Hallo Leute,
ich versuche gerade 2 Arrays einzulesen, jedoch habe ich es nicht hinbekommen, stattdessen habe ich mal "manuell" die Zahlen eingeben und möchte sozusagen 2 Matrixen berechnen und es in der 3 den Matrixe ausgeben (klappt auch noch nicht)
Ich muss eine 2x2 Matrix berechnen und das Ergebnis in einer Dritten abspeichern!
habe nun folgendes programmiert, was nicht so genau stimmt, habt ihr eine Idee , evtl Tipps ?
Java:
publicstaticvoidmain(String[] args){intMatrixa=0;intMatrixb=0;int summe;int y1=0;Scanner s =newScanner(System.in);int[][]A={{2,3},{1,4}};int[][]B={{1,2},{4,3}};int[][]C=newint[2][2];System.out.println("Die Matrize A lautet: ");for(int x=0; x<A.length;x++){for(int y=0; y<A[x].length; y++){System.out.print(A[x][y]+"\t");Matrixa=A[x][y];}System.out.println(Matrixa);System.out.println();}System.out.println();System.out.println("Die Matrix B lautet: ");for(int a=0; a<B.length;a++){for(int b=0; b<B[a].length; b++){System.out.print(B[a][b]+"\t");Matrixb=B[a][b];}System.out.println();}
summe =Matrixa+Matrixb;System.out.println();System.out.println("Die Summe lautet: "+summe);}}
Ich gehe davon aus das du eine Matrizenaddition machen möchtest.
Dein Problem ist, dass du dir in jeweils der inneren Schleife das letzte Element merkst (MatrixX=X[x][y]). Das bringt dir so noch nicht viel. Ich denke du möchtest eher jeden Skalar der Matrix mit dem jeweils anderen addieren.
Du solltest also genau eine doppelte Schleife haben, die einmalig durch die Größe deiner Ergebnismatrix iteriert (Vorsicht hier: Wenn die Eingabematrizen nicht dieselben Dimensionen besitzen gibt es Probleme mit der Schleife auf die du eingehen solltest, sofern du allerdings bei 2x2 Matrizen bleibst, kannst du dies erst einmal ignorieren).
In dieser doppelten Schleife addierst du dann einfach die Komponenten A[n][m] und B[n][m] und speicherst das Ergebnis in deiner Zielmatrix C[n][m].
Hi, kann mir jemand kurz helfen ? versuche gerade Zahlen in ein 2dimensionales Array einzulesen
! nur es klappt nicht, was muss ich genau umändern ?
Java:
Scanner s =newScanner(System.in);int[][]A=newint[2][2];int[][]B=newint[2][2];int[][]C=newint[2][2];for(int x=0;x<=A.length;x++){for(int y=0; y<=A[].length;y++){System.out.println("Bitte geben Sie die Zahlen ein");A[x][y]=s.nextInt();}}