Hallo,
Mein Ziel: Ich möchte eine Java Anwendung schreiben die lokal auf meinem Rechner persistent Daten abspeichern kann(z.B: Name, Nachname, Geburtstag zu einer Person).
Dazu wird uns im Vorlesungsskript Derby Apache empfohlen, und auch eine Kurzanleitung mitgeliefert, die folgendermaßen aussschaut:
Jetzt habe ich die bin Datei von der apache Seite heruntergeladen und alle jar Dateien vorgefunden.
Mein Problem: Welche von diesen Jar Dateien muss ich jetzt allerdings als externe jar-Datei in mein Eclipse Projekt eintragen, und wie genau mach ich das ?
Im Derby Handbuch gibt es ebenfalls eine Anleitung wie man alles einrichtet und dann die ganzen Derby tools benutzt("sysinfo" "ij" "dblook") allerdings bin ich damit etwas überfordert. Ich weiß weder wozu diese Tools gut sind noch was in der Einrichtung gemacht wird und ob ich das überhaupt brauche.
vielen Dank für jeden der sich die Zeit nimmt sich mit meinem Problem auseinander zu setzen!
Mein Ziel: Ich möchte eine Java Anwendung schreiben die lokal auf meinem Rechner persistent Daten abspeichern kann(z.B: Name, Nachname, Geburtstag zu einer Person).
Dazu wird uns im Vorlesungsskript Derby Apache empfohlen, und auch eine Kurzanleitung mitgeliefert, die folgendermaßen aussschaut:

Jetzt habe ich die bin Datei von der apache Seite heruntergeladen und alle jar Dateien vorgefunden.
Mein Problem: Welche von diesen Jar Dateien muss ich jetzt allerdings als externe jar-Datei in mein Eclipse Projekt eintragen, und wie genau mach ich das ?
Im Derby Handbuch gibt es ebenfalls eine Anleitung wie man alles einrichtet und dann die ganzen Derby tools benutzt("sysinfo" "ij" "dblook") allerdings bin ich damit etwas überfordert. Ich weiß weder wozu diese Tools gut sind noch was in der Einrichtung gemacht wird und ob ich das überhaupt brauche.
vielen Dank für jeden der sich die Zeit nimmt sich mit meinem Problem auseinander zu setzen!