String[] Array

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
G

Guest

Gast
hallo an alle!

ich habe ein problem, ich möchte daten in einem array speichern von buchungen es kann also mehrere sein.
ich habe eine methode tostring() die so ausschaut.

Code:
public String toString() {
    return var1+var2+var3...varn;
}

diese methode liefert mir eine buchung.

also das heiß jedesmal wenn ich eine neue buchung mache möchte ich es in einem array string speichern damit ich irgendwann mal aufrufen kann zum bsp. eine methode der alle buchungen zeigt.

weiß leider nicht wie ich es machen soll bin ein newbie beim java. kann mir jemand helfen?

lg, novelle
 

hupfdule

Top Contributor
1. hab ich nicht verstanden, was denn nun dein Problem ist.
2. Bist du dir sicher, dass du das in einem String[] speichern willst und nicht in einem Buchung[]?
3. Wenn es beliebig viele Buchungen sein können, lohnt sich vlt. eher java.util.List statt einem Array
 

BurN

Mitglied
Also, wenn du vorher nicht weißt wieviele Elemte im Array gespeichert werden sollen, solltest du einen Vector benutzen. Ist sowas wie eine verkettete Liste oder ein "dynamisches Array".

Ansonsten wenn du ein Array benutzen willst:

Code:
...
String[ ] buchungen = new String[10]; // Array mit den Namen buchungen für maximal 10 Elemente anlegen.

//Buchung speichern
buchungen[0]=this.toString();
buchungen[1]=this.toString();

//Buchung auslesen
System.out.println(buchungen[0]);
...


Das Auslesen kannste natürlich auch mit einer Schleife erledigen.


BurN
 

novelle

Neues Mitglied
hallo burn und hupfdule!

danke für euere antwort, wie gesagt bin neu in java und weiß nicht was ivh am besten verwenden soll...
wie verwendet man ein vector? und list?
was meint ihr die beste lösung für das problem?

danke schön...

übrigens die länge des Array weiß ich im vorhinein nicht weil du burn dein array initialisiert hast...
 

hupfdule

Top Contributor
novelle hat gesagt.:
wie verwendet man ein vector? und list?

Code:
List<String> list= new ArrayList<String>();
list.add("String1");
list.add("String2");

Den Rest findest du mit der API heraus. Du solltest übrigens eher keinen Vector verwenden, sondern eine andere Klasse, die das List Interface implementiert (wie z.B. ArrayList), weil Vector synchronisiert ist, was du sicherlich nicht brauchst. Wird in deinem Fall keinen Unterschied machen, aber gewöhn dich besser jetzt schon dran. :)

was meint ihr die beste lösung für das problem?
Da ich das Problem nicht verstanden habe, kann ich das nicht sagen.
 

BurN

Mitglied
Hab hier mal n codeschnipsel von http://www.addison-wesley.de/Service/krueger/kap12001.htm zu Vectoren:


Code:
import java.util.*;

public class Example1201 {
   public static void main(String[] args)
   {
      Vector v = new Vector();

      v.addElement("eins");
      v.addElement("drei");
      v.insertElementAt("zwei",1);
      for (Enumeration el=v.elements(); el.hasMoreElements(); ) {
         System.out.println((String)el.nextElement());
      }
   }
}

Die Ausgabe wäre

eins
zwei
drei

Ein Vector kann beliebig verlängert werden zb. mit addElement("blabla"), in diesem Fall wird das Element hinten angehängt.

PS: ganz sauber wird ein Vector so declariert:
Vector<String> = new Vector<String>(); //Vector der Strings aufnimmt


greetz
 

novelle

Neues Mitglied
hier ist mein code damit ihr wißt was ich meine...

class EinAus // wo mein main ist
Code:
import java.io.*;


public class EinAus {
	public static void main( String[] args ) {
		EinAus ein = new EinAus();
		
		ein.showMenu();
	}
	
	public void showMenu() {
		BufferedReader stdin = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));
		Einzahlung ein = new Einzahlung(0, null, null, null, null);
		boolean isNumber = false;
		int result = 0;
		
		while ( !isNumber ) {
			System.out.println("======================================================");
			System.out.println(" Abrechnungsprogramm");
			System.out.println("======================================================\n");
			System.out.println("[ 1 ] - Verbuchung einer Einzahlung.");
			System.out.println("[ 2 ] - Verbuchung einer Auszahlung");
			System.out.println("[ 3 ] - Abfrage der aktuellen Betrag in der Kassa.");
			System.out.println("[ 4 ] - Auflisten aller Verbuchten Einnahmen.");
			System.out.println("[ 5 ] - Auflisten aller Verbuchten Ausgaben.");
			System.out.println("[ 0 ] - Das Programm Beenden.\n");
			
	   	System.out.print("Eingabe > ");
	   	try {
	   		result = Integer.parseInt(stdin.readLine());
	   		isNumber = true;
	   	}
	   	catch (IOException e) {
	   		System.out.println("Ihre eingabe ist Uengultig!\n");
	   	}
	   	catch (NumberFormatException e) {
	   		System.out.println("Ihre eingabe ist Uengultig!\n");
	   	}
		}
		
		switch (result) {
			case 1: ein.getInputEinzahlung();
			break;
			//case 2: aus.getInputAuszahlung();
			//break;
			case 3: ein.showMoney();
			break;
			case 4: ein.showAllEinzahlung();
			break;
			//case 5: aus.showAllAuszahlung();
			//break;
			case 0: System.out.println("Das Programm wurde beendet...");
							System.out.println("Daten werden gelöscht...");
			break;
			default: System.out.println("Uengultige Eingabe!\n");
				showMenu();
			break;
		}
	}
 } // end of EinAus

meine 2 klasse: Einzahlung
Code:
import java.io.*;


public class Einzahlung {
	private int Betrag;
	private String Vname, Fname, Zahlungsgrund, Datum;
	private EinAus ein1 = new EinAus();

	public Einzahlung( int Betrag, String Vname, String Fname, String Zahlungsgrund, String Datum ) {
		this.Betrag = Betrag;
		this.Vname = Vname;
		this.Fname = Fname;
		this.Zahlungsgrund = Zahlungsgrund;
		this.Datum = Datum;
	}
	
	public String toString() {
		return Betrag +","+ Vname +","+ Fname +","+ Zahlungsgrund +","+ Datum;
	}
	
	public Einzahlung getInputEinzahlung() {
		
		System.out.println("\n======================================================");
		System.out.println(" Neue Einzahlung");
		System.out.println("======================================================\n");
		
		String menu;
		
		menu = "Geben Sie der einzahlenden Betrag ein: ";
		Betrag = checkInputDataInt( menu );
		
		menu = "Geben Sie der Name, die Person der eingezahlt hat ein: ";
		Vname = checkInputDataStr( menu );
		
		menu = "Geben Sie der Nachname, die Person der eingezahlt hat ein: ";
		Fname = checkInputDataStr( menu );
		
		menu = "Geben Sie die Einzahlungsgrund ein: ";
		Zahlungsgrund = checkInputDataStr( menu );
		
		menu = "Geben Sie das Einzahlungsdatum ein: ";
		Datum = checkInputDataStr( menu );
		
		Einzahlung ein = new Einzahlung(Betrag, Vname, Fname, Zahlungsgrund, Datum);
		
		System.out.println("\nSie haben die folgenden Daten eingegeben...");
		System.out.println(toString());
		
		ein1.showMenu();
			
		return ein;
	} 
	
	public void showAllEinzahlung() {
	
		System.out.println("\n======================================================");
		System.out.println(" Alle Verbuchten Einnahmen");
		System.out.println("======================================================\n");
			
		ein1.showMenu();
	}
	
	public void showMoney() {
		
		System.out.println("\n======================================================");
		System.out.println(" Gesamte Betrag in der Kasse");
		System.out.println("======================================================\n");
		
		ein1.showMenu();
	} 
	
	public int checkInputDataInt( String menu ) {
		BufferedReader stdin = new BufferedReader ( new InputStreamReader ( System.in ));       
		boolean isNumber = false;
		int result = 0;
		
			while (! isNumber ) {
	    	System.out.print( menu );
	    	try {
	    		result = Integer.parseInt( stdin.readLine() );
	    		isNumber = true;
	    	}
	    	catch (IOException e) { 
	    		System.out.print("Sie haben keine Zeichenkette eigegeben!"); 
	    	}
	    	catch (NumberFormatException e) {
	    		System.out.println("Sie haben keine Zahl eingegeben!");
	    	}
			} // end while
			return result;
	}
		
	public String checkInputDataStr( String menu ) {
		BufferedReader stdin = new BufferedReader ( new InputStreamReader ( System.in ));       
		boolean isString = false;
		String result = null;
		
		while (! isString ) {
    	System.out.print( menu );
    	try {
    		result = stdin.readLine();
 				isString = true;
    	}
    	catch ( IOException e ){
    		System.out.println("Sie keine gueltigen Zeichenkette eingegeben!");
    	}
		} // end while
		return result;
	} 

} // end of Einzahlung Class

in der klasse einzahlung möchte ich diese String[] Array bauen damit die Einzahlungen gespeichert wird, weiß aber nicht wie ich es machen kann...
ihr könnt mal das programm laufen lassen...

vielen dank, novelle
 

BurN

Mitglied
Also das ist irgendwie komisch:

Code:
      Einzahlung ein = new Einzahlung(Betrag, Vname, Fname, Zahlungsgrund, Datum); //<<-----????
       
      System.out.println("\nSie haben die folgenden Daten eingegeben..."); 
      System.out.println(toString()); 
       
      ein1.showMenu(); // <<<--- ????
          
      return ein;



Ich würd das in der Funktion einfach in einem array speichern und das dann zurückgeben.


Code:
public Array getInputEinzahlung() {
[..]
Array rückgabe = new Array[5];
rückgabe={Betrag, VName, FName, Zahlungsgrund, Datum};
return rückgabe;
}


in deiner Hauptklasse könntest du dann mehrere Arrays in einem Vector speichern.

Du solltest dir aber mal irgendein Tutorial über Objektorientierung, bzw. über Rückgabewerte durchlesen glaub ich. In deinem Code werden ständig neue Objekte von deinen Klassen erzeugt, ich weiß aber nicht so recht wofür. Kann aber auch daran liegen dass ich schon seit ner Stunde keinen Kaffee mehr gehabt habe :gaen:


greetz.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
W Items löschen aus String Array vom Custom Base Adapter Java Basics - Anfänger-Themen 2
S String Array Buchstaben um einen gewissen Wert verschieben Java Basics - Anfänger-Themen 4
D 2D Char Array into String Java Basics - Anfänger-Themen 2
belana wie am besten 2D Array von String to Integer Java Basics - Anfänger-Themen 18
J Java To String Methode, Array mit For-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 2
ravenz Schleife mit for über String Array „zahlen“und prüfen ob Wert „a“ oder „b“ oder „c“ entspricht (mittels || ) Java Basics - Anfänger-Themen 4
T String Array Fehler beim Index Java Basics - Anfänger-Themen 3
R Ein Multidimensionales String Array initialisieren und Deklarieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Überprüfen ob String Array leer ist Java Basics - Anfänger-Themen 4
L ArrayList<String> --> double[] array Java Basics - Anfänger-Themen 18
R String in char-Array übertragen Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Datentypen Array und String Java Basics - Anfänger-Themen 2
A eine neue normale String-Array von einer String-Array, die in for schleife ist, schaffen Java Basics - Anfänger-Themen 3
A keine Ergebnisse - String nummer in array nummer converting Java Basics - Anfänger-Themen 1
Z Matrix Klasse mit Mehrdimensionalen Array (Addition, Multiplikation, to String) Java Basics - Anfänger-Themen 57
F Auto String mit Array Name aus Datei... oder so ähnlich Java Basics - Anfänger-Themen 4
J String aus einem Array entfernen Java Basics - Anfänger-Themen 10
J String Array zu Map<Character, List<Character>> mit Streams Java Basics - Anfänger-Themen 1
S Nutzereingabe splitten und in string array wieder ausgeben. Java Basics - Anfänger-Themen 1
FelixN RegEx aus einem String als String-Array zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 8
Curtis_MC 2dimensionales Array als String ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 2
I char Array to String Java Basics - Anfänger-Themen 3
I converting boolean Array to String Array Java Basics - Anfänger-Themen 10
M String array durch Eingabe begrenzen Java Basics - Anfänger-Themen 7
P Objekt aus String-Array erzeugen Java Basics - Anfänger-Themen 104
D Eingaben in String Array einlesen Java Basics - Anfänger-Themen 12
R Objekte aus Array als String + kommasepariert speichern Java Basics - Anfänger-Themen 12
scratchy1 Array sortieren und dann String-Repräsentation ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 2
E Array to String Method Reverse Java Basics - Anfänger-Themen 5
Mosquera Get String Array - ComboBox Java Basics - Anfänger-Themen 10
P Strings in String Array schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 13
V zweidimensionale String Array Java Basics - Anfänger-Themen 1
J String, Int und double Array sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 16
M Array nach String durchsuchen und zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 16
J Klassen Zugriff auf ein "String Array" Java Basics - Anfänger-Themen 6
C Methoden String in char Array Java Basics - Anfänger-Themen 3
T Schauen ob eine Ziffer in einem String-Array häufiger vorkommt Java Basics - Anfänger-Themen 8
L Prüfe, ob die im String Array enthaltenen Strings aufsteigend sind. Java Basics - Anfänger-Themen 19
N String array to String Java Basics - Anfänger-Themen 6
informatikschüler21 String im Array sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 4
B String in Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 4
L String zu String Array Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Input/Output Array in einem String mit einem Trennzeichen verbinden Java Basics - Anfänger-Themen 17
D String-Array Java Basics - Anfänger-Themen 3
V String Array gegen null-Eintrag sichern Java Basics - Anfänger-Themen 11
K String in String-Array suchen Java Basics - Anfänger-Themen 11
K String Array basierend auf int Array füllen Java Basics - Anfänger-Themen 2
K Im String Array suchen Java Basics - Anfänger-Themen 8
D Elements[] string = document.getElementsByClass("betEvent"); als Array Java Basics - Anfänger-Themen 1
C Array in String umwandeln Java Basics - Anfänger-Themen 5
D Best Practice String aufbau - Char Array oder Anhängen Java Basics - Anfänger-Themen 11
M String Array mischen Java Basics - Anfänger-Themen 3
F Methoden Kontaktliste - String in einem Array suchen und ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
K String zu int Array Java Basics - Anfänger-Themen 3
B String auslesen und Stellen im Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 1
W Array in String und String in Array - falsche Ausgaben Java Basics - Anfänger-Themen 20
W String Array in Int umwandeln um auf Zahl zu überprüfen Java Basics - Anfänger-Themen 4
W Array nach String durchsuchen und Ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 8
B Binäre Suche in einem String Array Java Basics - Anfänger-Themen 10
K String in String-Array finden Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Rückgabe-Array lässt sich nicht auslesen, LocalDate mit String Java Basics - Anfänger-Themen 3
J 2 String Arrays in neuem String Array verbinden Java Basics - Anfänger-Themen 4
S String zu quadratischen Array Java Basics - Anfänger-Themen 3
T Array mit String, Zahlen in If Saetze packen Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Int Array und String in einer neuen Methoder übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 7
S ArrayDeque zu String Array Java Basics - Anfänger-Themen 2
A Variablen String Array in einzelne Strings auspalten Java Basics - Anfänger-Themen 4
K Input/Output 6000 Zeilen einlesen und String-Array vergleichen? Java Basics - Anfänger-Themen 1
fLooojava String zu Array Java Basics - Anfänger-Themen 5
C Array List mit String vergleichen und Fehlermeldung ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 6
J array in String umwandeln Java Basics - Anfänger-Themen 1
J array in String umwandeln Java Basics - Anfänger-Themen 3
E Erste Schritte Array soll kleiner werdenden String erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 5
D String-Array aus Tastatureingabe Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Mehrdimensionalles Array in String ausgeben in Liste Java Basics - Anfänger-Themen 5
L String array mit split füllen Java Basics - Anfänger-Themen 14
P Datentypen String auf JTextField wird zu Char-Array und anschließend zu int Java Basics - Anfänger-Themen 12
A private string array Java Basics - Anfänger-Themen 5
W String / Int-Array Java Basics - Anfänger-Themen 13
C Doppelte Einträge aus String [] Array entfernen. Java Basics - Anfänger-Themen 5
T Sortieren/Suche klappt nicht ganz (String Array) Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Werte über Scanner in ein 3 dim String Array schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 7
T String in Array suchen Java Basics - Anfänger-Themen 9
G String einem String Array übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
G String to Array Java Basics - Anfänger-Themen 2
P CSV Datei in String Array -> Split -> New Array Java Basics - Anfänger-Themen 2
U OOP Array vom Typ String > Inhalt ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 8
F Variablen String-Array wird ungewollt "überschreiben" Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Zeichen aus String Array lesen Java Basics - Anfänger-Themen 13
S Länge eines Elements im String Array Java Basics - Anfänger-Themen 5
F Problem: Verschlüsselung von String in Array Fehler Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Datentypen Zweidimensionales Array mit String und int Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Array zu String Java Basics - Anfänger-Themen 13
B String Array in main() Java Basics - Anfänger-Themen 2
G String Array konvertieren in Integer Array? Java Basics - Anfänger-Themen 7
Junb String in Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Einem String-Array in einer for-Schleife Strings zuweisen - Klappt nicht in einer for-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 5
P String Sortieren in einem Array Java Basics - Anfänger-Themen 7
W String & Integer im Array Java Basics - Anfänger-Themen 7
C Datentypen int array in String ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 20

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben