Einfaches Rechenprogramm mit Konsoleneingabe

Ronny123

Mitglied
Hallo zusammen.
Ich mir echt Mühe gegeben und auch eine Konsoleneingabe (java.util Paket) ist mir gelungen.

Ich weiß nur nicht wie ich den eingegebenen Wert weiter verarbeiten kann, sodass das Programm ausgibt, ob die Lösung richtig ist oder nicht.
Mit if und else Anweisungen komme ich auch nicht weiter.
Kann mir jemand bitte helfen, auch damit ich in meinem Kernprozess weiterkomme?

Vielen Dank schon mal

1721235448748.png
 

KonradN

Super-Moderator
Mitarbeiter
Das ist jetzt etwas wenig an Informationen. Generell gibst Du ja eine Rechenaufgabe aus. Damit solltest Du in der Lage sein, das richtige Ergebnis zu berechnen.
Dann kannst Du die Eingabe ja mit dem berechneten Ergebnis vergleichen um dann die eine oder andere Ausgabe zu bringen.

Generell wäre es ansonsten hilfreich, wenn Du Deinen Code zeigen würdest. Dann könnte man konkrete Hinweise zu dem Code geben.
 

Ronny123

Mitglied
Das ist jetzt etwas wenig an Informationen. Generell gibst Du ja eine Rechenaufgabe aus. Damit solltest Du in der Lage sein, das richtige Ergebnis zu berechnen.
Dann kannst Du die Eingabe ja mit dem berechneten Ergebnis vergleichen um dann die eine oder andere Ausgabe zu bringen.

Generell wäre es ansonsten hilfreich, wenn Du Deinen Code zeigen würdest. Dann könnte man konkrete Hinweise zu dem Code geben.
Auf jeden Fall vielen lieben Dank für die rasche Rückmeldung :)

Ich such nach einer Möglichkeit, anzeigen zu lassen, ob die Eingabe als Ergebnis der Rechenaufgabe richtig oder falsch ist.
Es ist sicher ganz einfach, aber ich stehe völlig auf dem Schlauch.

import java.util.Scanner;

public class Main {
public static void main(String[] args)
{
String input;
Scanner scan = new Scanner (System.in);

System.out.println("Löse die folgende Rechenaufgabe.");
System.out.print("1+1= ");

input = scan.nextLine(); // Benutzerngabe des Ergebnisses

}

}
 

KonradN

Super-Moderator
Mitarbeiter
Also wenn Du die Aufgabe fest kodiert hast, dann kannst Du die Lösung auch fest kodieren:
Java:
public class Main {
    public static void main(String[] args) {
        String input;
        Scanner scan = new Scanner (System.in);

        System.out.println("Löse die folgende Rechenaufgabe.");
        System.out.print("1+1= ");

        input = scan.nextLine(); // Benutzerngabe des Ergebnisses

        if (input.equals("2")) {
            System.out.println("Richtig!");
        } else {
            System.out.println("Leider falsch!");
        }
    }
}

Hier aber noch ein paar generelle Hinweise:
a) Lokale Variablen deklariert man meist so, so dass der Gültigkeitsbereich möglichst klein ist. Das String input kommt also am besten mit in die Zeile des scan.nextLine() Aufrufs.
b) Man sollte versuchen, den am besten passenden Datentyp zu verwenden. Das Ergebnis ist ja eine ganze Zahl, daher sollte man da den entsprechenden Typ verwenden. Dazu hätte Scanner z.B. die Methode nextInt().

Java:
public class Main {
    public static void main(String[] args) {
        Scanner scan = new Scanner (System.in);

        System.out.println("Löse die folgende Rechenaufgabe.");
        System.out.print("1+1= ");

        int input = scan.nextInt(); // Benutzerngabe des Ergebnisses

        if (input == 2)) {
            System.out.println("Richtig!");
        } else {
            System.out.println("Leider falsch!");
        }
    }
}
 

KonradN

Super-Moderator
Mitarbeiter
Wenn Du die Aufgabe nicht mehr fest codiert hast, dann hast Du ja die Operanden und die Operation irgendwie gespeichert. Dann könntest Du damit auch die Aufgabe lösen. Du hast also z.B. int operand1, operand2; chat operator;

Die initialisierst Du irgendwie - z.B. Zufallszahlen und ein Operator aus +, -, * und /.

Dann kannst Du die Aufgabe stellen und auch das Ausrechnen machen. So kannst Du z.B. mit if prüfen, ob der Operator z.B. '+' ist um dann ergebnis = operand1 + operand2; zu rechnen.

Das sind aber erst einmal nur ein paar Ideen, um paar Möglichkeiten aufzuzeigen. Da ist halt die Frage, was die genauen Anforderungen sind, sprich: Was genau soll das Programm machen?
 

Blender3D

Top Contributor
Ich weiß nur nicht wie ich den eingegebenen Wert weiter verarbeiten kann, sodass das Programm ausgibt, ob die Lösung richtig ist oder nicht.
Ein einfacher Zugang zu dem Thema ist es mit Variablen zu arbeiten.
Java:
import java.util.Random;
import java.util.Scanner;

public class CalculationTestStart {

    public static void main(String[] args) {
        Random rnd = new Random(System.currentTimeMillis());
        Scanner input = new Scanner(System.in);
        int a = rnd.nextInt() % 100;
        int b = rnd.nextInt() % 100;
        int result = inputInt(input, getAddStr(a, b) + " = ? ");
        System.out.println(result == add(a, b) ? "richtig" : "falsch");
    }

    public static int add(int a, int b) {
        return a + b;
    }

    public static String getAddStr(int a, int b) {
        return a + " + " + b;
    }

    public static int inputInt(Scanner input, String label) {
        int value = 0;
        boolean ok = false;
        do {
            try {
                System.out.print(label + " > ");
                value = Integer.parseInt(input.next());
                ok = true;
            } catch (NumberFormatException e) {
                System.out.println("Bitte eine ganze Zahl eingeben!");
            }
        } while (!ok); // as long as no valid integer was entered
        return value;
    }

}
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
S Einfaches Rechenprogramm Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Einfaches Rechenprogramm schreiben! Java Basics - Anfänger-Themen 8
R OOP Einfaches Programmierbeispiel für Assoziation, Aggregation und Komposition gesucht Java Basics - Anfänger-Themen 10
Kamy Ein einfaches "Vier Gewinnt" Spiel für Anfängerin Java Basics - Anfänger-Themen 51
J Einfaches Quadrat auf der Console ausgeben lassen Java Basics - Anfänger-Themen 7
H ein einfaches Tic Tac Toe Spiel Java Basics - Anfänger-Themen 1
L Einfaches Kartenspiel (Spieler Klasse) Java Basics - Anfänger-Themen 22
R Einfaches refresh während runtime Java Basics - Anfänger-Themen 4
M JSP-Einfaches Bild anzeigen Java Basics - Anfänger-Themen 4
F Einfaches Threadbeispiel.. Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Referentielle Integrität ? (Einfaches Bsp) Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Erste Schritte Einfaches Gästebuch erstellen mit Array Java Basics - Anfänger-Themen 7
V Klassen import - einfaches Umleiten auf eigene Klassen? Java Basics - Anfänger-Themen 8
H Erste Schritte Einfaches Programm und GUI zusammen bringen Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Android Datenbank gaaanz einfaches Insert geht nicht - warum? Java Basics - Anfänger-Themen 4
B OOP einfaches regex Java Basics - Anfänger-Themen 10
K einfaches Drucken von Text (und ggf Bildern,gemischt) Java Basics - Anfänger-Themen 11
M Ganz einfaches Beispiel, finde den Fehler aber nicht :( Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Einfaches Regulaerer Ausdruck Problem Java Basics - Anfänger-Themen 7
E einfaches Schachbrett generieren Java Basics - Anfänger-Themen 9
M Einfaches TicTacToe Programm Java Basics - Anfänger-Themen 19
S einfaches Pokerprogramm Java Basics - Anfänger-Themen 52
S KeyListener für einfaches Programm Java Basics - Anfänger-Themen 3
H einfaches Array -> ']' expected Java Basics - Anfänger-Themen 9
H Webservice - Einfaches Beispiel Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Ich raffs nicht! - Wie mache ich ein einfaches Java-window? Java Basics - Anfänger-Themen 54
S Einfaches int Array gibt über System.out.println merkwürden Wert aus Java Basics - Anfänger-Themen 9
K Einfaches Bubblesort Java Basics - Anfänger-Themen 11
O einfaches rechnen mit zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 4
H Einfaches Date-parse problem Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Array auf einfaches Element umwandeln Java Basics - Anfänger-Themen 8
G einfaches Regex Problem Java Basics - Anfänger-Themen 4
M EInfaches Addieren mit Abbruchbedingung Java Basics - Anfänger-Themen 9
M [Einfaches Beispiel] Problem mit innere Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 4
A ausgabe eines arrays - einfaches beispiel Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Einfaches Menü erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 106
D was ist denn nun schon wieder? Einfaches JSP. Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Ein einfaches Problem aber ich brauche einen TIP Java Basics - Anfänger-Themen 2
R einfaches Programm, viele Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 29
C Einfaches Paint-Programm Java Basics - Anfänger-Themen 9
P Ein einfaches Spiel: TicTacToe. Fehler und Vorschläge Java Basics - Anfänger-Themen 3
F einfaches Menue in einer Textkonsole Java Basics - Anfänger-Themen 4
W einfaches Frame öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 2
N Wahrscheinlich ganz einfaches Problem, aber unverständlich! Java Basics - Anfänger-Themen 3
S einfaches script mit Eingabeaufforderung starten (javac) Java Basics - Anfänger-Themen 8
B Einfaches Speichern und Laden in Java? Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Einfaches Warten in eine Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 9
P einfaches Perl-Skript aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 7
G einfaches jdialog beispiel Java Basics - Anfänger-Themen 1
B Oberflaecheprog einfaches beispiel (button action listener) Java Basics - Anfänger-Themen 5
N Vermutlich einfaches Problem.. Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Kleines Rechenprogramm Java Basics - Anfänger-Themen 13
T Rechenprogramm mit Swing Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Text in ein Rechenprogramm schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 11
M Rechenprogramm Java Basics - Anfänger-Themen 11
M Rechenprogramm Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Konsoleneingabe mit Abbruchbedingung beenden Java Basics - Anfänger-Themen 11
F Methoden Bitte Helft mir meinen Fehler zu finden. Möchte in diesem Bankenprogramm durch die Konsoleneingabe auswählen welches Konto reduziert und welches erhö Java Basics - Anfänger-Themen 17
x-tshainge Konsoleneingabe in datei Abspeichern Java Basics - Anfänger-Themen 3
B Methoden Konsoleneingabe Abspeichern Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Konsoleneingabe nicht wiedergeben Java Basics - Anfänger-Themen 5
Z Wiederverwendbare Konsoleneingabe Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Konsoleneingabe Java Basics - Anfänger-Themen 12
A Erste Schritte konsoleneingabe von Buchstaben Java Basics - Anfänger-Themen 3

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben