Guten Morgen - ich bin mir sicher, dass meine Frage für Java-Profis ziemlich einfach ist - ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand einen "Hint" geben könnte wie man folgendes Beispiel löst (bzw. diesen Vererbungs-Array hinbekommt). Durch die Fehlermeldung konnte ich schon erahnen wo wohl der Fehler liegt, aber verstehen, wieso es nicht funktioniert - :noe:
Ich habe folgende Ausgangslage:
Eine Superklasse "Konto"
Zwei Subklasse "Girokonto" und "Sparbuch", die von der Mutterklasse "Konto" erben und eigene Methoden + Konstruktoren + zusätzliche Variablen haben/schreiben
Nun soll man eine zusätzliche Klasse "Kunde" implementieren, wobei jeder Kunde bis zu 10 Sparbücher bzw. Girokonten haben kann.
Die Klasse Kunde implementiert die main-Methode mit folgendem Inhalt:
[JAVA=42] Kunde[] kunde = new Kunde[10];
kunde[0].kundenkonto[0]= new Sparbuch(12000, 5.125, 5);
kunde[0].kundenkonto[1]= new Sparbuch(5000, 3.5, 3); [/code]
_____________________________________________
Nun habe ich folgende Frage - in der main Methode wird augenscheinlich ein Array namens "kunde" des Typs Kunde erzeugt, mit 10 Feldern.
Mit
wird das 0. Arrayfeld mit einem Kundenobjekt befüllt(inkl. Name durch den zuvor geschriebenen Konstruktor)
Nun kommt meine Problemzeile
Nun ist es so, dass jeder Kunde (also auch Hans Bauer) mehrere Girokonten oder Sparbücher haben kann - ganz klar, das schreit nach einem Array.
Im Moment sieht meine Klasse Kunde folgendermaßen aus:
_______________________________________
Die Klasse Sparbuch sieht (ohne Methoden) so aus:
Stimmt das so, also dass ich in der Klasse Kunde ein Array namens kundenkonto erstellt habe? Wahrscheinlich liegt der Fehler auf der Hand, aber ich komme einfach nicht darauf (dabei ist das Programm doch fast fertig!)
Vielleicht kann mir hier jemand einen Hinweis geben
Add: Ich erhalte momentan folgenden Fehler
Ich habe folgende Ausgangslage:
Eine Superklasse "Konto"
Zwei Subklasse "Girokonto" und "Sparbuch", die von der Mutterklasse "Konto" erben und eigene Methoden + Konstruktoren + zusätzliche Variablen haben/schreiben
Nun soll man eine zusätzliche Klasse "Kunde" implementieren, wobei jeder Kunde bis zu 10 Sparbücher bzw. Girokonten haben kann.
Die Klasse Kunde implementiert die main-Methode mit folgendem Inhalt:
[JAVA=42] Kunde[] kunde = new Kunde[10];
kunde[0].kundenkonto[0]= new Sparbuch(12000, 5.125, 5);
kunde[0].kundenkonto[1]= new Sparbuch(5000, 3.5, 3); [/code]
_____________________________________________
Nun habe ich folgende Frage - in der main Methode wird augenscheinlich ein Array namens "kunde" des Typs Kunde erzeugt, mit 10 Feldern.
Mit
Code:
kunde[0]=new Kunde("Hans Bauer");
Nun kommt meine Problemzeile
Java:
kunde[0].kundenkonto[0]=new Sparbuch(12000, 5.125, 5);
Nun ist es so, dass jeder Kunde (also auch Hans Bauer) mehrere Girokonten oder Sparbücher haben kann - ganz klar, das schreit nach einem Array.
Im Moment sieht meine Klasse Kunde folgendermaßen aus:
Java:
class Kunde {
String name;
int [] kundenkonto = new int [10];
public Kunde(String name){
this.name = name;}
_______________________________________
Die Klasse Sparbuch sieht (ohne Methoden) so aus:
Java:
class Sparbuch extends KontoVererbung {
int laufzeit;
int restlaufzeit;
//Instanzvariablen
public Sparbuch(double kontostand, double zinssatz, int laufzeit){
super(kontostand, zinssatz);
this.laufzeit = laufzeit;
}
}
Stimmt das so, also dass ich in der Klasse Kunde ein Array namens kundenkonto erstellt habe? Wahrscheinlich liegt der Fehler auf der Hand, aber ich komme einfach nicht darauf (dabei ist das Programm doch fast fertig!)
Vielleicht kann mir hier jemand einen Hinweis geben
Add: Ich erhalte momentan folgenden Fehler
Java:
found : kontovererbung.Sparbuch
required: int
kunde[0].kundenkonto[0]=new Sparbuch (12000, 5.125, 5);