Rekursion

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

freaki_333

Mitglied
Hi,

ich soll eine applikative Funktion erstellen.

Meine Methode sieht so aus:
die klappt auch aber wenn ich für "i" so ca 10000 eingebe bekomme ich ein :Exception in thread "main" java.lang.StackOverflowErrorn

ist das jetzt Java spezifisch oder habe ich nur blöde programmiert?

Java:
 public double f_applikative(int i) {
		double ergebnis = 0;
		
		if (i > 1) {
			ergebnis = f_applikative(i - 1);
		}
		ergebnis += 1.0 / ((double) i * i);
		
		return ergebnis;
	}
 

0din

Bekanntes Mitglied
naja, is ziemlich simpel
StackOverflow = Speicher voll

passiert schnell un leicht bei rekursion... einfach n abbruch bei 10000 machen un beim dozenten/lehrer/what ever sagen dasset danach einfach zuviel wird um mit rekursion zu arbeiten
 
S

SlaterB

Gast
standardmäßig verkraftet Java nur so viele ineinander geschachtelte Methodenaufrufe, wie du sie hast,
das sollte auch ausreichen für die allermeisten Rekursionen, ich brauchte noch nie mehr,

wenn du aber von 1-10000 alles rekursiv machst, was genauso leicht in einer Schleife ginge,
dann überforderst du natürlich Java,

man kann aber die maximale Rekursionstiefe erhöhen,
siehe
http://www.java-forum.org/allgemein...ckoverflowerror-bei-rekursion-verhindern.html
sowie für Windows
http://www.java-forum.org/allgemeine-java-themen/64258-rekursion-und-stackoverflow.html
 

0x7F800000

Top Contributor
ist das jetzt Java spezifisch oder habe ich nur blöde programmiert?
Beides. Du könntest diese funktion so umschreiben, dass sie endrekursiv wird. Daher ist es gewissermaßen "blöd programmiert". Das würde dir bei java aber nichts nützen, weil es endrekursion nicht erkennt, daher "java spezifisch". Dir bleibt wohl nichts anderes übrig, als alles in iterative form umzuschreiben. Und pass auf, dass du die reihe von hinten nach vorne aufaddierst.
 

Landei

Top Contributor
Sun's JVM kennt keine Endrekursion, andere Implementierungen (wie von IBM) allerdings schon.
 

0x7F800000

Top Contributor
Versteh ich nicht. Wenn man anfängt, gegen bestimmte Implementierungen der JVM zu programmieren, wo ist dann überhaupt der Sinn so einer VirtualMachine. :bahnhof:
 

Landei

Top Contributor
Ich habe nicht gesagt, dass es eine gute Idee ist, gegen eine bestimmte JVM zu programmieren, sondern nur, dass manche JVMs Endrekursion beherrschen (und übrigens auch eine gewisse JVM-Sprache per Compiler-Optimierung).
 

freaki_333

Mitglied
Ich nochmal...
diesesmal geht es aber ums suchen mit rekursion bzw applikative Funktion.
Wir sollen ein 100000 Feld großes Array die größte Zahl finden. Das soll laut Prof. Funktionieren, und er hat den Tip gegeben, dass das man das array nur Teilweise durchsuchen sollte aber ich hab keine Ahnung. Hat jemand eine Idee? Es muss keine Lösung sein es reicht vollkommen aus wenn man mir Schlagwörter sagt.


Gruß freaki
 

Painii

Bekanntes Mitglied
Wie würdest du denn einen GROSSEN Stapel Papier durchsuchen? (Wenn dann auf jedem Blatt ein Zahl steht suchst du aus dem Stapel das Blatt mit der höchsten Zahl)
 

freaki_333

Mitglied
Ich versteh dein Beispiel/Hinweiß leider nicht!

Wenn ich ein großen Stabel Papier habe und die unsortiert sind müsste ich (bei mein klein Hirn ^^) die einzeln nach gucken und immmer die höchste Zahl rausnehmen.

vllt. sollte ich mein Problem weiter erläutern und das zwar geht das Problem um dem OverFlow. Mein Prof meint das man in Java mit einer applikative Funktion auch ein Array welches ein Feldlänge von 100000 hat durchsuchen kann ohne ein StackOverFlow zu bekommen.
 

0x7F800000

Top Contributor
Beide folgende Algos sind zumindest in java schwachsinnig, und nur vom akademischen interesse...

Aber erklär mir mal, wieso max2 wunderbar funzt, während max1 jämmerlich verreckt. Beide sind rekursiv.
Java:
import static java.lang.System.*;

public class _ {
	
	public static int max(int x, int y){
		return x>y?x:y;
	}
	

	public static int max1(int[] a){
		return max1(a,a.length);
	}
	
	public static int max1(int[] a, int end){
		if(end==1){
			return a[0];
		}else{
			return max(max1(a,end-1),a[end-1]);
		}
	}
	
	public static int max2(int[] a){
		return max2(a,0,a.length);
	}
	public static int max2(int[] a,int start, int end){
		if(end-start==1){
			return a[start];
		}else{
			int middle=(start+end)/2;
			return max(max2(a,start,middle),max2(a,middle,end));
		}
	}
	public static void main(String..._){
		
		for(int n:new int[]{100,1000,10000,100000,10000000}){
			int[] a=new int[n];
			for(int i=0; i<a.length; i++){
				a[i]=(i*i)%213265343;
			}
			out.print("1:\t"); try{out.println(max1(a));}catch(Error e){out.println(e);}
			out.print("2:\t"); try{out.println(max2(a));}catch(Error e){out.println(e);}
		}
		
	}
}
 

faetzminator

Gesperrter Benutzer
Ich hab von der Logik her das gleiche wie 0x7F800000 gemacht, als einziger Unterschied arbeite ich intern mit start und len statt start und end ;) Btw, unnötige else cases :)
 

freaki_333

Mitglied
Hi danke erst mal für deine Antwort,
also bei max2 teils du das Array im 2 hälften und suchst die in 2 hälften parrallel ab?! aber ganz verstehe ich nicht wieso das geht bzw. der stack nicht wächst?
 

faetzminator

Gesperrter Benutzer
Wieso? Du brauchst für max1() [c]n[/c] Aufrufe. Für max2() irgendwas wie [c]n^0.5[/c] oder [c]n*log(n)[/c] oder so...
 

freaki_333

Mitglied
sorry wenn ich nerve aber es bringt mir nichts wenn ich das jetzt kopiere und davon nix raffe,
deshalb möchte ich gern das wiese näher erläutert bekommen bzw. man nur n^0,5 aufrufe hat da bin ich noch nichts ganz durchgestiegen. vllt gibt es für diesen algo ein namen dann kann ich das selber nachlesen
 

faetzminator

Gesperrter Benutzer
Aufrufe hast du gleich viele, doch der Stack ist kleiner. Als Beispiel bei n = 16 bei max1():
Code:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
max2():
Code:
   1          9
 2   5     10   13
3 4 6 7  11 12 14 15
      8           16
Tiefe 16 vs. 5 (zuerst Aufruf mit allem)

Edit: nun sollte die Teilung stimmen
 
Zuletzt bearbeitet:

0x7F800000

Top Contributor
Wieso? Du brauchst für max1() [c]n[/c] Aufrufe. Für max2() irgendwas wie [c]n^0.5[/c] oder [c]n*log(n)[/c] oder so...
complexity analysis fail? :D
[nicht bös gemeint, schon klar, dass kein mensch ohne guten grund den code genau anschaut :smoke:]

sorry wenn ich nerve aber es bringt mir nichts wenn ich das jetzt kopiere und davon nix raffe
vorbildliche einstellung, darauf habe ich doch sehr gehofft...
deshalb möchte ich gern das wiese näher erläutert bekommen bzw. man nur n^0,5 aufrufe hat da bin ich noch nichts ganz durchgestiegen. vllt gibt es für diesen algo ein namen dann kann ich das selber nachlesen
n^0,5 kommt da nirgends vor, die Zahl scheint frei erfunden.
Weniger aufrufe kriegst du auch nicht.
Schneller laufen tut es auch nicht, als die normale iterative variante, eher langsamer.
Jeder Eintrag wird genau einmal angeschaut.

Aber wie hoch der Stack jeweils wird, das solltest du mal nachrechnen...

edit: @faetzminator: gute skizze! :toll:
 

faetzminator

Gesperrter Benutzer
0x7F800000 ich spreche nur von dem Stack. Wie ich auf [c]n^0.5[/c] (was sqrt(n) wär) kann ich irgendwie nicht mehr erklären *g*. Dass man gleich viele Aufrufe hat, hab ich doch geschrieben :).
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
K Verstehe Rekursion nicht ganz Java Basics - Anfänger-Themen 7
P Frage zu Rekursion und Backtracking Java Basics - Anfänger-Themen 2
DiyarcanZeren Rekursion in Java Java Basics - Anfänger-Themen 5
M Variablen Rekursion mit 2 Parameteren Java Basics - Anfänger-Themen 4
sserio Rekursion größten Primfaktor finden funktioniert nicht Java Basics - Anfänger-Themen 8
M Lösungsweg Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 1
C StackOverflow bei Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 7
D Rekursion - Ich raffs nicht Java Basics - Anfänger-Themen 16
N Methoden Rekursion mit Kreisen Java Basics - Anfänger-Themen 7
P9cman Vokale in einem String überprüfen mittels Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 8
J Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 22
T Rekursion Programmierverständnis Java Basics - Anfänger-Themen 12
K Rekursion: Rechenmauer mit Array erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 17
K Rekursion einer Zahlenfolge (Ab- und Aufzählung) Java Basics - Anfänger-Themen 6
Zeppi Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 15
V Backtracking und Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 15
L REKURSION Java Basics - Anfänger-Themen 13
Kirby.exe Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 7
N for Schleife durch Rekursion ersetzen Java Basics - Anfänger-Themen 6
X Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Erste Schritte Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 13
M Rekursion Tage Ansteckung gesamte Bevölkerung Java Basics - Anfänger-Themen 15
M Java Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 9
G Java Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Rekursion Klausur Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 2
N Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 18
M Verständnisproblem der Rekursion bei Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 8
X Rekursion Rätsel Java Basics - Anfänger-Themen 4
N Klassen Rekursion mit Feldern von Objekten Java Basics - Anfänger-Themen 14
W Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 0
D Konsolenausgabe Zahlenfolge Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Ping Pong Methode mit Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 1
N Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 1
B Rekursion Basic Java Basics - Anfänger-Themen 15
O Rekursion Mergesort Java Basics - Anfänger-Themen 18
G Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 20
M Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 7
F Hilfe bei Rekursion... Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Mit Rekursion Zufallszahlen erstellen und größte finden Java Basics - Anfänger-Themen 5
B Rekursion Wurzel Java Basics - Anfänger-Themen 39
O Rekursion ordentlich aufschreiben Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Rekursion verstehen Java Basics - Anfänger-Themen 4
O Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 2
E Rekursion verstehen. Java Basics - Anfänger-Themen 4
E Rekursion Kisten befüllen Java Basics - Anfänger-Themen 10
E Rekursion verstehen Java Basics - Anfänger-Themen 2
O Rekursion, String Java Basics - Anfänger-Themen 8
N Invertierte Rekursion??? Java Basics - Anfänger-Themen 5
M Bitte um Hilfe bei Quellcode (Rekursion) Java Basics - Anfänger-Themen 6
T Rekursion Warum bricht meine Funktion nicht ab Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Hilfe bei Rekursion,Ich verstehe nicht,wie funktioniert die Rekursion in der Methode "walk" Java Basics - Anfänger-Themen 13
L Rekursion im Baum Java Basics - Anfänger-Themen 9
E Pfade eines Baums angeben ohne Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 20
L Rekursion Baumknoten Java Basics - Anfänger-Themen 8
L Rekursion größtes Zeichen Java Basics - Anfänger-Themen 8
L Rekursion Modulo Java Basics - Anfänger-Themen 7
I Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 11
H Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 7
N Methoden zur Rekursion (catalansche Zahlen) Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Frage zu Rekursion... Java Basics - Anfänger-Themen 15
N Java catalansche Zahlen (Rekursion) Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Noch eine Frage zur Rekursion... Java Basics - Anfänger-Themen 11
S Frage zu einer Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 15
F Methoden Abbruchbedingung bei Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 2
Z Rekursion Primzahlen Java Basics - Anfänger-Themen 1
K Rekursion Verständnisfrage Java Basics - Anfänger-Themen 19
L Methoden Rekursion gibt alten Wert wieder Java Basics - Anfänger-Themen 37
M Rekursion Minimums Suche Java Basics - Anfänger-Themen 12
J Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 5
F Aufgabe Rekursion Binärer Baum Java Basics - Anfänger-Themen 15
N Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Rekursion - Übung Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Problem beim grundsätzlichen Verständnis bei Rekursion mit 2-dimensionalen Array Java Basics - Anfänger-Themen 6
P Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 19
G Rekursion Beispiel Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Rekursion schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 16
A Rekursion Funktion in eine Iterativ Funktion umwandeln Java Basics - Anfänger-Themen 9
T Array Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 1
B lineare und schlichte Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 1
A Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Rekursion stoppt an der falschen Stelle Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Lineare Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 6
P Hilfe zur Rekursion? Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Rekursion Schneeflocke - Kurze Frage zur Methode Java Basics - Anfänger-Themen 11
L Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Rekursion Rückgabe - Türme von Hanoi Java Basics - Anfänger-Themen 16
kilopack15 Rekursion und Schleifen Java Basics - Anfänger-Themen 27
E Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 10
G rekursion nicht verstanden Java Basics - Anfänger-Themen 5
K Rekursion-Verständnisfrage Java Basics - Anfänger-Themen 4
E Methoden String wird in Rekursion nicht überschrieben Java Basics - Anfänger-Themen 2
T 2fach Rekursion. Java Basics - Anfänger-Themen 4
N Rekursion mit if-Anweisung Java Basics - Anfänger-Themen 10
K Methoden Zahlensysteme umwandeln mittels Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 5
H Rekursion Binäre Suche Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Methoden Primzahltest mit Rekursion Java Basics - Anfänger-Themen 3
C Rekursion überführen in eine normale methode Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Methoden Rekursion nachvollziehen Java Basics - Anfänger-Themen 4

Ähnliche Java Themen


Oben