Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich bin noch ziemlich neu im Java programmieren.
Eines vorweg: Bitte keine Antworten wie
Nimm für den Anfang nen Texteditor,
Lese die JAvaDoku oder
sonst der gleichen wie ich sie in den meisten Foren bei solchen Threads gelesen habe...
Ich versuche jetzt schon nen halben Tag das ungefähr hin zu bekommen habe aber noch keine
allround lösung die überall funktioniert.
ich habe ein Programm mit Borland JBuilder geschrieben, das im JBuilder auch wunderbar funktioniert.
Hatte mir bis Dato auch keine großen Gedanken gemacht darüber, aber jetzt ist das Programm einigermaßen
fertig (sagen wir mal alpha phase) und jetzt muss ich es ja irgendwie verbreiten können.
Mir fallen da 2 Möglichkeiten ein die ich versucht habe...
1.
ne Jar-Datei: Erstellung etc klappt auch wunderbar, nachdem ich den Classpath in das Manifest eingetragen hatte
"startete" die Datei auch ohne Fehlermeldung doch irgendwie läd das programm bzw die gui nicht....
2.
nen Installer der Menüeinträge etc erzeugt! Wo ich dann über die Menüverknüpfun ne bat Datei aufrufe.
in der stand bis jetzt (java Start) wobei "Start" meine klasse ist die die public static void main enthält!
Klappte auch alles sehr gut bis zum neustart des Win XP Rechners, dann funktionierte nix mehr.
Bis ich dahintergekommen bin das Programm mit diesem Befehl auf zu rufen...
java -classpath "C:\Programme\Generator" Start
Dann lief es wieder!
So jetzt zu meinem eigentlichem Problem. Ich weiß das das mit Java immer so eine Sache ist, aber das muss doch trotzdem irgendwie gehen
1. die classpath kann ja je nach installationsOrdner unterschiedlich sein, wenn es jemand anderes auf seinem rechner installiert.
hoffe ihr wisst worrauf ich hinaus will. Das Java Programm soll man auf so gut wie jedem Windows rechner starten können
(auch Anfänger die sich nicht in Windows auskennen)
Wisst ihr ne lösung für mein problem? bzw wie macht ihr sowas?
lies die JavaDoku und fang nicht mit JBuilder sonder mit nem einfachen Texteditor an :bae: :wink:
nene fertig gespastet;
Was ist den an der Methode mit dem jar nicht gut? Bzw. was wird nicht geladen? Hast du die MainMethode angegeben? Jars sind eigentlich recht elegant, finde ich, das Programm kann man auf jedem Windows Rechner starten, wo das JRE installiert ist.
natürlich hab ich ne main (sonst würde der jbuilder ja gar nicht das programm laden :lol: )
mein problem z.B. mit ner jar ist das die nur einigermaßen läuft wenn ich den classpath im manifest eintrage (welcher aber ja von rechner zu rechner verschieden ist?? :### ) was ja heißt das vorher die jar bearbeitet werden muss was nen laie der 0 pc kenntnis hat nicht schafft.....
gibts da irgendwie nen trick um sowas zu vermeiden?
du solltest dein programm so anpassen, das es egal ist, wo es installiert ist.
wenn z.B grafiken laden möchtest dann mach das relative zu deinen klassen.
guck mal nach getClass().getResource() damit müsstest du weiter kommen.
was kommt beim laden der jar für eine fehlermeldung, hast mal danach geguckt?
1. Ich hab noch nie in ner jar den Classpath angeben müssen, und sie lief ÜBERALL (musste nur, wenn kein Classpath gesetzt is)
2. Wen deine GUI net geladen wird, is vermutlich irgendwo bei deinem Porg der Wurm drin
3. Sowas gibts normal auch net, dass man was mit ner batch starten kann und nach dem neustart nicht mehr.
Anregungen:
1. Ist der Classpath richtig gesetzt (in den Umgebungsvariablen)
2. Wie erstellst du das jar
3. Wie schaut das Manifest des jars aus
4. Wie sieht deine batch aus (glaub aber net das es daran liegt)
5. Überprüf dein Prog, warum im jar deine gui net geladen wird
6. alles mal relativ und net absolut machen
Die haben mich nämlich auf die richtige Spur gebracht
Problem war , dass ich zwar relative Pfade angegeben habe, aber er die dateien nicht fande (hab dann weng rum gespielt
und unter anderem das SeperatorChar eingefügt! Dann hat der schon mal die Gui geladen! Das nächste Problem war, dass ich nicht
wusste das man keine ini in ner jar einfach so bearbeiten kann und abspeichern kann....
Jetzt sollte es also einigermaßen funktionieren
Sorry für die Mühe dich ich euch gemacht hab und danke trotzdem sehr für die viele, schnelle und gute Hilfe
wollte die jar auf nen anderen rechner laufen lassen
fehler
Exception in thread "main" java.lang.NoSuchMethodError
at Tools.PropertieHandling.readProperties(PropertieHandling.java:34)
at Tools.PropertieHandling.<init>(PropertieHandling.java:22)
at Start.<init>(Start.java:16)
at Start.main(Start.java:11)
Wobei Start meine main Class enthält und in keinem Package ist
Propertiehandling ist ne klasse in Tools! Und readProperties liest die properties.ini die im selben ordner wie die jar ist aus....