Java von Kopf bis Fuß

ARadauer

Top Contributor
Sorry aber das sind 2 Schritte simple Schritte. Konzentrier dich und schreib das sauber ab.

so, die classdatei habe ich jetzt schonmal im Ordner! Aber wenn ich jetzt: das Programm starten will kommt die Meldung:

Folgende Datei kann nicht geöffnet werden: HalloWelt.java

Wie kann das sein? Wie kann es sein, dass du bereits kimpiliert hast und die java Datei wird nicht gefunden? Das ist doch egal!!! Du musst jetzt die class Datei ausführen. Der class ist die java Datei doch egal.

Also ganz einfach:
1.
javac HalloWelt.java
-> das macht aus der HalloWelt.java eine HalloWelt.class. Damit das klappt muss in der HalloWelt.java eine Klasse HalloWelt drinnen ein. Und ie HalloWelt.java muss im verzeichnis sein wo du javac ausführst. Damit javac gefunden wird muss das bin verzeichnis des JDK als PATH eingetragen sein.

2.
java HalloWelt
-> Das führt die HalloWelt.class aus. Dazu muss in der Klasse die Main Funktion vorhanden sein.

Das muss klappen, klappt auch immer. Ausser man schreibt javac HalloWelt, oder java HalloWelt.java oder java HalloWelt.class oder man hat die HalloWelt.java am Desktop und man fürt javac auf c: aus... oder man hat javac nicht im path, dann wird javac nicht gefunden... usw...

Was du jetzt machst.
dir
Screenshot
javac HalloWelt.java
Screenshot
java HalloWelt
screenshot

diese 3 Screenshot postest du
 

Michi1986

Mitglied
Hab den Fehler behoben:)


public class DooBee {
public static void main (String[] args) {
int x = 1;
while (x < 3){
System.out.print ("Doo");
System.out.print ("Bee");
x = x + 1;
}
if(x == 2) {
System.out.print ("Do");
}
}
}

warum geht der Quellcode nicht?
 

Helgon

Bekanntes Mitglied
Wie wärs mal mit Java-Tags und einrücken?

Alles richtig, geht doch, Einzig das der If-Block in die Schleife sollte

Java:
public class Test2 {
public static void main (String[] args) {
int x = 1; 
while (x < 3){
System.out.print ("Doo");
System.out.print ("Bee");
x = x + 1;
if(x == 2) {
System.out.print ("Do");
}
}

}
}
 
I

irgendjemand

Gast
@TO

ganz erliche frage : du hast so nicht viel mit computern zu tun oder sehe ich das richtig ?
ich verkneife mir mal bewusst die frage nach alter und bildungsstand ... aber meinst du nicht auch das du erstmal mit einem rechner umgehen können solltest bevor du versuchst ihn zu zwingen zu tun was du ihm sagst ?

für mich hört sich das alles nach gewaltiger überschätzung an ... da du fundamentale grundlagen die man besitzen sollte um sich auf das gefährliche glatt-eis des programmierens zu behen scheinbat nicht hast ...
dazu zählen unter anderem korrektes einrichten von system- und user-umgebungsvariablen , das auffinden der richtigen software sowie deren programm-verzeischnisse und -binärdaten ... kenntnisse über das editieren eines sog. RAW-text/plain types : WordPad ist nun wirklich die falsche wahl ... verwende lieber Notepad ... besser natürlich editoren mit syntax-highlight wie Notepad++ oder Notepad2 *beide sehr zu empfehlen* .... grundlegender umgang mit dem befehlszeileninterpreter *du schreibst was davon das die .java datei im UNTER-ordner TEST liegt ... und das javac diese datei nicht finden kann ... naja wie wäre es denn wenn du erstmal in den unterordner TEST wechselst *mit [c]cd test[/c]* anstatt dich darüber zu wundern das eine datei mit gegebenen namen am aktuellen ort nicht existiert ...


wie gesagt : übe dich erstmal im grundlegenden umgang mit dem medium PC bevor du versuchst diesem abzuverlangen das er etwas tut was du versuchst ihm gewalltsam zu befehlen ...

alles andere macht nur wenig bis keinen sinn
 

Michi1986

Mitglied
class MischMasch1 {
public static void main (String [] args) {

int x = 3;

if (x > 2) {
System.out.print ("a");
}

while (x > 0) {{

x = x - 1;
System.out.print ("-");

if (x == 2) {
System.out.print ("b c");
}

if (x == 1);{{
System.out.print ("d");
}}}

x = x - 1;}

}
}


Ich möchte gern die Ausgabe a-b c-d herausbekommen!

Was mache ich verkehrt?
 

puelo

Mitglied
class MischMasch1 {
public static void main (String [] args) {

int x = 3;

if (x > 2) {
System.out.print ("a");
}

while (x > 0) {{

x = x - 1;
System.out.print ("-");

if (x == 2) {
System.out.print ("b c");
}

if (x == 1);{{
System.out.print ("d");
}}}

x = x - 1;}

}
}


Ich möchte gern die Ausgabe a-b c-d herausbekommen!

Was mache ich verkehrt?

Liest du eigentlich die Antworten die dir gegeben werden auch mal? Auf so einer Basis ist es echt schwer bis unmöglich dir zu helfen....
 

Helgon

Bekanntes Mitglied
Hitman? :D

troll+detected
 

Michi1986

Mitglied
class Uhr {
String zeit;
void setZeit(String z){
zeit = z;
}
String getZeit() {
return zeit;
}
}

class UhrTestlauf {
public static void main (String []args) {
Uhr c = new Uhr();
c.setZeit("12345");
String heute = c.getZeit();

System.out.println("Zeit: " + heute);

}
}

der Quellcode lässt sich kompilieren, aber warum kommt nicht der String "12345" ?
 

Fab1

Top Contributor
Was meinst du? ich bekomme als Ausgabe:

Zeit: 12345

Weiß jetzt zwar nicht wie weit du in dem Buch bist, aber Instanzvariablen sollten private sein.

Oder was möchtest du sonst erreichen?
 

Fab1

Top Contributor
JRE6 hab ich drauf. Aber an dem kann es nicht liegen, kann mir nicht vorstellen das in den letzten Versionen an solchen Grundbefehlen etwas geändert wurde.

Kann mir zwar nicht vorstellen, das dies das Problem behebt, da mein eclipse dies gekonnt ignoriert hat, aber setze mal bei der Klasse UhrTestlauf noch public voraus also

Java:
 public class UhrTestlauf

Außer natürlich der Name deiner Klasse(Datei) ist Uhr, dann mach public mal bei Uhr :)

Sonst hat immer als Problemlos funktioniert?
 

Michi1986

Mitglied
Ich vertehe die Aufgabe wirklich überhaupt nicht! kann mir das jemand mal erklären?


public class MischMasch4 {
int zähler = 0;
public static void main (String []args) {
int anzahl = 0;
int x = 0;

MischMasch4 [] m4a = new MischMasch4[20];

while (x < 9) {

m4a[x] = new MischMasch4();
m4a[x].zähler = m4a[x].zähler + 1;
anzahl = anzahl + 1;
anzahl = anzahl + m4a[x].vielleichtNeu(x);


x = x + 1;
}

System.out.println(anzahl + " " + m4a[8].zähler);

}
public int vielleichtNeu(int index) {
if (index < 6){
MischMasch4 m4 = new MischMasch4();
m4.zähler = m4.zähler + 1;
return 1;
}
return 0;
}
}
 

Final_Striker

Top Contributor
Ist dir schon mal der dicke und rote Hinweis aufgefallen?

Java™ Quelltext ist bitte in
Java:
-Tags zu schreiben: [code=Java]hier Java Code einfügen[/ JAVA][/COLOR][/B]

ach und noch was:

[url]http://www.java-forum.org/forum-faq-beitraege/7407-man-fragen-richtig-stellt.html[/url]
 
Zuletzt bearbeitet:

Michi1986

Mitglied
Okay, sorry!

Also ich verstehe die Programmierung bis es an die untenstehende RETURN - Anweisung geht! Ich verstehe die Ausgabe nicht wirklich! Ich überlege schon die ganze Zeit wie man auf die Ausgabe kommt, stehe aber total auf dem Schlauch ;-) Könnt ihr mit helfen?


Java:
public class MischMasch4 {
int zähler = 0;
public static void main (String []args) {
int anzahl = 0;
int x = 0;

MischMasch4 [] m4a = new MischMasch4[20];

while (x < 9) {
	
	m4a[x] = new MischMasch4();
	m4a[x].zähler = m4a[x].zähler + 1;
	anzahl = anzahl + 1;
	anzahl = anzahl + m4a[x].vielleichtNeu(x);
	
	
	x = x + 1;
}

System.out.println(anzahl + " " + m4a[8].zähler);

}
public int vielleichtNeu(int index) {
	if (index < 6){
		MischMasch4 m4 = new MischMasch4();
		m4.zähler = m4.zähler + 1;
		return 1;
	}
	return 0;
}
}
 
Zuletzt bearbeitet:

Fab1

Top Contributor
Hier wird die untenstehende Methode aufgerufen

Java:
 anzahl = anzahl + m4a[x].vielleichtNeu(x);

und die Aufgerufene Methode gibt, wenn die übergebene Zahl x kleiner als 6 ist eine 1 zurück

somit wird die Variable anzahl um 1 erhöht, ist dies nicht der Fall wird die Zahl 0 addiert somit wird nichts geändert.
 

Michi1986

Mitglied
Hier wird die untenstehende Methode aufgerufen

Java:
 anzahl = anzahl + m4a[x].vielleichtNeu(x);

und die Aufgerufene Methode gibt, wenn die übergebene Zahl x kleiner als 6 ist eine 1 zurück

somit wird die Variable anzahl um 1 erhöht, ist dies nicht der Fall wird die Zahl 0 addiert somit wird nichts geändert.

Wenn du das so sagst, dann müsste ja bei x = 7 ein anderes Ergebnis herauskommen als bei x = 5 ! Dies ist aber nicht der Fall! Ich wäre sehr sehr dankbar wenn mir das mal einer Erklären könnte.

Ich verstehe das so das zuerst die Zahl 0 bei dem zweiten 1 usw... dann irgendwann die 7! Es kommt immer das selbe heraus!

Ich danke euch
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
S Übungen Java von Kopf bis Fuß Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Ratespiel-Java von Kopf bis Fuß Java Basics - Anfänger-Themen 15
M JAVA VON KOPF BIS FUß Java Basics - Anfänger-Themen 1
P Compiler-Fehler Java Kopf bis Fuß Phrase0Matic Java Basics - Anfänger-Themen 4
H Java von Kopf bis Fuß: Brauche Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Java von kopf bis Fuß noch zeitgemäß ? Java Basics - Anfänger-Themen 18
feardorcha Java von Kopf bis Fuß "Java ist Pass-by-Value" Java Basics - Anfänger-Themen 6
T Problem bei BeatBox aus Java-Von Kopf bis Fuß Java Basics - Anfänger-Themen 3
I Java von Kopf bis Fuß: Ratespiel-Problem Java Basics - Anfänger-Themen 20
F Übung: Ratespiel aus dem Buch Java von Kopf bis Fuß Java Basics - Anfänger-Themen 14
F Übung 99 Flaschen Bier aus dem Buch Java von Kopf bis Fuß Java Basics - Anfänger-Themen 10
M Java von Kopf bis Fuß Java Basics - Anfänger-Themen 8
G "Java von Kopf bis Fuss" - mit Eclipse? Java Basics - Anfänger-Themen 4
Siciliano Java von Kopf bis Fuss / Kap.2 / Hundbeispiel Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Probleme mit drucken aus Java Java Basics - Anfänger-Themen 3
Gokul Java chart library suggestion for web application? Java Basics - Anfänger-Themen 2
D wie kann ich gcc aus einer .java datei heraus aufrufen? Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Text Formatierung in Java Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Erste Schritte yaml parsen in Java Java Basics - Anfänger-Themen 19
C Methoden Umlaute in Java Java Basics - Anfänger-Themen 18
W Java-PRogramm liest als EXE-File Nicht USB, jedoch aus NetBeans Java Basics - Anfänger-Themen 45
W Methoden java map ersatz für c++map Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Erste Schritte Java Primzahltester Java Basics - Anfänger-Themen 4
A csv Reader für Java? Java Basics - Anfänger-Themen 27
K Java - Enums Java Basics - Anfänger-Themen 30
tomzen Java Unterstützung für exel dateien installieren. Java Basics - Anfänger-Themen 2
Rookar java.lang.NoClassDefFoundError: org/json/JSONException Java Basics - Anfänger-Themen 2
Rookar Mit Button andere java öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 4
F Java Object to Hashmap ? Java Basics - Anfänger-Themen 6
I Backend in Java und Ansicht von Dateien in statische HTML Seiten? Java Basics - Anfänger-Themen 15
R Input/Output Verwendung des Euro-Zeichens in Java Java Basics - Anfänger-Themen 7
I Push Nachrichten von JAVA EE App an Mobile App Java Basics - Anfänger-Themen 3
H .java Dateien in Eclipse einbinden und ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 1
onlyxlia Schlüsselworte Was meint man mit "einen Typ" in Java erstellen? Java Basics - Anfänger-Themen 2
O Java Kara geschweifte Klammern Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Mausrad logitech kann links und rechts klick wie in java abragen. Java Basics - Anfänger-Themen 15
XWing Java Klssenproblem Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Umgebungsvariable java -cp gibt immer Java-Hilfe... Java Basics - Anfänger-Themen 3
farbenlos Csv Datei in Java einlesen Java Basics - Anfänger-Themen 18
F TableModelListener: java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 132 Java Basics - Anfänger-Themen 3
G Java 8 - Support-Ende Java Basics - Anfänger-Themen 7
T Java Weihnachtsbaum + Rahmen Java Basics - Anfänger-Themen 1
N Will mit Java anfangen Java Basics - Anfänger-Themen 13
Ü Java Array - Buchstaben als Zahlen ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 22
M Java Iterator Verständnisfrage Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Java Mail Programm Java Basics - Anfänger-Themen 4
Sniper1000 Java 391 für Windows Java Basics - Anfänger-Themen 37
G Java long- in int-Variable umwandeln Java Basics - Anfänger-Themen 6
JaZuDemNo Java im Studium Java Basics - Anfänger-Themen 7
E Java Programm zur anzeige, ob Winter- oder Sommerzeit herrscht Java Basics - Anfänger-Themen 62
I QR code in Java selber generieren Java Basics - Anfänger-Themen 5
V Java-Ausnahmebehandlung: Behandlung geprüfter Ausnahmen Java Basics - Anfänger-Themen 1
krgewb Java Streams Java Basics - Anfänger-Themen 10
A Überwältigt von der komplexen Java Welt Java Basics - Anfänger-Themen 29
O Mehrfachvererbung auf Spezifikations- und Implementierungsebene in Java. Interfaces Java Basics - Anfänger-Themen 19
John_Sace Homogene Realisierung von Generics in Java ? Java Basics - Anfänger-Themen 19
P Meldung aus Java-Klasse in Thread an aufrufende Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 1
R mit Java API arbeiten Java Basics - Anfänger-Themen 9
P JDK installieren Probleme bei der Java-Installation Java Basics - Anfänger-Themen 8
S Java: Wie sortiere ich eine ArrayList benutzerdefinierter Objekte nach einem bestimmten Attribut? Java Basics - Anfänger-Themen 2
Timo12345 JNLP File mit Java öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Video Editierung mit Java.._ Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Einstelungen in Java - CursorBlinkRate Java Basics - Anfänger-Themen 10
A PHP $_POST["name"] in Java Java Basics - Anfänger-Themen 3
vivansai21 Is there a oneliner to create a SortedSet filled with one or multiple elements in Java? Java Basics - Anfänger-Themen 9
Athro-Hiro Weißes Bild in Java erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 3
Arjunreddy Can someone please tell me how to use a debugger in BlueJ(a Java environment) Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Java assoziationen (UML) Java Basics - Anfänger-Themen 8
H Excel-Tabellen mit Java erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 4
Simon16 Java ArrayListe von einer Klasse sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Wie kann ich in meinem Java Programm etwas dauerhaft speichern? Java Basics - Anfänger-Themen 5
H Nutzt Eclipse alle CPU-Threads beim Ausführen von Java-Programmen? Java Basics - Anfänger-Themen 4
xXGrowGuruXx Java einstieg, leichte sache 0 verstanden Java Basics - Anfänger-Themen 7
A java.sql.SQLException: Data type mismatch. Java Basics - Anfänger-Themen 1
H Java-Programm zur Ausgabe von Zuständen Java Basics - Anfänger-Themen 80
N Java Spiel Figur auf dem Hintergrundbild bewegen. Java Basics - Anfänger-Themen 11
G Kann Java-Programm nicht als jar aufrufen, auch als EXE nicht Java Basics - Anfänger-Themen 19
N Java Taschenrechner hat Jemand vlt einen Tipp dafür wie ich jetzt die buttons verbinden kann und das Ergebnis auf dem textfield anzeigen lassen kann Java Basics - Anfänger-Themen 13
A Lerngruppe Java Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Help me in the Java Program Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Java- Vererbung Java Basics - Anfänger-Themen 4
LimDul Suche Java Stream Tutorial Java Basics - Anfänger-Themen 2
_so_far_away_ Ich möchte Java lernen Java Basics - Anfänger-Themen 11
benny1993 Java Programm erstellen für ein Fußball-Turnier Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Datentypen While-Schleife eine Java Methode erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 3
V Bild per Java Script austauschen Java Basics - Anfänger-Themen 7
MoxMorris this Keyword in Java Java Basics - Anfänger-Themen 14
D Wie kann man in Java nach Arrays auf Duplikate prüfen Java Basics - Anfänger-Themen 12
wolei JAVA Zeitdifferenz feststellen. Java Basics - Anfänger-Themen 4
DiyarcanZeren Rekursion in Java Java Basics - Anfänger-Themen 5
wolei Java generic interface in a generic class Java Basics - Anfänger-Themen 6
monsterherz Ablauf der Erstellung eines Java Programmes Java Basics - Anfänger-Themen 17
monsterherz Circle.java:5: error: <identifier> expected Java Basics - Anfänger-Themen 2
julian-fr Wie kann ich am besten Java lernen? Java Basics - Anfänger-Themen 17
A Java-Properties und -RessourceBundles Java Basics - Anfänger-Themen 5
lrnz22 Java-Basics-Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 8
R Java kann nicht installiert werden Java Basics - Anfänger-Themen 8
marcelnedza Finde meinen Fehler in einer Methode nicht, Java Karol Java Basics - Anfänger-Themen 15
G In ein java Dokument Ton einbinden Java Basics - Anfänger-Themen 1
C was heisst es wenn java ']' erwartet ? Java Basics - Anfänger-Themen 2

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben