GUI für Zinsrechner

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Mo

Neues Mitglied
Hallo,

hab mal ne kurze Frage bezüglich einem Programm, das ich als Anfänger geschrieben habe:
Code:
      /** Creates a new instance of Zinsen */
import java.io.*;
import java.*;
public class Zinsen  {
    /**
     * @param args the command line arguments
     */
    public static void main(String[] args) throws IOException { 
        // TODO code application logic here
        InputStreamReader inStream = new InputStreamReader( System.in );
        BufferedReader ein = new BufferedReader( inStream );
  
        double Startkapital=0;
        double Zins;
        double Zinssatz=0;
        int    Jahre;
        double Zinsen;
       
       
        System.out.print ("Zinsrechner: ");
        System.out.println ();
        System.out.print ("Geben Sie das Startkapital ein: ");
        Startkapital = Integer.valueOf(ein.readLine()).intValue();
        System.out.print ("Geben Sie den Zinssatz ein: ");
        Zinssatz = Integer.valueOf(ein.readLine()).intValue();
        
      
        Zins = (Zinssatz/100)+1;
        System.out.print ("Startkapital: ");
        System.out.println (Startkapital);
             
        for (Jahre=1; Jahre<11; Jahre++)
        { 
          Startkapital = Startkapital*Zins;
          System.out.println (Jahre+" .Jahr");
          System.out.println (Startkapital);
          
        }
    
       }
    }

>>>> Ich muss jetzt hierzu noch ein GUI machen und komme nicht weiter...

Kann mir bitte jemand helfen ?!?!?!

Wäre super...

Gruß

Mo

edit deathbyclown: code tags
 
B

bygones

Gast
was genau ist dein problem ?
weißt du nicht wie swing / awt gehen ? dann schau in bücher

oder gibts ne spezielle frage ?
 

Mo

Neues Mitglied
Hallo,

hab schon versucht die GUI zu erstellen, komme aber nicht weiter, da ich gar nicht verstehe was ich genau machen muss. Das Programm und so habe ich ja hinbekommen, aber ich weiss nicht wie ich ein dazu passendes GUI erstellen muss. Bitte um Hilfe.

Danke
 

Freakazoid

Mitglied
schau mal ins handbuch der java programmierung oder gotojava,da findest du mit sicherheit einfache kleine beispiele und erklärungen dazu....
also erstmal ist die frage applet oder applikation....
hier ein kleines beispiel programm,mit einem JLabel.....
Code:
import javax.swing.*;          
import java.awt.event.*;
// Noch ein import:
import java.awt.*;


/**
	Hier wird gezeigt, wie mit Hilfe von Objekten der Klasse JLabel feste Texte
	innerhalb eines Fensters erzeugt werden.
*/

class windowEventHandler extends WindowAdapter
{
	
	// Diese Methode wird aufgerufen, wenn das Fenster geschlossen wird
	public void windowClosing (WindowEvent e)
    { 
 		System.out.println ("Das Fenster wird geschlossen und das Programm beendet!");
   		System.exit(0);
    }
}




/** 	Diese Klasse erstellt ein Fenster für ein Windows-Programm.
		Das Fenster hat eine Titelzeile und kann verschoben und
		in der Größe geändert werden (per Maus und Tastatur!).
		Das Fenster wird wie übliche Windows-Programme geschlossen.
	
*/
public class p2_01_5
{

	public static void main (String[] args)
	{
        JFrame frame = new JFrame("Hallo Welt! - Endlich ein Fenster!");
		
		// Ein Objekt zur Behandlung von Fensterereignissen für das
		// JFrame-Objekt anmelden:
		windowEventHandler handler = new windowEventHandler();
		frame.addWindowListener (handler);	// handler 'abonniert' Ereignisse von frame
        
        Container c = frame.getContentPane();
        c.add (new JLabel ("Java macht endlich Spaß!"));
        frame.pack ();	// Anfangs-Fenstergröße automatisch an Fensterinhalt anpassen
        
        frame.setVisible(true);
		
		System.out.println ("Die main()-Methode wird jetzt beendet.");
	}
}
 
E

Ecky

Gast
Hallo!
Ich hab vor einiger Zeit mal native ein MwSt-Applet erstellt (bin aber selber noch blutiger Anfänger).
Das beinhaltet ein paar AWT-Komponente.
Ist allerdings ein Applet und somit brauchst du z.B. den Internet Explorer.
Also Applikation, ist es wie ich finde, noch etwas komplizierter.
Da musst du dich wirklich mal in einem Buch belesen.
Unter Frame, Window, Dialog, bzw wenn du es lieber als Swing haben möchtest, dann JFrame,JDialog etc.


Oder du erstellst einfach alles in einem Programm, mit dem du die GUI per Drag&Drop erstellst.
JBuilder usw.
Da brauchst du dich mit der Oberfläche nicht weiter rumschlagen.
Da gibt es auch ein paar kostenlose Programme die das können.
Mußt du mal im Forum fragen.

Hier mal mein Applet:
(achja, die Ereignissabfrage ist veraltet. hab ich damals für die Kompatibilität genommen und war auch schön einfach).
Mit der Neuen hab ich mich nicht beschäftigt, dass mach ich über ein Entwicklertool.
Da findet sich bestimmt jemand aus dem Forum, der mein Applet mit der neueren Ereignisabfrage umschreibt.

Code:
import java.awt.*;
import java.applet.*;

public class MwstApplet extends Applet {
// Folgende Datenelemente sind wichtig und werden deklariert
// AWT Komponente für GUI
Label text_label;
TextField EingabeText;
Button BerechneKnopf;
TextField AusgabeText;
Checkbox bruttoRB;
CheckboxGroup checkbox_gruppe;
Checkbox nettoRB;
Label InfoText;
Label InfoText1;


// jetzt werden die Objekte deklariert
public void init() {
	super.init();
	setLayout(null);   // somit wird auf die reshape Werte reagiert,(x,y,breite,höhe)
	resize(330, 212);  // Applet mit dieser Größe wird erstellt

	text_label = new Label("Geben Sie bitte einen Betrag ein !");
	text_label.reshape(34, 36, 356, 26); //Label wird gezeichnet an Position x34, y36, Breite356, Höhe26
	text_label.setFont(new Font("Dialog", Font.BOLD, 16));  // Schriftart Dialog,Fett,Größe 16
	add(text_label);

	InfoText = new Label("Es wird der");
	InfoText.reshape(42, 100, 99, 17);
	add(InfoText);

	InfoText1 = new Label("Betrag ermittelt");
	InfoText1.reshape(42, 171, 99, 17);
	add(InfoText1);

	EingabeText = new TextField();
	EingabeText.reshape(180, 71, 122, 22);
	add(EingabeText);

	AusgabeText = new TextField();
	AusgabeText.setEditable(false);   // Editieren vom Textfeld nicht möglich, kann nur gelesen werden
	AusgabeText.reshape(181, 168, 120, 23);  // Größe des Textfeldes, Erklärung siehe Z.25
	AusgabeText.setForeground(new Color(0));
	add(AusgabeText);

	BerechneKnopf = new Button("Berechne");
	BerechneKnopf.reshape(181, 120, 121, 26);
	add(BerechneKnopf);

	checkbox_gruppe = new CheckboxGroup(); // Checkboxen müssen einer Gruppe zugefügt werden
	bruttoRB = new Checkbox("Brutto- bzw.", checkbox_gruppe, true); // soll beim starten ausgewählt sein
	bruttoRB.reshape(36, 130, 90, 10);    // Größe diese Checkbox
	add(bruttoRB);
	nettoRB = new Checkbox("Netto-", checkbox_gruppe, false); // 2.Auswahlcheckbox
	nettoRB.reshape(36, 150, 60, 10);
	add(nettoRB);
}



public boolean handleEvent(Event event) {
	if (event.target == BerechneKnopf && event.id == Event.ACTION_EVENT) {  // &&=beide Bedingungen müssen erfüllt sein
		BerechneKnopf_Clicked();  // Methode BerechneKnopf_Clicked wird aufgerufen
        return true;  // kann auch weggelassen werden,da automatisch true übermittelt wird
	}
	return super.handleEvent(event);  // ist als Else Anweisung zu verstehen
}


public void BerechneKnopf_Clicked() {

	String betrag_string;
Double e1;
Double e2;

    double eingabewert;
    double ausgabewert;
    boolean status;

    e1 = Double.valueOf(EingabeText.getText());
    eingabewert = e1.doubleValue();
    status = bruttoRB.getState();
    if (status)
        ausgabewert = eingabewert * 1.16;
    else
        ausgabewert = eingabewert / 1.15;

    e2 = new Double(ausgabewert);
    betrag_string = e2.toString();
    AusgabeText.setText(betrag_string);
}

}


Dazu folgenden HTML-Code

Code:
<html>
<head>
<title>Applet Taschenrechner</title>
</head>
<body>


<applet code = "MwstApplet.class" align="center" width="330" height="300" hspace="50" vspace="50">
</applet></p>
</body>
</html>


Wenn du Online dir ein Buch downloaden möchtest, dann empfehle ich das.
Ist relativ verständlich geschrieben: (sind aber 11MB)

http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel3/javainsel_150001.htm

Hoffe, dir hilft das etwas weiter!
tschau
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
D Vorschläge für Umstellung auf Thread-Nutzung erwünscht Java Basics - Anfänger-Themen 7
W Methoden java map ersatz für c++map Java Basics - Anfänger-Themen 3
A csv Reader für Java? Java Basics - Anfänger-Themen 27
S Bitte Ratschläge für Console-MenuFührung... Java Basics - Anfänger-Themen 20
tomzen Java Unterstützung für exel dateien installieren. Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Code aus IntelliJ in "Textform" für Word-Paper? Java Basics - Anfänger-Themen 10
G Icon für App Java Basics - Anfänger-Themen 1
Kerstininer Vererbung Hilfe beim lernen von Objektorientierung für eine Klausur Java Basics - Anfänger-Themen 10
Sniper1000 Java 391 für Windows Java Basics - Anfänger-Themen 37
P Wieso kann ich als Index für einen Array einen Char angeben? Java Basics - Anfänger-Themen 3
benny1993 Java Programm erstellen für ein Fußball-Turnier Java Basics - Anfänger-Themen 3
V Durchschnittliche Volatility in Prozent für 4 Stunden berechnen Java Basics - Anfänger-Themen 14
P Welches SDK für das erstellen einer ausführbaren Datei? Java Basics - Anfänger-Themen 4
C negamax-Algorithmus für Tic-Tac-Toe spielt manchmal falsch Java Basics - Anfänger-Themen 10
G Apache HTTPClient für alle Fälle Java Basics - Anfänger-Themen 41
J Layout Manager, welcher ist der Richtige für mein Program? Java Basics - Anfänger-Themen 1
J Fehlermeldung unverständlich für Jakarta Java Basics - Anfänger-Themen 17
M Minimax-Algorithmus für Vier gewinnt Java Basics - Anfänger-Themen 11
M GUI für Vier-Gewinnt. Java Basics - Anfänger-Themen 4
I JPA Query für mehrere Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Quellcode für cmd funktioniert nicht Java Basics - Anfänger-Themen 9
R Operatoren Rechenoperation in Java verwenden für Calculator Java Basics - Anfänger-Themen 2
R Operatoren Rechenoperation verwenden für Taschenrechner. Java Basics - Anfänger-Themen 32
Ostkreuz Counter für Booleanwerte Java Basics - Anfänger-Themen 8
B Regex Ausdrücke für Monate Java Basics - Anfänger-Themen 7
I BlueJ Queue Frage für Klausur Java Basics - Anfänger-Themen 2
K loop pausieren für eine bestimmte Anzahl? Java Basics - Anfänger-Themen 1
Jxhnny.lpz Randomisier für Buttons Java Basics - Anfänger-Themen 13
W Intuitive interface für Komponenten Java Basics - Anfänger-Themen 4
M "Class<T> clazz" im Constructor - auch für int möglich? Java Basics - Anfänger-Themen 7
B Schrankensystem mit Farberkennung für Flashgame funktioniert nicht wie geplant Java Basics - Anfänger-Themen 4
I Code für Bezahlsystem (auch bei Offline Aktivität) Java Basics - Anfänger-Themen 7
U jUnit 5 Test für eine addMethode Java Basics - Anfänger-Themen 18
M monte carlo Algorithmus für 4 gewinnt Java Basics - Anfänger-Themen 12
frager2345 Java Singleton Muster -> Methode für Konstruktor mit Parametern Java Basics - Anfänger-Themen 3
izoards Sortier Algorithmus für Bounding Box Elememte Links nach Rechts und von Oben nach Unten Java Basics - Anfänger-Themen 33
M generate Methode für Streams Java Basics - Anfänger-Themen 6
I Datenmodell für "Tags" Java Basics - Anfänger-Themen 6
Lion.King for-Kontrollstruktur für Pyramide Java Basics - Anfänger-Themen 8
B Mit Countdown Midnestdauer für Teilaufgabenerledigung erzwingen Java Basics - Anfänger-Themen 8
J File length als Prüfwert für Download Java Basics - Anfänger-Themen 5
K Spieleidee gesucht für Informatikprojekt - JAVA (BlueJ)? Java Basics - Anfänger-Themen 15
P Zähler Variable für mehrere Objekte Java Basics - Anfänger-Themen 6
javamanoman Java für Online Banking Java Basics - Anfänger-Themen 12
NadimArazi Wie kann ich eine collision detection für die Paddles in meinem Pong Programm hinzufügen? Java Basics - Anfänger-Themen 4
JordenJost Java ist auch eine Insel für Anfänger Java Basics - Anfänger-Themen 2
P9cman Tipps für Rekursive Aufgaben mit Strings oder allgemein Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Suche nach betreuender Person für eine Jahresarbeit der 12. Klasse. Java Basics - Anfänger-Themen 6
I SQL / JPA Query für StartDate und EndDate Java Basics - Anfänger-Themen 1
T getMethode für ein Array Java Basics - Anfänger-Themen 2
Fats Waller Farben mixen für den Hintergrund ? Java Basics - Anfänger-Themen 1
H Suche jemanden für kleine Uni-Abgabe/ mit Vergütung Java Basics - Anfänger-Themen 1
K Für was braucht man die left und right shift operatoren? Was bringen die, also welchen Zweck haben die? Java Basics - Anfänger-Themen 15
N Api nur für Textdatein (.txt) Java Basics - Anfänger-Themen 2
bluetrix Programmieren eines Bots für Zahlen-Brettspiel Java Basics - Anfänger-Themen 9
M Wie kann eine Methode für ein vorhandenes "Array von char" einen Index-Wert zurückliefern? Java Basics - Anfänger-Themen 3
R Ist Java das Richtige für mich? Java Basics - Anfänger-Themen 4
E Mittelquadratmethode für Hexadezimalzahlen Java Basics - Anfänger-Themen 1
P Einfacher regulärer Ausdruck (RegEx) für E-Mail-Adressen Java Basics - Anfänger-Themen 2
Kiki01 Wie würde eine geeignete Schleife aussehen, die die relative Häufigkeit für jeden Charakter in einem Text bestimmt? Java Basics - Anfänger-Themen 3
N Fehler im Code (Aufgabe für Anfänger) Java Basics - Anfänger-Themen 11
O Wie erstelle ich eine Instanz in einer Klasse für die ich die Instanz will? Java Basics - Anfänger-Themen 4
S BubbleSort für ArrayLists Java Basics - Anfänger-Themen 3
T Übungsbuch für Anfänger Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Konzept für Quiz Java Basics - Anfänger-Themen 33
D Methoden Plathhalter für Integer in einer Methode Java Basics - Anfänger-Themen 19
B Datentyp für Einzelnes Objekt oder Liste Java Basics - Anfänger-Themen 9
D Welche GUI Library für eine Client Server Chat App Java Basics - Anfänger-Themen 14
T Algorithmus für Index mit min-Wert Java Basics - Anfänger-Themen 2
Aqtox Hallo ich muss für die Schule ein Wuerfell Duell erstellen jedoch habe ich ein fehler Java Basics - Anfänger-Themen 4
L loop für Namen Java Basics - Anfänger-Themen 11
kxrdelis Konstruktor für ein Rechtwinkliges Dreieck Java Basics - Anfänger-Themen 10
S Fehler bei Code mit SubStrings für mich nicht auffindbar. Java Basics - Anfänger-Themen 4
nevel Programm für die Summer der Zahlen 1- 1ß Java Basics - Anfänger-Themen 12
I Entity erstellen, die für API gedacht ist Java Basics - Anfänger-Themen 33
C Archiv für eigene Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 9
A Junit Test für MysqlDataSource JDBC Java Basics - Anfänger-Themen 3
Animal-Mother BMI Rechner erstellen für W/M Java Basics - Anfänger-Themen 7
E Kleines Java-Projekt für Anfänger Java Basics - Anfänger-Themen 10
A Java die richtige Programmiersprache für mein Projekt? Java Basics - Anfänger-Themen 1
I DecimalFormat in Zahlenformat für Währung, habe 7,99, bekomme aber 7 Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Methode für Zweidimensionale Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 4
Kanaska Datentyp für Zahlenbereiche Java Basics - Anfänger-Themen 7
T Startbildschirm für ein Spiel erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 0
U BestPractise für Deployment unter Windows gesucht Java Basics - Anfänger-Themen 12
lilrack UML Diagramm für Parkplatzverwaltung Java Basics - Anfänger-Themen 8
W Mehrfach das gleiche Attribut für ein Objekt erzeugen (mit verschiedenen Werten) Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Generische Typen für dynamisches Formular Java Basics - Anfänger-Themen 3
C Was ist nötig für ein Java-Programm auf Server für Website Java Basics - Anfänger-Themen 18
T Vererbung Verschiedene Attribute für vererbte Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 4
T Start-Activity für Java Maven Web-Anwendung festlegen Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Alternative für switch case Java Basics - Anfänger-Themen 1
P Ressourcen für JSON & API Informationen? Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Java Einstellung von Apache POI für MS Word Erstellung mit Eclipse Java Basics - Anfänger-Themen 6
L Compiler-Fehler SupressWarning für clone() Java Basics - Anfänger-Themen 6
P Wie für EIN Java Programm von 64bit Java (=Standard) auf 32bit Java Installation (Windows) umschalten? Java Basics - Anfänger-Themen 6
B Methode für jede beliebe Entity erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 7
D Ampel für Mitarbeiter zum An-/Abwesend zeigen Java Basics - Anfänger-Themen 28
T Wahrscheinlichkeiten für Slot Machine Java Basics - Anfänger-Themen 13
C Konvertierung des int typs in den double typ für die Ausgabe mit Nachkommastellen Java Basics - Anfänger-Themen 4

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben