hallo zusammen, hätte mal nen kleines problem, ist warscheinlich nur ein dummer denkfehler 
und zwar hab mal aus lust und laune raus probiert das alt bekannte spiel schere, stein und papier zu porgrammieren, in einer etwas anderen form, falls jemand big bang theory kennt weiß er bescheid.
und zwar wird per eingabe ausgeählt was welcher spieler nimmt.
spieler 1 fängt an, dann kommt spieler 2.
dann werden mittels switch case die einzelnen abfragen gestartet
dann prüfe ich als erstes was spieler 1 angibt, dann mittels der zweiten if, was spieler 2 eingibt.
wenn ich nur mit case 1 arbeite geht nur case 1, setzte ich aber die switch case auf 2 gehen auch nur noch die abfragen von case 2....
wenn ich auf 3 setzte gehen nur noch die abfragen von case 3.....
vlt kann mir jemand sagen wo mein fehler liegt
Hier das coding:
und zwar hab mal aus lust und laune raus probiert das alt bekannte spiel schere, stein und papier zu porgrammieren, in einer etwas anderen form, falls jemand big bang theory kennt weiß er bescheid.
und zwar wird per eingabe ausgeählt was welcher spieler nimmt.
spieler 1 fängt an, dann kommt spieler 2.
dann werden mittels switch case die einzelnen abfragen gestartet
dann prüfe ich als erstes was spieler 1 angibt, dann mittels der zweiten if, was spieler 2 eingibt.
wenn ich nur mit case 1 arbeite geht nur case 1, setzte ich aber die switch case auf 2 gehen auch nur noch die abfragen von case 2....
wenn ich auf 3 setzte gehen nur noch die abfragen von case 3.....
vlt kann mir jemand sagen wo mein fehler liegt
Hier das coding:
Java:
import javax.swing.*;
public class SchereSteinPapier
{
public static void main (String [] args)
{
String input = JOptionPane.showInputDialog ("Spieler 1, bitte geben Sie: sp für Spock, s für Schere, p für Papier, st für Stein und e für echse ein");
String input2 = JOptionPane.showInputDialog ("Spieler 2, bitte geben Sie: sp für Spock, s für Schere, p für Papier, st für Stein und e für echse ein");
int faelle = 5;
switch (faelle){
case 1:
if ((input.equals("sp")) == true)
{
if ((input2.equals("sp"))== true)
System.out.println ("unentschieden");
else if ((input2.equals("s"))==true)
System.out.println ("Spieler 1 gewinnt");
else if ((input2.equals("p"))==true)
System.out.println ("Spieler 2 gewinnt");
else if ((input2.equals("st"))==true)
System.out.println ("Spieler 1 gewinnt");
else if ((input2.equals ("e"))==true)
System.out.println ("Spieler 2 gewinnt");
}
break;
case 2:
if ((input.equals("e")) == true)
{
if ((input2.equals("sp"))== true)
System.out.println ("Spieler 1 gewinnt");
else if ((input2.equals("s"))==true)
System.out.println ("Spieler 2 gewinnt");
else if ((input2.equals("p"))==true)
System.out.println ("Spieler 1 gewinnt");
else if ((input2.equals("st"))==true)
System.out.println ("Spieler 2 gewinnt");
else if ((input2.equals ("e"))==true)
System.out.println ("unentschieden");
}
break;
case 3:
if ((input.equals("st")) == true)
{
if ((input2.equals("sp"))== true)
System.out.println ("Spieler 2 gewinnt");
else if ((input2.equals("s"))==true)
System.out.println ("Spieler 1 gewinnt");
else if ((input2.equals("p"))==true)
System.out.println ("Spieler 2 gewinnt");
else if ((input2.equals("st"))==true)
System.out.println ("unentschieden");
else if ((input2.equals ("e"))==true)
System.out.println ("Spieler 1 gewinnt");
}
break;
case 4:
if ((input.equals("p")) == true)
{
if ((input2.equals("sp"))== true)
System.out.println ("Spieler 1 gewinnt");
else if ((input2.equals("s"))==true)
System.out.println ("Spieler 2 gewinnt");
else if ((input2.equals("p"))==true)
System.out.println ("unentschieden");
else if ((input2.equals("st"))==true)
System.out.println ("Spieler 1 gewinnt");
else if ((input2.equals ("e"))==true)
System.out.println ("Spieler 2 gewinnt");
}
break;
case 5:
if ((input.equals("s")) == true)
{
if ((input2.equals("sp"))== true)
System.out.println ("Spieler 2 gewinnt");
else if ((input2.equals("s"))==true)
System.out.println ("unentschieden");
else if ((input2.equals("p"))==true)
System.out.println ("Spieler 1 gewinnt");
else if ((input2.equals("st"))==true)
System.out.println ("Spieler 2 gewinnt");
else if ((input2.equals ("e"))==true)
System.out.println ("Spieler 1 gewinnt");
}
} // switch
} // main
} // class