Hallo, sitze schon seit einigen Stunden an einer Aufgabe bzw. an EINEM FEHLER ???:L???:L
hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt. Hier ist erstmal die komplette Aufgabenstellung:
Entwickeln Sie ein Java-Programm, das zunächst ein ganzzahliges Feld beliebiger Größe
einliest. Dazu wird erst die Größe des Feldes vom Benutzer erfragt, dann das Feld erzeugt,
und anschließend werden der Reihe nach die einzelnen Werte eingelesen.
Nun zu meinem Problem:
In der for-Schleife soll für jedes Element des Feldes einzeln abgefragt werden, welchen Wert es hat. Habe da " index -1 != feld.length" rein geschrieben, möglicherweise liegt darin der Fehler. Ich kann also folgendes nicht ausdrücken:
Anzahl der Werteabfragen == Anzahl der Komponenten (bzw. Index)

int[] feld; // Deklarieren des Feldes
System.out.println("Feldgröße eingeben:");
int index = io.read_int(); // index = Feldgröße einlesen
feld = new int[index]; // Initialisierung des Feldes
for (int wert = 0 ; index -1 != feld.length ; wert++ )
{
System.out.println("Wert eingeben:");
wert = io.read_int(); // Einlesen der Werte
}
Entwickeln Sie ein Java-Programm, das zunächst ein ganzzahliges Feld beliebiger Größe
einliest. Dazu wird erst die Größe des Feldes vom Benutzer erfragt, dann das Feld erzeugt,
und anschließend werden der Reihe nach die einzelnen Werte eingelesen.
Nun zu meinem Problem:
In der for-Schleife soll für jedes Element des Feldes einzeln abgefragt werden, welchen Wert es hat. Habe da " index -1 != feld.length" rein geschrieben, möglicherweise liegt darin der Fehler. Ich kann also folgendes nicht ausdrücken:
Anzahl der Werteabfragen == Anzahl der Komponenten (bzw. Index)
int[] feld; // Deklarieren des Feldes
System.out.println("Feldgröße eingeben:");
int index = io.read_int(); // index = Feldgröße einlesen
feld = new int[index]; // Initialisierung des Feldes
for (int wert = 0 ; index -1 != feld.length ; wert++ )
{
System.out.println("Wert eingeben:");
wert = io.read_int(); // Einlesen der Werte
}