics - Anfänger-Themen 15
R Hilfe bei Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 4
Zentriks Hilfe zu Sieb des Eratosthenes ohne boolean Java Basics - Anfänger-Themen 5
R Java Bücher hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 9
U HILFE! - per ActionListener Felder enablen....... Java Basics - Anfänger-Themen 5
I Scheduling: "Quartz" verwenden, Hilfe bei Umstellung Java Basics - Anfänger-Themen 3
I Hilfe bei Klausur Frage Java Basics - Anfänger-Themen 8
L Hilfe! Liste mit Items werden ausgegeben aber nicht in zufälliger Reihenfolge Java Basics - Anfänger-Themen 6
Ekooekoo Hilfe spiel Java Basics - Anfänger-Themen 5
SpiritsHuner Hilfe!! Java Basics - Anfänger-Themen 16
Lacotto Java Kurs Aufgaben Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 14
V Hilfe bei Implementierung einer boolean Methode Java Basics - Anfänger-Themen 6
M HILFE JPanel - Graphics Java Basics - Anfänger-Themen 1
D Hilfe bei einer Aufgabe mit for-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 6
X Hilfe beim Übertragen in eine For-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 1
Neuling47 Denkfehler? Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 11
S Hilfe bei Umänderung von Java Code Java Basics - Anfänger-Themen 16
Robert_Klaus Hamster java Simulation Hilfe bei einer Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 5
X Erste Schritte Hilfe bei einem kleinen Spiel. Java Basics - Anfänger-Themen 19
D Bitte um Hilfe muss es schnellstmöglich erledigen Java Basics - Anfänger-Themen 15
L Hilfe bei RegEx Java Basics - Anfänger-Themen 4
I Bitte um Hilfe zu unterstehenden Code Java Basics - Anfänger-Themen 6
B Brauche Hilfe zu einem Code Java Basics - Anfänger-Themen 5
Neuling47 bräuchte dringend hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Bräuchte Hilfe im Bezug zum printarray() Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Bitte um Hilfe bei 2DArrays Java Basics - Anfänger-Themen 8
HeiTim Array hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 14
M LCD-Ziffern-Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 6
özkan hilfe!! Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Hilfe bei einem Anfängerprojekt Java Basics - Anfänger-Themen 25
D Abrechnung bitte um hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 25
J Brauche Hilfe bei for-each Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 1
D Zahlentabelle Anfänger braucht Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 1
HeiTim Brauche Hilfe soll ein nummeriertes Feld ausgeben lassen Java Basics - Anfänger-Themen 17
S Interaktive Abfrage, Hilfe mit Schleifen! Java Basics - Anfänger-Themen 6
N Hilfe bei der Installation Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Brauche Hilfe bei Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Hilfe bei Programmierung einer Hotelabrechnung Java Basics - Anfänger-Themen 5
enjoykimii Strukturierte Programmierung Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 29
H Bräuchte hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Snake-Spiel ähnliche Aufgabe Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Brauche Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Dijkstra Algorithmus Hilfe!! Java Basics - Anfänger-Themen 9
H Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Brauche hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Hilfe - Array Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 8
R Schulaufgabe, Bruache Hilfe mit non-static Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 2
kevkev Hilfe bei Schiffe versenken Java Basics - Anfänger-Themen 5
FelixxF Erste Schritte Hilfe bei Fußball Manager Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Brauche Hilfe beim Schreiben eines Programmes :/ Java Basics - Anfänger-Themen 1
C Brauche Hilfe um ein Programm zu schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 8
josfe1234 Hilfe access denied ("java.io.FilePermission" " " "read") Java Basics - Anfänger-Themen 12
Vivien Hilfe bei Type Conversion Java Basics - Anfänger-Themen 3
Leo0909 Ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Doppelt verkette Liste ich bitte um Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 4
N Laufzeitberechnung - dringende Hilfe! Java Basics - Anfänger-Themen 1
G Java Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Java List, Bitte um Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 15
J Java List, bitte um Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 3
U anfänger braucht hilfe . wir konnten die aufgaben nicht beantworten Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Schleifen, Hilfe! Java Basics - Anfänger-Themen 6
LeonDerStudent Hilfe bei Uniprojekt Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Brauche Hilfe in Java Eclipse Programmieraufgabe Neuling Java Basics - Anfänger-Themen 3
B Hilfe bei Map Liste erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 10
Kapfski Was habe ich falsch gemacht? Hilfe! Java Basics - Anfänger-Themen 17
R Java (Eclipse) "Lagerverwaltung" HILFE Java Basics - Anfänger-Themen 13
M Bräuchte Hilfe bei diesen Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 4
dieter000 Aufgabe Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 18
Gaudimagspam Dringend Java Hilfe benötigt Java Basics - Anfänger-Themen 19
jonathanpizza Hilfe bei einer Übungsaufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 6
dieter000 Hilfe bei dem Beispiel, wie gehe ich sowas am besten an? Java Basics - Anfänger-Themen 32

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben