Hm, hallo meine Frage hat zwar mit GUI's zu tun, denke sie passt in dieses forum trotzdem rein. Also folgende Annahme (rein theoretisch):
Es existiert ein JFrame Gui, dieser JFrame beinhaltet 2 spezielle JPanel (z.B. Klassen XPanel und YPanel). Jetzt ist auf dem XPanel z.B. ein JSlider. Mir gehts nun um folgendes, wenn ich YPanel z.B. den Wert von dem JSlider aus dem XPanel mitteilen möchte, wie mache ich das dann am besten? Sollte ich dem YPanel über den Konstruktor oder ner Set Methode das betreffende XPanel Objekt übergeben, und in diesem eine Methode bereitstellen um den Wert abzufragen? Oder wäre es anders herum besser, in dem das XPanel ein YPanel erhält und beim loslassen des JSlider der Wert an das YPanel übergeben wird?
Ich frage mich prinzipiell ob das der richtige Ansatz ist. Ich habe auch mal kurz angedacht ob in dem oben beschriebenen Fall nicht der JFrame das ganze steueren sollte.
Was meint ihr?
Es existiert ein JFrame Gui, dieser JFrame beinhaltet 2 spezielle JPanel (z.B. Klassen XPanel und YPanel). Jetzt ist auf dem XPanel z.B. ein JSlider. Mir gehts nun um folgendes, wenn ich YPanel z.B. den Wert von dem JSlider aus dem XPanel mitteilen möchte, wie mache ich das dann am besten? Sollte ich dem YPanel über den Konstruktor oder ner Set Methode das betreffende XPanel Objekt übergeben, und in diesem eine Methode bereitstellen um den Wert abzufragen? Oder wäre es anders herum besser, in dem das XPanel ein YPanel erhält und beim loslassen des JSlider der Wert an das YPanel übergeben wird?
Ich frage mich prinzipiell ob das der richtige Ansatz ist. Ich habe auch mal kurz angedacht ob in dem oben beschriebenen Fall nicht der JFrame das ganze steueren sollte.
Was meint ihr?