ich steh grad auf der Leitung und komm nicht weiter. Relativ simpel, ich möchte ein String array erstellen, wo der User zuvor die arraylänge angibt und dann nacheinander die Namen eintippt. Zum Test lasse ich mir die Eingabe nochmals ausgeben.
In etwa so:
Aber das ganze funktioniert nicht. Denn wenn ich für int laenge 2 eingebe und dann die Namen eingeben möchte, bricht er schon nach dem ersten Namen ab und gibt mir folgendes aus:

Ich passe den Code an: deaktiviere int laenge und weise für die arraylänge manuell den Wert 2 zu.
Dann stimmt die Ausgabe:

Was mache ich falsch?
In etwa so:
Java:
System.out.println("Anzahl Personen?");
int laenge = keyScan.nextInt();
String [] name = new String[laenge];
System.out.println("Gib die Namen nacheinander ein:");
for (int i = 0; i<laenge; i++) {
name [i] = keyScan.nextLine();
}
for (int i=0; i<laenge; i++) {
System.out.println(name[i]);
}
Aber das ganze funktioniert nicht. Denn wenn ich für int laenge 2 eingebe und dann die Namen eingeben möchte, bricht er schon nach dem ersten Namen ab und gibt mir folgendes aus:

Ich passe den Code an: deaktiviere int laenge und weise für die arraylänge manuell den Wert 2 zu.
Java:
// System.out.println("Anzahl Personen?");
// int laenge = keyScan.nextInt();
String [] name = new String[2];
System.out.println("Gib die Namen nacheinander ein:");
for (int i = 0; i<2; i++) {
name [i] = keyScan.nextLine();
}
for (int i=0; i<2; i++) {
System.out.println(name[i]);
}
Dann stimmt die Ausgabe:

Was mache ich falsch?
Zuletzt bearbeitet: