JPanel und so.

lenniii

Aktives Mitglied
Hey Leute, ich stehe gerade auf dem Schlauch.

Ich habe als Mainframe ein JFrame. Dadrauf will ich ein eigenes JPanel zeichnen.
EDIT: Leider wird nichts angezeigt, bis auf das 'nackte' JFrame.
- Ich überschreibe die paint-Methode nicht, wenn ich sie überschreibe wird aber immerhin etwas gezeichnet. Das ist aber nicht des Rätsels Lösung
- Ich überschreibe die Initialisierung nicht.
- Die Komponente (MyPanel) ist während der Laufzeit existent.
- Die grafische Oberfläche der Komponente wurde per Drag&Drop erschaffen. Sollte also eigentlich korrekt sein.
(- Nutze Netbeans, fals es daran liegen kann : D )


Java:
        unitvisualizer = new MyPanel( blahblahblah ); // Hier stehen natürlich vernünftige Parameter
        unitvisualizer.setVisible(true);

        org.jdesktop.layout.GroupLayout unitvisualizerLayout = new org.jdesktop.layout.GroupLayout(unitvisualizer);
        unitvisualizer.setLayout(unitvisualizerLayout);
        unitvisualizerLayout.setHorizontalGroup(
            unitvisualizerLayout.createParallelGroup(org.jdesktop.layout.GroupLayout.LEADING)
            .add(0, 508, Short.MAX_VALUE)
        );
        unitvisualizerLayout.setVerticalGroup(
            unitvisualizerLayout.createParallelGroup(org.jdesktop.layout.GroupLayout.LEADING)
            .add(0, 326, Short.MAX_VALUE)
        );


Wenn ich den Frame mit
Java:
    public static void main(String args[]) {
        java.awt.EventQueue.invokeLater(new Runnable() {
            public void run() {
                JFrame f = new JFrame();
                MyPanel n = new MyPanel(...gleiche parameter...);
                n.setVisible(true);
                f.add(n);
                f.setVisible(true);
            }
        });
starte, dann klappt es :S

Dankeschön.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

SlaterB

Gast
einfügen tust du
MyPanel n = new MyPanel(...gleiche parameter...);
also ein Objekt der Klasse MyPanel, welches sicherlicht von JPanel erbt,

der restliche Code steht wo?
> unitvisualizer = new MyPanel( blahblahblah );
ist ein anderes weiteres MyPanel-Objekt, auf jeden Fall != n welches ins JFrame eingefügt wird

was mit unitvisualizer geschieht ist nicht zu erkennen
 

Sonecc

Gesperrter Benutzer
kein problem, nur hab ich den text 3 mal gelesen und keinen anhaltspunkt gefunden^^
Etwas mehr code würde übrigens helfen :)
 

lenniii

Aktives Mitglied
einfügen tust du
MyPanel n = new MyPanel(...gleiche parameter...);
also ein Objekt der Klasse MyPanel, welches sicherlicht von JPanel erbt,
exakt.

der restliche Code steht wo?
> unitvisualizer = new MyPanel( blahblahblah );
ist ein anderes weiteres MyPanel-Objekt, auf jeden Fall != n welches ins JFrame eingefügt wird
was mit unitvisualizer geschieht ist nicht zu erkennen
Die kleine Main-Funktion im unteren Bereich ist eine Testfunktion in MyPanel um sie zu starten.
Sie ist also separat vom oberen Teil zu sehen.
Der obere Teil ist der Init-Teil meines JFrames.
Mehr an Code ist doch dafür nicht nötig, oder?
Es soll ja einfach nur das Panel angezeigt werden...
 
S

SlaterB

Gast
ohne MyPanel zu kennen kann man doch nicht wissen was zu sehen sein soll, vielleicht ist MyPanel leer, dann passt doch alles

Java:
public class Test {
    public static void main(String[] args) {
        EventQueue.invokeLater(new Runnable()  {
                public void run()  {
                    JFrame f = new JFrame();
                    MyPanel n = new MyPanel();
                    f.add(n);
                    f.setSize(200, 200);
                    f.setVisible(true);
                }
            });
    }
}
class MyPanel extends JPanel {
    public MyPanel()  {
        add(new JLabel("da bin ich"));
    }
}

edit:
ich sehe gerade dass du sagst, dass es im Test geht, im anderen Code nicht, dann erinnere ich nochmal besonders stark an

was mit unitvisualizer geschieht ist nicht zu erkennen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Michael...

Top Contributor
hab keine Ahnung vom GroupLayout. Aber in Deinem oberen Codeausschnitt, sehe ich nirgends, dass unitvisualizer keiner anderen Komponente hinzugefügt wird.

EDIT: Sehe gerade, dass SlaterB da bereits draufhingewiesen hat:oops:
 

lenniii

Aktives Mitglied
wohl wahr, aber der ist geadded.
Das ist meine Initialisierung. Der unitvisualizer wurde schon vorher dem Mainframe hinzugefügt. (auch ein this.add(unitvisualizer); bringt leider nichts) Das habe ich auch schon getestet.
 
S

SlaterB

Gast
falls das JFrame schon sichtbar ist, musst du noch
validate();
repaint();
am JFrame aufrufen, auch ist das Layout des JFrames und aller Zwischenkomponenten wichtig,
es helfen nur vollständige Testprogramme, alles andere ist Rätselraten
 

lenniii

Aktives Mitglied
Also gut, hatte gehofft dass es nicht Not tut, aber ich raff' es nicht :S WHA!

Java:
import TrainingUnits.TrainingUnit.Noun;
import TrainingUnits.TrainingUnit.TrainingUnit;
import VisualTrainingUnits.NounUnit;
import VisualTrainingUnits.VTrainingUnit;
import java.io.BufferedReader;
import java.io.FileInputStream;
import java.io.FileNotFoundException;
import java.io.IOException;
import java.io.InputStreamReader;
import java.io.UnsupportedEncodingException;
import java.util.LinkedList;

/*
 * MainFrame.java
 *
 * Created on 20.04.2010, 21:03:59
 */

/**
 * My Mainframe
 * 
 */
public
class MainFrame
extends javax.swing.JFrame
{

    private LinkedList<TrainingUnit> unitlist = null;

    /** Creates new form MainFrame */
    public MainFrame()
    {
        initComponents();
        initList("./Testfile.stu");
        initUnitBox(this.unitlist);
    }

    // ------------------------------------------------------------------------

    private void initList(String path)
    {
        unitlist = new LinkedList<TrainingUnit>();
        String[] s = readFile(path).split(""+'\n');
        for (int i=0; i<s.length; i++)
        {
            TrainingUnit tu = generateTrainingUnit(s[i]);
            if (tu!=null) unitlist.add(tu);
        }
    }

    // ------------------------------------------------------------------------

    private String readFile(String path)
    {
        // läuft und spare ich mir hier einfach mal, da es nichts damit zu tun hat
    }

    // ------------------------------------------------------------------------

    private TrainingUnit generateTrainingUnit(String s)
    {
        // läuft und spare ich mir hier einfach mal, da es nichts damit zu tun hat
    }

    // ------------------------------------------------------------------------
    
    private void initUnitBox(LinkedList<TrainingUnit> list)
    {
        unitvisualizer = new NounUnit((Noun)list.getFirst(), true, this);
        unitvisualizer.setVisible(true);
        this.add(unitvisualizer);

        org.jdesktop.layout.GroupLayout unitvisualizerLayout = new org.jdesktop.layout.GroupLayout(unitvisualizer);
        unitvisualizer.setLayout(unitvisualizerLayout);
        unitvisualizerLayout.setHorizontalGroup(
            unitvisualizerLayout.createParallelGroup(org.jdesktop.layout.GroupLayout.LEADING)
            .add(0, 508, Short.MAX_VALUE)
        );
        unitvisualizerLayout.setVerticalGroup(
            unitvisualizerLayout.createParallelGroup(org.jdesktop.layout.GroupLayout.LEADING)
            .add(0, 326, Short.MAX_VALUE)
        );
    }

    // ------------------------------------------------------------------------

    /** This method is called from within the constructor to
     * initialize the form.
     * WARNING: Do NOT modify this code. The content of this method is
     * always regenerated by the Form Editor.
     */
    @SuppressWarnings("unchecked")
    // <editor-fold defaultstate="collapsed" desc="Generated Code">                          
    private void initComponents() {

        Noun n = new Noun(true      , "pre",
            "ssd"  , "gsd",
            "ssud", "gsud",
            "spd"  , "gpd",
            "spud", "gpud"
        );
        unitvisualizer = new NounUnit(n, true, this);
        jButton1 = new javax.swing.JButton();

        setDefaultCloseOperation(javax.swing.WindowConstants.EXIT_ON_CLOSE);

        unitvisualizer.setVisible(true);
        unitvisualizer.setBackground(new java.awt.Color(255, 204, 255));

        org.jdesktop.layout.GroupLayout unitvisualizerLayout = new org.jdesktop.layout.GroupLayout(unitvisualizer);
        unitvisualizer.setLayout(unitvisualizerLayout);
        unitvisualizerLayout.setHorizontalGroup(
            unitvisualizerLayout.createParallelGroup(org.jdesktop.layout.GroupLayout.LEADING)
            .add(0, 204, Short.MAX_VALUE)
        );
        unitvisualizerLayout.setVerticalGroup(
            unitvisualizerLayout.createParallelGroup(org.jdesktop.layout.GroupLayout.LEADING)
            .add(0, 110, Short.MAX_VALUE)
        );

        jButton1.setText("refresh");
        jButton1.addActionListener(new java.awt.event.ActionListener() {
            public void actionPerformed(java.awt.event.ActionEvent evt) {
                jButton1ActionPerformed(evt);
            }
        });

        org.jdesktop.layout.GroupLayout layout = new org.jdesktop.layout.GroupLayout(getContentPane());
        getContentPane().setLayout(layout);
        layout.setHorizontalGroup(
            layout.createParallelGroup(org.jdesktop.layout.GroupLayout.LEADING)
            .add(layout.createSequentialGroup()
                .addContainerGap(326, Short.MAX_VALUE)
                .add(layout.createParallelGroup(org.jdesktop.layout.GroupLayout.LEADING)
                    .add(org.jdesktop.layout.GroupLayout.TRAILING, layout.createSequentialGroup()
                        .add(jButton1)
                        .addContainerGap())
                    .add(org.jdesktop.layout.GroupLayout.TRAILING, layout.createSequentialGroup()
                        .add(unitvisualizer, org.jdesktop.layout.GroupLayout.PREFERRED_SIZE, org.jdesktop.layout.GroupLayout.DEFAULT_SIZE, org.jdesktop.layout.GroupLayout.PREFERRED_SIZE)
                        .add(121, 121, 121))))
        );
        layout.setVerticalGroup(
            layout.createParallelGroup(org.jdesktop.layout.GroupLayout.LEADING)
            .add(layout.createSequentialGroup()
                .add(67, 67, 67)
                .add(jButton1)
                .add(80, 80, 80)
                .add(unitvisualizer, org.jdesktop.layout.GroupLayout.PREFERRED_SIZE, org.jdesktop.layout.GroupLayout.DEFAULT_SIZE, org.jdesktop.layout.GroupLayout.PREFERRED_SIZE)
                .addContainerGap(80, Short.MAX_VALUE))
        );

        pack();
    }// </editor-fold>                        

    private void jButton1ActionPerformed(java.awt.event.ActionEvent evt) {                                         
        unitvisualizer.paint(this.getGraphics());
    }                                        

    /**
    * @param args the command line arguments
    */
    public static void main(String args[]) {
        java.awt.EventQueue.invokeLater(new Runnable() {
            public void run() {
                new MainFrame().setVisible(true);
            }
        });
    }

    // Variables declaration - do not modify                     
    private javax.swing.JButton jButton1;
    private VTrainingUnit unitvisualizer;
    // End of variables declaration                   

}
 
S

SlaterB

Gast
unitvisualizer gibts bei dir 2x. wie siehts mit dem in initComponents() aus, funktioniert das?
viel bemängeln kann ich da nicht, das exotische Layout und damit das ganze Programm kann ich bei mir nicht ausführen,
ein Einfügen ins ContentPane scheint aber dabei zu sein,
ob unitvisualizer nicht ganz leer ist, kann man wiederum nicht erkennen

interessanter wirds in initUnitBox(), welches eher deinem Code vom ersten Post entspricht,
da könnte ich es nachvollziehen, wenn
this.add(unitvisualizer);
wenig bringt, denn im ContentPane des JFrames ist ja das komplizierte exotische Layout gesetzt!
da kannst du also evtl. nur per unmöglichen Code wie
Java:
.add(layout.createParallelGroup(org.jdesktop.layout.GroupLayout.LEADING)
                    .add(org.jdesktop.layout.GroupLayout.TRAILING, layout.createSequentialGroup()
                        .add(jButton1)
                        .addContainerGap())
blah blah
neue Komponenten einfügen, wenn ich gar in initComponents() bereits der komplette Platz des JFrames verbaut wurde,
so dass überhaupt keine Chance mehr besteht noch auf einfachen Wege weitere Komponenten hinzuzufügen

mache lieber alles in initComponents(), wenn einmal mit GUI-Builder gebaut, dann komplett
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

lenniii

Aktives Mitglied
unitvisualizer gibts bei dir 2x. wie siehts mit dem in initComponents() aus, funktioniert das?
viel bemängeln kann ich da nicht, das exotische Layout und damit das ganze Programm kann ich bei mir nicht ausführen,
ein Einfügen ins ContentPane scheint aber dabei zu sein,
ob unitvisualizer nicht ganz leer ist, kann man wiederum nicht erkennen
unitvisualizer existiert nicht 2x. Er wird bloß neu initialisiert/überschrieben.

interessanter wirds in initUnitBox(), welches eher deinem Code vom ersten Post entspricht,
da könnte ich es nachvollziehen, wenn
this.add(unitvisualizer);
wenig bringt, denn im ContentPane des JFrames ist ja das komplizierte exotische Layout gesetzt!
da kannst du also evtl. nur per unmöglichen Code wie
Java:
.add(layout.createParallelGroup(org.jdesktop.layout.GroupLayout.LEADING)
                    .add(org.jdesktop.layout.GroupLayout.TRAILING, layout.createSequentialGroup()
                        .add(jButton1)
                        .addContainerGap())
blah blah
neue Komponenten einfügen, wenn ich gar in initComponents() bereits der komplette Platz des JFrames verbaut wurde,
so dass überhaupt keine Chance mehr besteht noch auf einfachen Wege weitere Komponenten hinzuzufügen

mache lieber alles in initComponents(), wenn einmal mit GUI-Builder gebaut, dann komplett

NetBeans hat da leider so seine Eigenheiten, dass er sich da nicht drinne rumpfuschen lassen will. Deswegen die Methode außerhalb. (Es sei denn man öffnet ein Fenster, der es einem erlaub den Code einer Komponenten zu manipulieren. Ist ja aber auch dann recht beschränkt). Wie gesagt, deswegen die andere Init.

Die sollte dann ja eigentlich unitvisualizer überschreiben.
Komischer weise geht es aber hier nicht.
Wie auch schon mal gesagt, an dem eigenen Panel kann es nicht liegen. Das läuft ja in der Testfunktion.
Deswegen leichte Verzweiflung meinerseits...
 
S

SlaterB

Gast
> Die sollte dann ja eigentlich unitvisualizer überschreiben.
> Komischer weise geht es aber hier nicht.

daran ist überhaupt nichts komisch, einfach nur neu add bringt nunmal wenig bis anderes (zwei Komponenten gleichzeitig),
du müsstest das erste Objekt schon vor allem aus dem Layout entfernen,
vielleicht hilft auch einfach nur
remove(unitvisualizer) am JFrame (wenn unitvisualizer noch auf das alte Objekt zeigt!),

wichtig wäre aber nach wie vor auch noch, das neue unitvisualizer richtig im Layout einzufügen, am besten genau an der Stelle des alten,
ob und wie das geht kann ich aber nicht sagen, besonders nicht bei dem mir unbekannten GroupLayout



die ganze Taktik führt doch aber zu nix
> NetBeans hat da leider so seine Eigenheiten, dass er sich da nicht drinne rumpfuschen lassen will.

irgendwie muss doch das JFrame entstanden sein, kann man das nicht mehr ändern? oder notfalls ein neues erzeugen jetzt mit der richtigen Komponente?
klingt sehr merkwürdig,

Java:
Noun n = new Noun(true      , "pre",
            "ssd"  , "gsd",
            "ssud", "gsud",
            "spd"  , "gpd",
            "spud", "gpud"
        );
in initComponents() hat NetBeans geschrieben oder ist doch ein eigenes Edit möglich?




noch ne interessante Taktik, die aber auch Änderung/ neues JFrame erfordert:
von Netbeans nur ein Dummy-Panel an bestimmte Stelle fest positionieren lassen, und darin dein eigenes Panel einfügen/ entfernen/ beliebige einfache Layouts verwenden usw.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

lenniii

Aktives Mitglied
> Die sollte dann ja eigentlich unitvisualizer überschreiben.
> Komischer weise geht es aber hier nicht.

daran ist überhaupt nichts komisch, einfach nur neu add bringt nunmal wenig bis anderes (zwei Komponenten gleichzeitig),
so war das nicht gemeint. Aber ist auch auch egal.

die ganze Taktik führt doch aber zu nix
> NetBeans hat da leider so seine Eigenheiten, dass er sich da nicht drinne rumpfuschen lassen will.
irgendwie muss doch das JFrame entstanden sein, kann man das nicht mehr ändern? oder notfalls ein neues erzeugen jetzt mit der richtigen Komponente?
klingt sehr merkwürdig,

Java:
Noun n = new Noun(true      , "pre",
            "ssd"  , "gsd",
            "ssud", "gsud",
            "spd"  , "gpd",
            "spud", "gpud"
        );
in initComponents() hat NetBeans geschrieben oder ist doch ein eigenes Edit möglich?
Wollte damit nur sagen, dass es praktischer ist die Komponenteninitialisierung auszulagern.
Wie gesagt, es lässt sich etwas einfügen, ist aber nicht sehr komfortabel.



noch ne interessante Taktik, die aber auch Änderung/ neues JFrame erfordert:
von Netbeans nur ein Dummy-Panel an bestimmte Stelle fest positionieren lassen, und darin dein eigenes Panel einfügen/ entfernen/ beliebige einfache Layouts verwenden usw.

Ich hab hier das gleiche nochmal neu gemacht, hier wird aber auch nichts angezeigt.
Das mit dem Dummy hab ich nicht richtig verstanden.
Du kannst ja evtl. mal einbauen was du meintest, sofern es kein Riesen-Akt ist.
Java:
import TrainingUnits.TrainingUnit.Noun;
import VisualTrainingUnits.NounUnit;

/**
 * 
 *
 */
public
class AnotherMainFrame
extends javax.swing.JFrame
{

    /** Creates new form AnotherMainFrame */
    public AnotherMainFrame() {
        initComponents();
        
        this.validate();
        this.repaint();
    }

    /** This method is called from within the constructor to
     * initialize the form.
     * WARNING: Do NOT modify this code. The content of this method is
     * always regenerated by the Form Editor.
     */
    @SuppressWarnings("unchecked")
    // <editor-fold defaultstate="collapsed" desc="Generated Code">                          
    private void initComponents() {

        UnitBox = new NounUnit(new Noun(
            true  , "pre",
            "ssd" , "gsd",
            "ssud", "gsud",
            "spd" , "gpd",
            "spud", "gpud"
        ), true, this);

        setDefaultCloseOperation(javax.swing.WindowConstants.EXIT_ON_CLOSE);

        org.jdesktop.layout.GroupLayout UnitBoxLayout = new org.jdesktop.layout.GroupLayout(UnitBox);
        UnitBox.setLayout(UnitBoxLayout);
        UnitBoxLayout.setHorizontalGroup(
            UnitBoxLayout.createParallelGroup(org.jdesktop.layout.GroupLayout.LEADING)
            .add(0, 492, Short.MAX_VALUE)
        );
        UnitBoxLayout.setVerticalGroup(
            UnitBoxLayout.createParallelGroup(org.jdesktop.layout.GroupLayout.LEADING)
            .add(0, 338, Short.MAX_VALUE)
        );

        org.jdesktop.layout.GroupLayout layout = new org.jdesktop.layout.GroupLayout(getContentPane());
        getContentPane().setLayout(layout);
        layout.setHorizontalGroup(
            layout.createParallelGroup(org.jdesktop.layout.GroupLayout.LEADING)
            .add(layout.createSequentialGroup()
                .addContainerGap()
                .add(UnitBox, org.jdesktop.layout.GroupLayout.DEFAULT_SIZE, org.jdesktop.layout.GroupLayout.DEFAULT_SIZE, Short.MAX_VALUE)
                .addContainerGap())
        );
        layout.setVerticalGroup(
            layout.createParallelGroup(org.jdesktop.layout.GroupLayout.LEADING)
            .add(layout.createSequentialGroup()
                .addContainerGap()
                .add(UnitBox, org.jdesktop.layout.GroupLayout.DEFAULT_SIZE, org.jdesktop.layout.GroupLayout.DEFAULT_SIZE, Short.MAX_VALUE)
                .addContainerGap())
        );

        pack();
    }// </editor-fold>                        

    /**
    * @param args the command line arguments
    */
    public static void main(String args[]) {
        java.awt.EventQueue.invokeLater(new Runnable() {
            public void run() {
                new AnotherMainFrame().setVisible(true);
            }
        });
    }

    // Variables declaration - do not modify                     
    private NounUnit UnitBox;
    // End of variables declaration                   

}
 
S

SlaterB

Gast
> Du kannst ja evtl. mal einbauen was du meintest, sofern es kein Riesen-Akt ist.

wie es im GUI-Editor geht, kann ich nicht sagen,
im Quellcode einfach an der Stelle des unitvisualizer in initComponents() ein normales leeres JPanel x verwenden,
sämlichen anderen Code zu unitvisualizer aus initComponents() entfernen

und später dann in x mit x.add() etwas einfügen
-> das eingefügte ist in der GUI sichtbar, ohne das NetBeans direkt was damit zu tun hat
 

lenniii

Aktives Mitglied
Geht doch, sorry. Habe mich verlesen.

Habe im Konstruktor
Java:
    public AnotherMainFrame()
    {
        initComponents();
        
        
        JPanel x = new JPanel();
               x.setVisible(true);
               x.setLocation(5, 5);
               x.setSize(400,400);
               this.add(x);

        JButton b = new JButton("test");
                b.setVisible(true);
                b.setLocation(100, 100);
                b.setSize(30, 60);
        x.add(b);

        this.validate();
        this.repaint();

    }
eingebaut.
Das läuft korrekt.
 

lenniii

Aktives Mitglied
So läuft jetzt. Manuell in einem neuen Frame gemacht. Eigentlich nichts anderes, keine Ahnung woran es lag. Jedenfalls dankeschön.
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
J JPanel an Drucker printen Java Basics - Anfänger-Themen 9
G Optisch JPanel BorderLayout vertikaler Rand dicker als horizontaler Rand Java Basics - Anfänger-Themen 4
N Klassen Hintergrundfarbe in JPanel ändert sich nicht Java Basics - Anfänger-Themen 3
J JSON mit einem JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Ein mit UI-Designer erstelltes JPanel einblenden Java Basics - Anfänger-Themen 0
J Eine theoretische Frage zur Praxis - JPanel oder Canvas Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Beim Start des Programms zB. eine Linie in JPanel ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 4
C mehrere JPanel in ein JFrame bringen Java Basics - Anfänger-Themen 9
M HILFE JPanel - Graphics Java Basics - Anfänger-Themen 1
B Scrollbares Fenster (JScrollPane) mit JPanel scrollt nicht Java Basics - Anfänger-Themen 3
Zeppi JPanel responsive Grid Java Basics - Anfänger-Themen 0
J JPanel in JScrollPanel Java Basics - Anfänger-Themen 4
Elyt JPanel als HintergrundBild Java Basics - Anfänger-Themen 7
W 2 JPanel in einem JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 4
B Wie kann man an ein JPanel eine Scrollbar anheften? Java Basics - Anfänger-Themen 8
O Swing JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 4
CptK Klassen JPanel nach Ablauf der Spielzeit neuladen Java Basics - Anfänger-Themen 2
S JPanel wird nicht angezeigt Java Basics - Anfänger-Themen 1
D Animation JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 1
M JLabels "verrutschen" beim übergeben von JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Auf angeklicktes JPanel zugreifen Java Basics - Anfänger-Themen 5
D JPanel mehrere Formen zeichnen Java Basics - Anfänger-Themen 5
D JPanel passt die Größe nicht an Java Basics - Anfänger-Themen 22
Y Webinhalt JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Erste Schritte JPanel verschiebt Fenster via setVisible Java Basics - Anfänger-Themen 5
Dechasa Interface JFrame mit mehreren Übereinander liegenden JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 5
S JPanel variablenabhängig erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 13
J Methoden Dinge auf einem JPanel paltzieren Java Basics - Anfänger-Themen 1
Z JPanel wird zweimal hinterinander gezeichnet.. Wieso? Java Basics - Anfänger-Themen 4
F JFrame resize verschiebt JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 3
A altes JPanel entfernen und neues öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 5
I A0-Format in jpanel anzeigen Java Basics - Anfänger-Themen 1
R NullPointerException wegen JPanel oder doch nicht ? Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Probleme mit eigenem JPanel (IDE Eclipse) Java Basics - Anfänger-Themen 4
S JPanel wird versetzt auf JFrame gelegt Java Basics - Anfänger-Themen 2
V jab ich eclipse verrückt gemacht :D ? array Jpanel, Jlabel Grafik Fehler / Frage Java Basics - Anfänger-Themen 5
R Focus auf JPanel im Thread Java Basics - Anfänger-Themen 9
I Problem mit JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 0
B JPanel ändert die Hintergrundfarbe nicht Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Threads funktionieren auf JPanel nicht Java Basics - Anfänger-Themen 1
C JPanel in MessageDialog Java Basics - Anfänger-Themen 1
B JPanel/JFrame in ein Applet umwandeln (Webfähig) Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Inhalt von JPanel erst nach Resize sichtbar Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Listener einerm JPanel hinzufuegen Java Basics - Anfänger-Themen 3
gamebreiti Methoden JPanel nach clearAll() und add neu zeichnen Java Basics - Anfänger-Themen 1
S vom JPanel aus durch Mouselistener Internet aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 6
Z JPanel bleibt leer Java Basics - Anfänger-Themen 2
E Bild per Verzeichnis/JFileChooser auf JPanel laden Java Basics - Anfänger-Themen 13
Q JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 2
K Erste Schritte jpanel in einer klasse auslagern Java Basics - Anfänger-Themen 3
I Anfängerfrage JPanel repaint() Java Basics - Anfänger-Themen 6
N String auf JPanel bewegen Java Basics - Anfänger-Themen 6
K Erste Schritte Jframe Im Jpanel Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Layout mit JPanel in JScrollPanel funktioniert nicht Java Basics - Anfänger-Themen 3
S JPanel drucken -> PrinterException Java Basics - Anfänger-Themen 2
B JPanel -JTable Java Basics - Anfänger-Themen 2
H JPanel Hintergrund transparent setzen? Java Basics - Anfänger-Themen 10
A Input/Output Hashmap in einem JPanel via JList anzeigen Java Basics - Anfänger-Themen 8
L zoomen aus jpanel Java Basics - Anfänger-Themen 7
P Bekomme in meinen JPanel nur eine JComponente angezeigt Java Basics - Anfänger-Themen 7
A Methoden repaint() zeichnet JPanel falsch Java Basics - Anfänger-Themen 3
R JFrame über einen JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 5
I Veränderungen am JPanel vom JDialog aus Java Basics - Anfänger-Themen 6
F JPanel zu klein Java Basics - Anfänger-Themen 5
D GUI - Objekte in JPanel nach oben schieben Java Basics - Anfänger-Themen 2
S JPanel wird nicht eingefügt Java Basics - Anfänger-Themen 3
P Netbeans Platform - JLabel und JPanel setLocation Problem Java Basics - Anfänger-Themen 2
Kenan89 JPanel mit JTable Java Basics - Anfänger-Themen 9
I JPanel in JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 2
A Zugriff auf Komponente innerhalb einer JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 8
J Auf einem JPanel ein JFrame platzieren Java Basics - Anfänger-Themen 10
S JPanel anzeige Java Basics - Anfänger-Themen 2
propra Wie mache ich einem JPanel mein bereits instanziertes Model bekannt Java Basics - Anfänger-Themen 9
T Zugreifen auf JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 4
K JPanel auslagern Java Basics - Anfänger-Themen 9
J Paint Methode von JPanel aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 15
T Tastendruck simulieren in JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 3
P JPanel in JTable einfügen Java Basics - Anfänger-Themen 23
E Erste Schritte Objekte werden in JPanel angedockt und maximiert Java Basics - Anfänger-Themen 7
M Componenten auf JPanel anzeigen Java Basics - Anfänger-Themen 2
F JPanel als JPG - weisse Fläche Java Basics - Anfänger-Themen 9
L Image laden und auf jPanel ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 7
M JLabel auf JPanel positionieren Java Basics - Anfänger-Themen 8
M Verständnisfrage zu JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 3
M MouseListener funkioniert auf JPanel nicht Java Basics - Anfänger-Themen 8
D JPanel + ein JLabel Java Basics - Anfänger-Themen 8
B JPanel-Oberfläche speichern Java Basics - Anfänger-Themen 9
X JTable in JPanel in JTabbedPane mouseevent von jtable kommt nicht durch Java Basics - Anfänger-Themen 3
P GUI, JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 7
H JPanel in andere Klasse übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 7
D Grösse eines JPanel hinsichtlich LayoutManager festlegen Java Basics - Anfänger-Themen 4
B JPanel über anderem JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 6
F zeichnen in JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 7
F Unterschied JPanel und JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 5
U JPanel dynamisch gestalten Java Basics - Anfänger-Themen 7
H Zeichnen in JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 8
K Auf JPanel Zeichnen Java Basics - Anfänger-Themen 8
C jPanel im jPanel verändern Java Basics - Anfänger-Themen 15
B JPanel nachträglich verändern Java Basics - Anfänger-Themen 20
C JPanel erhält sporadisch keinen Fokus Java Basics - Anfänger-Themen 3

Ähnliche Java Themen


Oben