AlArenal, meine Sticks sind aber alle aus bestimmten Gründen ext3 formatiert, außerdem benötige ich für Win eine andere Version von Eclipse, als für Linux. Und wenn ich mal wieder einen Bekannten besuche, der nur mit Solaris arbeitet...
Und nein, ich habe keine Lust, mir einen extra Stick für Eclipse zuzulegen und immer, wenn ich jemanden besuchen fahre, zu schauen, welches OS der benutzt und die entsprechende Eclipse-Version draufzuschieben
Außerdem ist Eclipse für eine kleine Applikation imho schlicht Overkill. Für Projekte ist es super, aber für eine kleine Demo aus drei Klassen? Das ist, als würde ich für eine kleine, zweizeilige Notiz OOffice starten: Startzeit ~20 Sekunden, eingeben mit speichern ~5 Sekunden
Die Doku ist kein Argument, stevg. Zum Einen kann ich die entsprechende Seite auch von einem Rechner mit Analogmodem aufrufen (was bei Eclipse mit 90MB schonmal etwas länger dauern kann) und zum Anderen kann man davon auch 'ne Hardcopy machen (gibt es die eigentlich als Buch zu kaufen? Sowas wäre was für Wartezeiten zwischendurch, wenn es sich nicht lohnt, das Notebook hochzufahren, es aber Verschwendung wäre, nichts zu machen).
Bleiglanz, auf anderen IDEs als Eclipse bekomme ich vllt. noch ein "Hello World" hin, aber bei größeren Sachen hört's bei mir dann auf.
Meiner Meinung nach ist die Konsole der kleinste gemeinsame Nenner, es gibt sowas überall, sie funktioniert überall etwa gleich. Und jemand, der ernsthaft mit Rechnern arbeitet, sollte sich imho nicht abhängig von irgendwelchen Tools machen
cu