M
McBane
Gast
Hallo,
ich musste für die Uni ein Simulationsprogramm schreiben welches den Flug eines Flugzeugs simuliert.
Da es sich dabei teilweise um recht aufwendige Berechnungen handelt dauert ein Simulationsdurchlauf ca. eine halbe Minute.
Nun habe ich bereits eine Graphische Ausgabe programmiert die das Höhenprofil des Flugs ausdruckt. Dabei öffent sich kurz nach Start des Programms ein neues Fenster in dem dann der Flug gezeichnte wird. Dies wurde mit den Swing Anwendungen gemacht (JFrame,JPanel usw.), und klappt auch recht gut zumindest solange ich das Programm in JStudio mit "Run Main File" laufen lasse.
Vielleicht noch wichtig:
-Mein Programm berechnet an sehr vielen Stellen des Wegs die Höhe,Geschwindigkeit, Spritverbrauch usw. des Flugzeugs
-Nach jedem solchen Rechenschritt wird die aktuelle Postition (Höhe, Weg) an die Zeichen-Methode übergeben und ein Strich vom vorigen Punkt gezogen.
-Infolgedessen wird die Flugkurve innerhalb von ca. 30s von links nach rechts nach und nach gezogen (sieht gut aus und soll so bleiben)
-Hoffe man kann etwa verstehen wie das läuft, als veranschaulichung hab mal ein Bild angefügt, in dem sich das Flugzeug grade im Sinkflug befindet.
Zusätzlich wollte ich gerne noch eine GUI schreiben in welches man einige Parameter der Simulation eingeben kann und das Hauptprogramm dann mit einem Button starten kann.
Hab das dann alles soweit in einer anderen Main-Methode programmiert.
Codeausschnitt um zu verstehen was ich vorhab(nur programmierung des Buttons):
Nun das Problem:
Alles funktioniert so wie ich mir das vorstellt habe (Parameter werden richtig übergeben, Hauptprogramm startet), ABER das sich neu öffnende Fenster indem das Höhenprofil gezeichnet werden soll bleibt weiß??????????
Und der größte Witz: Wenn das Programm (welches ja mit dem Button gestartet wurde) dann nach ca. einer halben Mitunte fertig ist, ist der gesamte Flugpfad aufeinmal da!
D.h. er zeichnet schon, nur wird dies aus irgendeinem Grund nicht angezeigt.
Hab schon vieles versucht:
-Button + anderen Kram in des Zeichenfenster integrieren
-was mit JDialog zu machen
.....und vieles mehr führte aber alles nicht zum Ziel
Leider hab ich mittelerweile keine Idee mehr wie ich das Problem lösen kann.
Sitz jetzt schon 3 Tage an dem sch...! Muss dazu sagen das ich kein Informatiker bin und in sofern nicht so viel Ahnung habe.
Wenns geht soll es auch mit dem beiden Fenster so bleiben. Also zuerst ein Eingabefenster, dann RUN drücken und das Programm läuft so als wenn ich im Editor gestartet hätte...das wäre meine Wunschlösung.
Für nen Lösungsansatz wäre ich sehr Dankbar!
Vielen Dank und grüße
Tim
ich musste für die Uni ein Simulationsprogramm schreiben welches den Flug eines Flugzeugs simuliert.
Da es sich dabei teilweise um recht aufwendige Berechnungen handelt dauert ein Simulationsdurchlauf ca. eine halbe Minute.
Nun habe ich bereits eine Graphische Ausgabe programmiert die das Höhenprofil des Flugs ausdruckt. Dabei öffent sich kurz nach Start des Programms ein neues Fenster in dem dann der Flug gezeichnte wird. Dies wurde mit den Swing Anwendungen gemacht (JFrame,JPanel usw.), und klappt auch recht gut zumindest solange ich das Programm in JStudio mit "Run Main File" laufen lasse.
Vielleicht noch wichtig:
-Mein Programm berechnet an sehr vielen Stellen des Wegs die Höhe,Geschwindigkeit, Spritverbrauch usw. des Flugzeugs
-Nach jedem solchen Rechenschritt wird die aktuelle Postition (Höhe, Weg) an die Zeichen-Methode übergeben und ein Strich vom vorigen Punkt gezogen.
-Infolgedessen wird die Flugkurve innerhalb von ca. 30s von links nach rechts nach und nach gezogen (sieht gut aus und soll so bleiben)
-Hoffe man kann etwa verstehen wie das läuft, als veranschaulichung hab mal ein Bild angefügt, in dem sich das Flugzeug grade im Sinkflug befindet.
Zusätzlich wollte ich gerne noch eine GUI schreiben in welches man einige Parameter der Simulation eingeben kann und das Hauptprogramm dann mit einem Button starten kann.
Hab das dann alles soweit in einer anderen Main-Methode programmiert.
Codeausschnitt um zu verstehen was ich vorhab(nur programmierung des Buttons):
Code:
public static void main(String[] args) {
controllWindow = new JFrame("Flugpfad");
controllWindow.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
controllWindow.setSize(250 ,400);
controllWindow.setVisible(true);
JButton runButton = new JButton("Run");
runButton.setSize(80,30);
runButton.setLocation(80,50);
controllWindow.getContentPane().add(runButton);
runButton.addActionListener(new ActionListener() {
public void actionPerformed(ActionEvent evt) {
//hier fehlt ne ganze menge zur füllung des Sting...is aber nicht so wichtig, daher nur "new Sting[1]"
Start.main(new Sting[1]);
});
Alles funktioniert so wie ich mir das vorstellt habe (Parameter werden richtig übergeben, Hauptprogramm startet), ABER das sich neu öffnende Fenster indem das Höhenprofil gezeichnet werden soll bleibt weiß??????????
Und der größte Witz: Wenn das Programm (welches ja mit dem Button gestartet wurde) dann nach ca. einer halben Mitunte fertig ist, ist der gesamte Flugpfad aufeinmal da!
D.h. er zeichnet schon, nur wird dies aus irgendeinem Grund nicht angezeigt.
Hab schon vieles versucht:
-Button + anderen Kram in des Zeichenfenster integrieren
-was mit JDialog zu machen
.....und vieles mehr führte aber alles nicht zum Ziel
Leider hab ich mittelerweile keine Idee mehr wie ich das Problem lösen kann.
Sitz jetzt schon 3 Tage an dem sch...! Muss dazu sagen das ich kein Informatiker bin und in sofern nicht so viel Ahnung habe.
Wenns geht soll es auch mit dem beiden Fenster so bleiben. Also zuerst ein Eingabefenster, dann RUN drücken und das Programm läuft so als wenn ich im Editor gestartet hätte...das wäre meine Wunschlösung.
Für nen Lösungsansatz wäre ich sehr Dankbar!
Vielen Dank und grüße
Tim
