Sorry. Zu einem Thema, dass hier in den FAQs beschrieben ist und in jedem Buch auf Seite 1 existiert hier wieder ein Thread mit 50 Beiträgen, une keine Lösung in sicht.
Wie kann das sein? Wie kann es sein, dass du bereits kimpiliert hast und die java Datei wird nicht gefunden? Das ist doch egal!!! Du musst jetzt die class Datei ausführen. Der class ist die java Datei doch egal.
Also ganz einfach:
1.
javac HalloWelt.java
-> das macht aus der HalloWelt.java eine HalloWelt.class. Damit das klappt muss in der HalloWelt.java eine Klasse HalloWelt drinnen ein. Und ie HalloWelt.java muss im verzeichnis sein wo du javac ausführst. Damit javac gefunden wird muss das bin verzeichnis des JDK als PATH eingetragen sein.
2.
java HalloWelt
-> Das führt die HalloWelt.class aus. Dazu muss in der Klasse die Main Funktion vorhanden sein.
Das muss klappen, klappt auch immer. Ausser man schreibt javac HalloWelt, oder java HalloWelt.java oder java HalloWelt.class oder man hat die HalloWelt.java am Desktop und man fürt javac auf c: aus... oder man hat javac nicht im path, dann wird javac nicht gefunden... usw...
Was du jetzt machst.
dir
Screenshot
javac HalloWelt.java
Screenshot
java HalloWelt
screenshot
public class DooBee {
public static void main (String[] args) {
int x = 1;
while (x < 3){
System.out.print ("Doo");
System.out.print ("Bee");
x = x + 1;
}
if(x == 2) {
System.out.print ("Do");
}
}
}
Alles richtig, geht doch, Einzig das der If-Block in die Schleife sollte
Java:
publicclassTest2{publicstaticvoid main (String[] args){int x =1;while(x <3){System.out.print ("Doo");System.out.print ("Bee");
x = x +1;if(x ==2){System.out.print ("Do");}}}}
ganz erliche frage : du hast so nicht viel mit computern zu tun oder sehe ich das richtig ?
ich verkneife mir mal bewusst die frage nach alter und bildungsstand ... aber meinst du nicht auch das du erstmal mit einem rechner umgehen können solltest bevor du versuchst ihn zu zwingen zu tun was du ihm sagst ?
für mich hört sich das alles nach gewaltiger überschätzung an ... da du fundamentale grundlagen die man besitzen sollte um sich auf das gefährliche glatt-eis des programmierens zu behen scheinbat nicht hast ...
dazu zählen unter anderem korrektes einrichten von system- und user-umgebungsvariablen , das auffinden der richtigen software sowie deren programm-verzeischnisse und -binärdaten ... kenntnisse über das editieren eines sog. RAW-text/plain types : WordPad ist nun wirklich die falsche wahl ... verwende lieber Notepad ... besser natürlich editoren mit syntax-highlight wie Notepad++ oder Notepad2 *beide sehr zu empfehlen* .... grundlegender umgang mit dem befehlszeileninterpreter *du schreibst was davon das die .java datei im UNTER-ordner TEST liegt ... und das javac diese datei nicht finden kann ... naja wie wäre es denn wenn du erstmal in den unterordner TEST wechselst *mit [c]cd test[/c]* anstatt dich darüber zu wundern das eine datei mit gegebenen namen am aktuellen ort nicht existiert ...
wie gesagt : übe dich erstmal im grundlegenden umgang mit dem medium PC bevor du versuchst diesem abzuverlangen das er etwas tut was du versuchst ihm gewalltsam zu befehlen ...
JRE6 hab ich drauf. Aber an dem kann es nicht liegen, kann mir nicht vorstellen das in den letzten Versionen an solchen Grundbefehlen etwas geändert wurde.
Kann mir zwar nicht vorstellen, das dies das Problem behebt, da mein eclipse dies gekonnt ignoriert hat, aber setze mal bei der Klasse UhrTestlauf noch public voraus also
Java:
publicclassUhrTestlauf
Außer natürlich der Name deiner Klasse(Datei) ist Uhr, dann mach public mal bei Uhr
Ist dir schon mal der dicke und rote Hinweis aufgefallen?
Java™ Quelltext ist bitte in
Java:
-Tags zu schreiben:[code=Java]hier JavaCode einfügen[/ JAVA][/COLOR][/B]
ach und noch was:[url]http://www.java-forum.org/forum-faq-beitraege/7407-man-fragen-richtig-stellt.html[/url]
Also ich verstehe die Programmierung bis es an die untenstehende RETURN - Anweisung geht! Ich verstehe die Ausgabe nicht wirklich! Ich überlege schon die ganze Zeit wie man auf die Ausgabe kommt, stehe aber total auf dem Schlauch ;-) Könnt ihr mit helfen?
Wenn du das so sagst, dann müsste ja bei x = 7 ein anderes Ergebnis herauskommen als bei x = 5 ! Dies ist aber nicht der Fall! Ich wäre sehr sehr dankbar wenn mir das mal einer Erklären könnte.
Ich verstehe das so das zuerst die Zahl 0 bei dem zweiten 1 usw... dann irgendwann die 7! Es kommt immer das selbe heraus!