Aloha, ich wollte nur mal fragen ob jemand Erfahrung damit hat mit einer (OpenOffice) .odb Datenbank zu verbinden.
(Ich finde es recht angehen in Base die Datenbank zu erstellen, deswegen wollte ich das mal versuchen, ich muss dazu sagen ich bin vollkommender Datenbank noob, da ich diese Art der Persistenten Speicherung bislang nicht genutzt habe, mich dort jetzt aber mal reinfuchsen möchte
)
Soweit ich das gelesen habe muss ich die .odb Datei anscheinend erst entpacken und und die dort enthaltenen Dateien umbenennen.
zudem muss ich anscheinend den richtigen Treiber laden (augenscheinlich hsqldb)
welchen ich aus der hsqldb.jar bekommen soll, wo genau finde ich diese jar ? diese scheint nicht mit in der standard lib zu sein , oder hab ich was übersehen ?!
wäre super falls jemand so gnädig sein könnte und mich mal fix aufklärt oder mir nen gutens Tutorial empfehlen kann.
Danke im Vorraus.:rtfm:
Hat jemand ggf. ein Beispiel oder ein Tutorial , viel mehr als die hinweise habe ich nämlich nicht wirklich gefunden.
(Ich finde es recht angehen in Base die Datenbank zu erstellen, deswegen wollte ich das mal versuchen, ich muss dazu sagen ich bin vollkommender Datenbank noob, da ich diese Art der Persistenten Speicherung bislang nicht genutzt habe, mich dort jetzt aber mal reinfuchsen möchte
Soweit ich das gelesen habe muss ich die .odb Datei anscheinend erst entpacken und und die dort enthaltenen Dateien umbenennen.
zudem muss ich anscheinend den richtigen Treiber laden (augenscheinlich hsqldb)
welchen ich aus der hsqldb.jar bekommen soll, wo genau finde ich diese jar ? diese scheint nicht mit in der standard lib zu sein , oder hab ich was übersehen ?!
wäre super falls jemand so gnädig sein könnte und mich mal fix aufklärt oder mir nen gutens Tutorial empfehlen kann.
Danke im Vorraus.:rtfm:
Hat jemand ggf. ein Beispiel oder ein Tutorial , viel mehr als die hinweise habe ich nämlich nicht wirklich gefunden.