Punkt2D Klasse

Lonpos

Mitglied
Ich wmöchte gerne eine Klasse Punkt2D programmieren, habe zuerst mehrere Konstruktoren implementiert und möchte nun folgende Dinge berechnen lassen:

1) Differenz zweier Punkte
2) Dtsanz zweier Punkte
3) In welchem Quadrant befindet sich Punkt
4) Berechnung einer Dreiecksfläche aus 3 gegebenen Punkten

So schaut mein Code bisher aus:

Java:
public class Punkt2D {
	private double x,y;
	public Punkt2D(double x, double y){
		this.x=x;
                this.y=y;
	}
        public Punkt2D(){
            super();
        }
        //Kopierkonstruktor Zuweisungsoperator
	public Punkt2D(Punkt2D c){
		this.x = c.x;
		this.y = c.y;
	}
        public double distance(Punkt2D other){
            double dx, dy;
            dx=this.x-other.x;
            dy=this.y-other.y;
            return Math.sqrt(dx*dx+dy*dy);
        }
        public Punkt2D diff(Punkt2D other){
            return new Punkt2D(this.x-other.x,this.y-other.y);
        }
        public int quadrant(){
            if(this.x>0 && this.y>0)
            System.out.println("Punkt liegt im 1.Quadranten");
            else if(this.x<0 && this.y>0)
            System.out.println("Punkt liegt im 2.Quadranten");
            else if(this.x<0 && this.y<0)
            System.out.println("Punkt liegt im 3.Quadranten");
            else (this.x>0 && this.y<0);
            System.out.println("Punkt liegt im 4.Quadranten");
        }
        public static double area(Punkt2D p1,Punkt 2D p2, Punkt 2D p3){
this p1.=p1;
this p2.=p2;
this p3.=p3;

}

Folgende Fehlermeldungen:
Zeile 24: missing return statement.
Zeile 31: not a statement.

Welchen anderen Befehl als println kann ich hier verwenden, damit es zu keiner Fehlermeldung kommt?

Ab zeile 34 bin ich mir unsicher wie ich den Algorithmus einfügen kann, wäre das public static double nich da, würde ich es so machen:

Java:
public double area() {
                double s = computeCircumference() / 2;
                double term1 = (s - computeDistance(p1, p2));
                double term2 = (s - computeDistance(p2, p3));
                double term3 = (s - computeDistance(p3, p1));
                return Math.sqrt(s * term1 * term2 * term3);

Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen.
 

Lonpos

Mitglied
Danke für deine schnelle Antwort, wenn ich ; entferne, so erhalte ich in Zeile 31 die Meldung: ";" expected.

Ich weiß, dass ein return-Befehl fehlt, nur wo füge ich diesen ein?
 
S

SlaterB

Gast
in Zeile 31 fehlt auch 'if' oder die Bedingung weglassen, bleibt eh nix anderes übrig,
wobei 0-Werte nicht berücksichtigt sind..

das return wo immer du willst, etwa letzter Befehl der Methode,
wenn unterschiedliches zurückgegeben werden soll, dann in jedem if rein, mit Klammern!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lonpos

Mitglied
Stimmt, 0-Werte kann ich noch hinzufügen (Auch wenn die Achsen zu keinem Quadranten gehören).
Ich denke so müsste es nun passen:
Java:
public int quadrant(){
            if(this.x>0 && this.y>0)
            System.out.println("Punkt liegt im 1.Quadranten");
            else if(this.x<0 && this.y>0)
            System.out.println("Punkt liegt im 2.Quadranten");
            else if(this.x<0 && this.y<0)
            System.out.println("Punkt liegt im 3.Quadranten");
            else if(this.x>0 && this.y<0);
            System.out.println("Punkt liegt im 4.Quadranten");
            return quadrant();


Hat jemand noch eine Idee zu meinem Dreiecks-Problem?
 
S

SlaterB

Gast
was soll denn
> return quadrant();
? damit rufst du die Methode nochmal auf, die dann auch nichts zurückgibt sondern wieder aufruft usw.,
willst du eine Endlosschleife?

zu Dreieck schaue ich vielleicht später
 

Aphrim

Mitglied
Möchtest du überhaupt irgendetwas zurückgeben, oder willst du einfach nur die Ausgabe haben?
Wenn du nämlich nur die Ausgabe willst, dann kannst du die Methode ja einfach void machen und nicht int, dann brauchst du auch kein return.
 
B

bone2

Gast
dein tafelwerk verrät dir die formel für die berechnung von dreiecksflächen aus punkten und dann musst du doch nur einfach ne methode schreiben, wo du die formel umsetzt. wo ist das problem?
 

Lonpos

Mitglied
Ich möchte nur, dass mir bei einem gegebenen Punkt ausgegeben wird, in welchem Quadranten sich dieser befindet.

Also z.B P=(1|4), dann möchte ich, dass "Punkt liegt im 1.Quadranten" erscheint.
 

ssoul26

Bekanntes Mitglied
Wieso lässt du so vieles weg. Mach es doch einfacher:
Java:
   public int quadrant() {
      if (this.x > 0 && this.y > 0) {
         System.out.println("Punkt liegt im 1.Quadranten");
         return 1;
      } else if (this.x < 0 && this.y > 0) {
         System.out.println("Punkt liegt im 2.Quadranten");
         return 2;
      } else if (this.x < 0 && this.y < 0) {
         System.out.println("Punkt liegt im 3.Quadranten");
         return 3;
      } else if (this.x > 0 && this.y < 0) {
         System.out.println("Punkt liegt im 4.Quadranten");
         return 4;
      }else return -1;
   }
 
S

SlaterB

Gast
und warum hat dann die Methode einen int-Rückgabewert? dient das der Ausgabe?
jeder Befehl und jedes sonstige Detail immer abwägen und begründen,
im Zweifel lieber erstmal den default nehmen, also void, keine Rückgabe für Methoden

4x System.out.println() zu schreiben ist freilich auch nicht toll, da kann Rückgabe des richtigen ints
und dann nur EINE Ausgabe beim Aufrufer mit dem richtigen Quadranten (zusammengebaut) durchaus besser sein,
man muss sich nur entscheiden
 

ssoul26

Bekanntes Mitglied
Die Dreiecksfläche kannst du leicht berechnen.

1. Halben Umfang berechnen: huf = (a+b+c)/2 , dabei ist a, b, c jeweils die Seitenlänge.

2. Dann folgende Formel verwenden: F= Math.sqrt( (s(s-a)*(s-b)*(s-c))) ;
 

Aphrim

Mitglied
Wenn du die ganzen System.out.println() rauslassen möchstest um die Codedopplung wegzubekommen würde ich folgende Variante vorschlagen:

Java:
 public String quadrant() {
		      if (this.x > 0 && this.y > 0) {
		         
		         return "Punkt liegt im 1.Quadranten";
		      } else if (this.x < 0 && this.y > 0) {
		         
		         return "Punkt liegt im 2.Quadranten";
		      } else if (this.x < 0 && this.y < 0) {
		         
		         return "Punkt liegt im 3.Quadranten";
		      } else if (this.x > 0 && this.y < 0) {

		         return "Punkt liegt im 4.Quadranten";
		      }else return null;
		   }

und da wo du die Methode aufrufst einfach ein System.out.println() außenrum setzen
 
S

SlaterB

Gast
na besser doch nur einen int zurückgeben, auch den Text nicht 4x, das kann der Aufruf mit String+int+String zusammenbauen
 

ssoul26

Bekanntes Mitglied
Ich würd auch sagen, nur ein Integer zurückgeben. Anschliessend in der aufrufenden Methode dieses Integer entsprechend weiterverarbeiten. Mach dich unabhängiger und flexibler.

Java:
  /**
  * Liefert den Quadranten indem der Punkt liegt.
  * @return int
  */
  public int quadrant() {
      if (this.x > 0 && this.y > 0) {
         return 1;
      } else if (this.x < 0 && this.y > 0) {
         return 2;
      } else if (this.x < 0 && this.y < 0) {
         return 3;
      } else if (this.x > 0 && this.y < 0) {
         return 4;
      }else return -1;
   }
 

Lonpos

Mitglied
Vielen Dank für eure Lösungsvorschläge, nun ist es mir klar.

@ssoul26, mir ist klar wie man die Fläsche eines Dreiecks berechnet, ich habe im 1.Post auch bei public double area die einzelnen Schritte in JAVA angegeben, mir ist aber nicht klar wie ich das in public static double area(...) am besten einfüge.
 

Aphrim

Mitglied
Wenn Beiträge hilfreich waren wäre es super, wenn du bei diesen den Danke-Button drücken würdest, damit man weiß welche nützlich waren ;)
 

ssoul26

Bekanntes Mitglied
Ich würds so machen (hoffentlich klappts ;)).
Java:
 /**
  * Liefert die Fläche eines Dreiecks aus drei vorgegebenen Punkten.
  * @return double
  */
 public static double area(Punkt2D p1,Punkt2D p2, Punkt2D p3){
      if(p1!=null && p2!=null &&p3!=null)
      {
      double a= p1.distance(p2);
      double b= p2.distance(p3);
      double c= p1.distance(p3);
      double huf= (a+b+c)/2;
      return Math.sqrt( (huf*(huf-a)*(huf-b)*(huf-c)));
      }else return -1;
      
     }

Beispiel p1, p2, p3. Nur der Aufruf ist hier, das aussenrum lass ich mal weg.
Java:
//Aufruf static Methode
double flaeche = Punkt2D.area(p1,p2,p3);
 
Zuletzt bearbeitet:

Lonpos

Mitglied
Abschließend würde ich noch gerne einen Test schreiben, also eine weitere Klasse, welche zu vorgegebenen Punkten alle Methoden aufruft und überprüft ob das Ergebnis korrekt ist, in dem es mit einem bekannten Ergebnis verglichen wird. Also folgendermaßen

Java:
package punkt2d;

public class Punktrechnung {
    	void test(){
		
		assert new Punkt2D(3,2).diff(1,1).equals(new Punkt2D(2,1));
		assert new Punkt2D(3,2).distance(new Punkt2D(5,4))==Math.sqrt(8);
		assert new Punkt2D(3,2).quadrant()==1;
		assert new Punkt .area(new Punkt2D(-1,-1), new Punkt2D(0,5), new Punkt2D (3,-1))==12; 
				
		try{
			assert false;
			throw new RuntimeException("Das dürfte niemalszu sehen sein und es muss -ea aktiviert werden!");
			
		}  catch (AssertionError e) {
			// ... erwartedass ein fehler passiert
		}
	}
}

Wie gebe ich in Zeile 9 die drei Punkte richtig ein, damit mir anschließend 12 ausgegeben wird?
 

AquaBall

Top Contributor
Ich liebe kompakte Schreibweisen!
Auf ersten Blick nicht immer leicht lesbar, aber dafür genial, wenn in 5 Zeilen das selbe ereicht wird wie in 20 Zeilen:
Java:
  /**
  * Liefert den Quadranten indem der Punkt liegt.
  * @return int
  * Mehrstellige Zahlen benennen die Achse zw. den entsprechenden Quadranten
  */
  public int quadrant() {
      int q=0;
      if (x > 0) q = (y > 0)? 1: 4;  // Im Quadrant Q1 oder Q4
      else       q = (y > 0)? 2: 3;  // Im Quadrant Q2 oder Q3
      if (x = 0) q = (y > 0)?12:34;  // Auf Y-Achse zwischen Q1/Q2  oder  Q3/Q4
      if (y = 0) q = (x > 0)?14:23;  // Auf X-Achse zwischen Q1/Q4  oder  Q2/Q3
      if ((y = 0) & (y = 0)) q = 0;  // liegt im Ursprung
      // System.out.println("Punkt liegt auf Q"+q);
      return q;
   }
 
Müsste das in Zeile 9 nicht ohne new sein? Weil du greifst ja auf eine Static methode zu. Allerdings hab ich noch nie mit assert gearbeitet, also falls das new nicht Teil eines Konstruktors ist sondern von assert, ignorier meinen Beitrag einfach.
 

ssoul26

Bekanntes Mitglied
Versuch es mal mit dem Betrag in der Area Methode :

Java:
 /**
  * Liefert die Fläche eines Dreiecks aus drei vorgegebenen Punkten.
  * @return double
  */
 public static double area(Punkt2D p1,Punkt2D p2, Punkt2D p3){
      if(p1!=null && p2!=null &&p3!=null)
      {
      double a= Math.abs(p1.distance(p2));
      double b= Math.abs(p2.distance(p3));
      double c= Math.abs(p1.distance(p3));
      double huf= (a+b+c)/2;
      return Math.sqrt( (huf*(huf-a)*(huf-b)*(huf-c)));
      }else return -1;
      
     }
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
W Nochmal das Decorator - Mit der abstrakten Klasse möglich? Java Basics - Anfänger-Themen 10
I @Inject in normaler Klasse? Java Basics - Anfänger-Themen 4
P Enum oder normale Klasse? Java Basics - Anfänger-Themen 10
P Meldung aus Java-Klasse in Thread an aufrufende Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 1
P Wie kann ich meine Keylistener Klasse unterscheiden lassen, von welcher "Quelle" der Input kommt? Java Basics - Anfänger-Themen 2
Simon16 Java ArrayListe von einer Klasse sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
Amina556 Eigene Klasse definieren Java Basics - Anfänger-Themen 9
berserkerdq2 Intelij, wie kann ich einstellen, dass die aktuelle Klasse ausgeführt wird, wenn ich aufs Startsymbol drücke, gibts da eine Tastenkombination? Java Basics - Anfänger-Themen 11
M Klasse in Runden Klammern bei Objektimplementierung Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Klassen Klasse als Komponententyp bei Feldern Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Klassen Instanzen einer Klasse in einer anderen unabhängigen Klasse nutzen Java Basics - Anfänger-Themen 4
Detlef Bosau nichtstatische Innere Klasse, this Pointer. Java Basics - Anfänger-Themen 47
C Unbekannte Methode add bei Klasse die JTree erweitert Java Basics - Anfänger-Themen 14
Soranix Erste Schritte Struktur als Anfänger // Von einer Klasse auf ein Objekt einer anderen Klasse zugreifen. Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Zugriff auf eine 2. Klasse die per UI-Designer erstellt wurde Java Basics - Anfänger-Themen 1
B Wie kann ich folgende Klasse/Methode per Button ausführen? Java Basics - Anfänger-Themen 1
B Klasse statisch erstellen da n-mal geladen Java Basics - Anfänger-Themen 3
T Meine Klasse wird nicht gefunden Java Basics - Anfänger-Themen 1
XWing Random Punkte erstellen mit der Random klasse Java Basics - Anfänger-Themen 15
G Wie eine Methode/Funktion aus einer Klasse mit Constructor aufrufen? Java Basics - Anfänger-Themen 20
frager2345 Optional Klasse Java Java Basics - Anfänger-Themen 2
frager2345 Singleton-Muster Java ->Nur eine Instanz einer Klasse erzeugen können Java Basics - Anfänger-Themen 45
H Klassen Typ und Intitialisierungs-Klasse, wer bestimmt was? Java Basics - Anfänger-Themen 1
P Array vom Typ Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 18
T Thread beenden aus zweiter Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 4
frager2345 Java Klasse Buch verwalten Java Basics - Anfänger-Themen 0
frager2345 Java eigen Klasse zum verwalten von Büchern Java Basics - Anfänger-Themen 3
T Zugriff auf Control anderer Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 5
H Compiler-Fehler Klasse in einem Package wird nicht gefunden bzw. akzeptiert Java Basics - Anfänger-Themen 12
B Attribute eines Objekts einer Klasse durch statische Methode einer 2. Klasse ändern? Java Basics - Anfänger-Themen 32
berserkerdq2 Habe eine Klasse, welche public ist, diese hat eine public Methode, die nicht static ist. Wenn ich nun versuche aufzurufen Probleme? Java Basics - Anfänger-Themen 8
berserkerdq2 Zwei Klassen Erben von der Klasse A, die eine Klasse kann ich an Methoden übergeben, die als Parameter A haben, die andere nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 3
G zwei Instanzen einer Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 29
C Int an andere Klasse übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 26
sserio Wie kann man nach einer Klasse fragen? Java Basics - Anfänger-Themen 12
B Klasse "Character" Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Suche nach betreuender Person für eine Jahresarbeit der 12. Klasse. Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Mit setter-Methode JLabel in einer andern Klasse ändern. Java Basics - Anfänger-Themen 40
U Warum kann ich, auf private Variablen zugreifen, wenn ich ein Objekt in der Klasse, die private Variablen hat erstelle und dort drauf zugreifen will? Java Basics - Anfänger-Themen 7
U Warum kann ich die Methode in der ENUM Klasse nicht aufrufen? Und warum geht die Switch nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 8
D Array in Main Methode aus anderer Klasse aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 3
I Array Länge in Klasse festlegen Java Basics - Anfänger-Themen 1
L Klassen Vektor Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 2
I Interface von einer EJB Klasse, um Code zu reduzieren Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Interface als Parameter einer Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 8
M Wie kann ich eine Methode aus einem Interface in eine Klasse implementieren, so dass sie ihre Funktion ausführt? Java Basics - Anfänger-Themen 7
Igig1 Welche Werte sind als default Werte in einem Array, der als Datentyp eine Klasse hat? Java Basics - Anfänger-Themen 1
X Was ist der Unterschied zwischen materialisierten und nichtmaterialisierten Attributen einer Klasse? Java Basics - Anfänger-Themen 1
W Klasse existiert prüfen Java Basics - Anfänger-Themen 5
U Wie ein Attribut von einer Klassenmethode in der Klasse speichern= Java Basics - Anfänger-Themen 2
O Wie erstelle ich eine Instanz in einer Klasse für die ich die Instanz will? Java Basics - Anfänger-Themen 4
W Verschiedene Methoden in einer Klasse in der Main aufrufen? Java Basics - Anfänger-Themen 8
M Eclipse kennt keine String Klasse mehr Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Frage zur Methode split der Klasse String Java Basics - Anfänger-Themen 32
J Fehler bei array aus anderer Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Einen boolischen Wert aus einer Methode in einer anderen Klasse aufrufen? Java Basics - Anfänger-Themen 11
W n verschiedene Arrays zufällig ausgeben - mit der Random-Klasse? Java Basics - Anfänger-Themen 8
R TreeSet Zugriff aus anderer Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 8
C Auf die Methode einer anderen Klasse zugreifen Java Basics - Anfänger-Themen 1
B Static Attribute in einer Klasse, wie geht das? :O Java Basics - Anfänger-Themen 19
M Von einem Menü Methode aus anderer Klasse ausführen, die errechnete Werte in Datei schreibt. Java Basics - Anfänger-Themen 8
KogoroMori21 Objektvariable anderer Klasse übernehmen, Getter/Setter Java Basics - Anfänger-Themen 11
Vivien Auf eine Variable von einer anderen Klasse aus zugreifen Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Aufruf von statischen Methoden einer anderen Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 15
tony241188 Implementieren Sie die Klasse Hersteller, welche die folgenden Elektrogeräte produziert Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Junit4 Klasse erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 5
T Auf Instanz der selben Klasse aus überschriebener Methode in Methode zugreifen. Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Scanner Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Meine erste eigene Exception Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 10
E Warum lässt sich eine Klasse nicht starten, wenn eine andere Klasse in dem Modul fehlerhaft ist? Java Basics - Anfänger-Themen 1
CptK Vererbung Attributtyp in Super-Klasse noch nicht festlegen Java Basics - Anfänger-Themen 1
P Wie rufe ich Methoden mit einer Referenz auf eine Klasse||Objekt auf Java Basics - Anfänger-Themen 4
I JaxB und Klasse "Object" ? Java Basics - Anfänger-Themen 7
H Quellcode Scanner Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Attribute aus Klasse in berechnungs Methode übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 1
A Klasse Menge mit Objekten der Klasse Person Java Basics - Anfänger-Themen 8
C Meldung einer Klasse nach "oben" Java Basics - Anfänger-Themen 6
A Methode in einer anderen Klasse verwenden Java Basics - Anfänger-Themen 1
D Attribut Telefonnummer - eigene Klasse oder String Java Basics - Anfänger-Themen 13
N Variable aus anderen Variablen in statischer Klasse berechnen/abspeichern? Java Basics - Anfänger-Themen 4
jonny_2k12 Wie kann ich eine ArrayList aus einer Klasse in eine andere übergeben? Java Basics - Anfänger-Themen 21
L Datentypen Deklarierte Felder einer Generic Klasse bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 7
C Methoden können nicht auf Instanzvariable der Klasse zugreifen Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Scanner-Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 2
itsmejo Erste Schritte Auf Attribut einer anderen Klasse zugreifen. Java Basics - Anfänger-Themen 14
P NoClassDefFoundError: org/apache/commons/collections4/ListValuedMap trotz vorhandener Klasse? Java Basics - Anfänger-Themen 10
V Array aus Klasse um vererbte Elemente erweitern Java Basics - Anfänger-Themen 3
M konzeptuelle Frage: In welcher Klasse definiert man am Besten Methoden, die die Kommunikation mit dem User regeln? Java Basics - Anfänger-Themen 8
M Warum dürfen Objekte einer Klasse auf statische Variablen dieser Klasse referenzieren? Java Basics - Anfänger-Themen 10
P Klasse hat keinen Zugriff auf getter/setter-Methoden eines Objektes Java Basics - Anfänger-Themen 9
M Integer aus aus einer Klasse in andere speichern Java Basics - Anfänger-Themen 12
B Objekt von EJB in Controller (CDI) - Klasse füllen? Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Java Klasse Object Java Basics - Anfänger-Themen 5
E abstrakte Klasse implementiert ein Interface Java Basics - Anfänger-Themen 40
B Klassen Abstrake Klasse und Template Methode Java Basics - Anfänger-Themen 4
S ArrayList in andere Klasse übernhemen Java Basics - Anfänger-Themen 5
B Erste Schritte Guice Injection nicht in jeder Klasse möglich Java Basics - Anfänger-Themen 2
Y Java andere Klasse aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 6
B Objektverwaltung mit ArrayList in einer seperaten Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 24
G unklares Verhalten nach Instanzierung neuer Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 3

Ähnliche Java Themen


Oben