G
Gelöschtes Mitglied 82461
Gast
Guten Abend,
Wie im Titel bereits beschrieben geht meine Frage um das Zusammenfassen von mehrfachen if-else-Abfragen.
Als Programmierumgebung benutzte ich XDEV 6, die Frage bezieht sich allerdings ganz allgemein auf die Programmierung (auch nicht nur Java) und nicht auf XDEV.
Also...
Ich bin gerade dabei mir mittels XDEV eine GUI zu programmieren, in welcher man unter Anderem eine Combobox zur Auswahl hat. Diese Combobox ändert ihren Index mit der Auswahl eines Eintrages. Heißt Ich habe zum Beispiel die Auswahlmöglichkeiten Hund, Katze und Maus. Hund hat den Index 0, Katzte den Index 1 und Maus den Index 2.
Nun frage ich per if-else den Index ab und öffne dadurch dann ein Fenster in einem windowContainer. Bei meinen 6 Auswahlmöglichkeiten wird es allerdings etwas unübersichtlich.
Jetzt meine Frage, ob man das irgendwie zusammenfassen kann (ich stelle mir das ungefähr so wie in der angehängten Datei vor)?
Würde mich über jeden Lösungsansatz freuen auch wenn er vielleicht etwas albern erscheint und hoffe ihr habt meine Frage verstanden 😉
Liebe Grüße
Benjamin
HIER MEIN CODE:
Wie im Titel bereits beschrieben geht meine Frage um das Zusammenfassen von mehrfachen if-else-Abfragen.
Als Programmierumgebung benutzte ich XDEV 6, die Frage bezieht sich allerdings ganz allgemein auf die Programmierung (auch nicht nur Java) und nicht auf XDEV.
Also...
Ich bin gerade dabei mir mittels XDEV eine GUI zu programmieren, in welcher man unter Anderem eine Combobox zur Auswahl hat. Diese Combobox ändert ihren Index mit der Auswahl eines Eintrages. Heißt Ich habe zum Beispiel die Auswahlmöglichkeiten Hund, Katze und Maus. Hund hat den Index 0, Katzte den Index 1 und Maus den Index 2.
Nun frage ich per if-else den Index ab und öffne dadurch dann ein Fenster in einem windowContainer. Bei meinen 6 Auswahlmöglichkeiten wird es allerdings etwas unübersichtlich.
Jetzt meine Frage, ob man das irgendwie zusammenfassen kann (ich stelle mir das ungefähr so wie in der angehängten Datei vor)?
Würde mich über jeden Lösungsansatz freuen auch wenn er vielleicht etwas albern erscheint und hoffe ihr habt meine Frage verstanden 😉
Liebe Grüße
Benjamin
HIER MEIN CODE:
Java:
@EventHandlerDelegate
void comboBox_itemStateChanged(ItemEvent arg0)
{
int selectionComboBox = comboBox.getSelectedIndex();
if(selectionComboBox == 0)
{
windowContainer.setXdevWindow(new wndNdG());
}
else
{
if(selectionComboBox == 1)
{
windowContainer.setXdevWindow(new wndNdM());
}
else
{
if(selectionComboBox == 2)
{
windowContainer.setXdevWindow(new wndNdParameter());
}
else
{
if(selectionComboBox == 3)
{
windowContainer.setXdevWindow(new wndNdAlarm());
}
else
{
if(selectionComboBox == 4)
{
windowContainer.setXdevWindow(new wndNdError());
}
else
{
windowContainer.setXdevWindow(new wndNdOther());
}
}
}
}
}
}