Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
// Klassenname einer Klasse im System bzw. Package
String objectName = "MyClass";
// soll eine Objektinstanz auf MyClass bewirken
Object myObj = new objectName();
In PHP geht dies sehr einfach und da habe ich das schon tausend mal gemacht, aber in Java bekomme ich das nicht hin. Habe da auch über Google und die Board Suche hie rnichts wirklich hilfreiches gefunden.
Ich möchte hinzufügen, wenn Anfänger auf solche Mittel zurückgreifen (grad in Java fehlende PHP-Sprachelemente sind da beliebt), ist das i.d.R. ein Fehler im Design.
Du kannst das hier bestimmt mit Interfaces lösen.
Im Hintergrund läuft ein Strategy Pattern zur Berechnung von unterschiedlichen Hotelzimmern ( Einzel, Doppel, Sweet ).
Das mache ich natürlich über ein Interface, was heißt der Teil zur speziellen Berechnung ist lose von der Anwendung gekoppelt.
Aber wenn ich zum Beispiel bei einer Buchung über ein Drop Down Feld eine Zimmerart wähle, dann kommt von dem grafischen Element ja ein String zurück.
Die Klasse hat den gleichen Namen wie der String aus dem Feld und somit muss ich die Instanz ja davon bilden.
Denn wenn ich mit einem Interface arbeiten will brauche ich auch irgendwo eine Objektinstanz.
Genau deshalb fragte ich ja nach der dynamischen Erzeugung eines Objektes, weil es in dem Fall meiner Meiung nach nötg ist.
Wenn jemand eine andere Idee dazu hat, dann immer her damit, bin da für alles offen.
Ich habe das erst mal ohne Gui getestet, also mit manuel eingegebenen Parameter. Außerdem ist das alles erst mal Übung.
Das es in der Entwicklung mit GUI dann einen Converter geben soll ist mir nicht bekannt.
Aber egal wie aus der GUI, in dem Fall dann mal eine DropDown Feld kommt ja ein String heraus, dass heißt es müsste ja dann über Reflaction ablaufen? Anders kann ich mir das nicht erklären.
Und wenn du das nicht willst... aus einer Combobox kommen ja keine beliebigen Strings. Wenn du absolut keine Enums einlagern willst, dann schreibst du dir eine kleine Fabrik, die zu einem String passend ein Objekt erzeugt.
Wobei das böse ist, wenn das Produkt dann mal internationalisiert werden sollte - oder auch nur jemand aus "Sweet" in der Box "Suit" macht und plötzlich nichts mehr geht.
Ok das muss ich mal nachlesen wie das gehen soll, vor allem das ich dann im Bezug auf die Strategy die richtig benötigte Berechnungsinstanz bekomme.
Ich will diesen Berechnungsteil eben so gut es geht lose von der ANwendung koppeln.